Was ich im Auto dabei habe: Bis zu drei DSLR, ein UWW, zwei mittlere Zooms, zwei Telezooms, bis zu drei lichtstarke Festbrennweiten (wenn es erforderlich sein könnte), drei Blitzgeräte, diverse Akkus, Bouncer, Reflektoren, Filter, Blitzkabel, Einbeinstativ. (Aus dem Haufen nehme ich dann das was ich brauche heraus)
abgedeckter Brennweitenbereich: 10-300mm bei Lichtstärke f2.8, die Festbrennweiten (30, 50, 85mm) mit f1.4 bzw. f1.8.
Was kommt in 75% der Fälle zum Einsatz? z.B. EOS 40D inkl. BG, 1 lichtstarkes Standardzoom à la 17-50mm f2.8, ein Speedlite 580EXII.
Viele meiner Kollegen kommen auch mit einer "Einsteiger"-DSLR (Nikon D40, D60, Canon EOS 400, 450, Pentax K200D, Olympus E-520,...) mit Kitobjektiv aus, andere rennen immer mit ihrer Mark III oder D3 mit entsprechend lichtstarken Optiken herum. Kommt halt drauf an, welchen Anspruch man hat, wieviel man von der Materie versteht und - damit zusammenhängend - wieviel man bereit ist, auszugeben, bzw. welche Ausgaben finanziell sinnvoll sind.
Wenn ich mal ein exotisches Objektiv brauche (z.B. 600mm Trümmer), dann wird's gemietet.
PS: Ja, das Zeug sieht irgendwann gut verschrammt aus. Bei mir hält es sich zum Glück aber (noch) in Grenzen...
abgedeckter Brennweitenbereich: 10-300mm bei Lichtstärke f2.8, die Festbrennweiten (30, 50, 85mm) mit f1.4 bzw. f1.8.
Was kommt in 75% der Fälle zum Einsatz? z.B. EOS 40D inkl. BG, 1 lichtstarkes Standardzoom à la 17-50mm f2.8, ein Speedlite 580EXII.
Viele meiner Kollegen kommen auch mit einer "Einsteiger"-DSLR (Nikon D40, D60, Canon EOS 400, 450, Pentax K200D, Olympus E-520,...) mit Kitobjektiv aus, andere rennen immer mit ihrer Mark III oder D3 mit entsprechend lichtstarken Optiken herum. Kommt halt drauf an, welchen Anspruch man hat, wieviel man von der Materie versteht und - damit zusammenhängend - wieviel man bereit ist, auszugeben, bzw. welche Ausgaben finanziell sinnvoll sind.
Wenn ich mal ein exotisches Objektiv brauche (z.B. 600mm Trümmer), dann wird's gemietet.
PS: Ja, das Zeug sieht irgendwann gut verschrammt aus. Bei mir hält es sich zum Glück aber (noch) in Grenzen...
