• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jotunheimen, Innerdalen und ein wenig Fjell

Hm, das sehe ich genau andersherum: Die 48 ist wirklich ein schönes Bild, aber die 49 reißt mich noch mehr mit! Diese Kombination von Bergen, Haus und Teich inkl. Spiegelung und dazu diese Lichtstimmung sind einfach wunderbar!
 
Die Kombination aus 48 und 49 ist einfach überragend gut. Man bekommt sofort dieses Ich-will-auch-jetzt-dorthin-Gefühl. Und immerhin ist bei der 49 auch wieder eine Sissen-Spiegelung dabei... ;)
 
Na dann ist ja gut, dass ich beide Versionen gezeigt habe, für jeden was dabei :D - vielen Dank!

Dann zeige ich jetzt auch wieder 2 Versionen, eigentlich müsste ich mir wohl die arbeit machen und ein Pano draus machen, müsste ich aber wohl manuell machen, da es nicht besonders überlappend ist, aber erst nachdem ich beide betrachtet habe, kam die Idee dass alles auf einem Bild im Panobeschnitt wohl noch besser wäre....

#50

Smørstabbrean Glacier
by MC-80, auf Flickr

#51

Smørstabbrean Glacier
by MC-80, auf Flickr
 
Als Einzelbild überzeugt die 50 (die mir sehr gut gefällt) deutlich mehr als die 51, aber ein Pano aus beiden Bildern wäre bestimmt klasse! Also: Auftrag zum panobasteln! :D
 
Mir gefällt die 50 auch sehr gut, kann mich da nur anschließen.

Insbesondere die 42 finde ich persönlich sehr herausragend, grandioses Zusammenspiel, da stimmt einfach alles. :)
 
Du zeigst hier immer noch geniale Bilder, Christian :top:
Gehts dir denn nie aus??? :lol:

Die beiden Bilder würde ich auch gerne mal als Pano sehen, das muss richtig gut sein. :top: Die beiden Bilder haben eine geniale Stimmung mit den um die Berge wabernden Wolken. Als Einzelbild finde ich die #50 auch etwas besser, das Bild mehr Tiefe wohl weil hier nicht so viele horizontal laufende Linien zu sehen sind.
 
Sehr schön, vor allem die #50! :top:
Hast du schon die Pano-Automatik ausprobiert? Ich bin manchmal selbst erstaunt, wie wenig Überlappung diverse Software bei den Einzelbildern benötigt, um vernünftige Ergebnisse zu liefern.
 
Sehr schön, vor allem die #50! :top:
Hast du schon die Pano-Automatik ausprobiert? Ich bin manchmal selbst erstaunt, wie wenig Überlappung diverse Software bei den Einzelbildern benötigt, um vernünftige Ergebnisse zu liefern.

Genau, probier es einfach mal, ruhig auch in verschiedenen Programmen. Ich hatte es auch schon, dass PS total versagt hat, und LR auf Anhieb ein perfektes Pano gebastelt hat...

Als Einzelbild gefällt mit die 50 besser, auch wenn sie unten und links ein wenig knapp ist!

Viele Grüße,
Gerhard
 
Wenn du Lightroom aus der Cloud hast, kann die Panoramalösung da mittlerweile echt viel hinbekommen! Bin auch für testen, teile aber deine Bedenken ;)
 
Hui danke für eure Rückmeldung, das hat mich doch schneller als gedacht dazu motiviert die Pano Variante zu testen. Bei mir hat es in LR CC nicht funktioniert, kam sofort die Meldung dass kein überlappender Bereich gefunden werden konnte. In PS CC ging es dann aber recht gut, sogar das automatische füllen der transparenten Bereiche funktionierte unglaublich gut - gut wenn man beide Tools hat.
Ich habe auch noch versucht dieses Licht/Schatten Spiel zwischen den Bergen besser herauszuarbeiten, bin gespannt auf eure Meinungen, mir gefällt es besser als die Einzelaufnahmen, wobei ich vor Ort schon einige Fehler, auch technische, gemacht habe, dies lässt sich jetzt aber nicht mehr ändern.

#52 - Am besten auf Flickr ansehen und L drücken

Smørstabbrean Glacier Panorama
by MC-80, auf Flickr
 
Das letzte Bild mag ich sehr! :top: Der Bildaufbau gefällt mir sehr, ebenso die Farben. Irgendwie übersehe ich Deinen Thread immer wieder - was ich mir nur damit erklären, dass mich die nordische Landschaft momentan gar nicht reizt. An der Qualität Deiner Bilder kann es nämlich nicht liegen!
 
Das Panorama ist nen dickes Brett! Gefällt mir deutlich besser als die Einzelaufnahmen! Mehr Platz hat es links unten natürlich nicht gebracht, mein einziger minimaler Kritikpunkt zu dem starken Foto! :top::top:

Ich kann Norwegen 2017 gar nicht mehr erwarten :lol:
 
Hi Christian - Kompliment für die 52...gefällt mir auch sehr! Hätte da nichts zu kritisieren. Rundum gelungene Aufnahme: tolle Landschaft, schöne Wolken. Passt :top:
 
Das Panorama ist schön geworden, aber auf meinem 19" 4:3 Monitor kommt die Nr. 50 noch besser rüber.

4:3 sowas gibts noch:D - klar die 50 als single shot mag ich auch mehr als die 51, aber die Pano Kombi musste irgendwie schon sein.

Hat sich gelohnt es auszuprobieren, ist super geworden. Ist perfekt für eine Doppelseite im hoffentlich dazu erscheinenden Fotobuch! :top:

Hab ehrlich gesagt schon so oft dran gedacht und noch nie ein gemacht, die Standardergebnisse gefallen mir nicht und für ein richtiges Design war ich bisher immer zu faul.

Das Panorama sieht echt ziemlich gut aus. :)

Danke dir, schöner Flickr Stream hast du :top:

Das letzte Bild mag ich sehr! :top: Der Bildaufbau gefällt mir sehr, ebenso die Farben. Irgendwie übersehe ich Deinen Thread immer wieder - was ich mir nur damit erklären, dass mich die nordische Landschaft momentan gar nicht reizt. An der Qualität Deiner Bilder kann es nämlich nicht liegen!

:lol: mich lässt der Norden dieses Jahr nicht los, oder besser gesagt die Berge.

Das Panorama ist nen dickes Brett! Gefällt mir deutlich besser als die Einzelaufnahmen! Mehr Platz hat es links unten natürlich nicht gebracht, mein einziger minimaler Kritikpunkt zu dem starken Foto! :top::top:

Ich kann Norwegen 2017 gar nicht mehr erwarten :lol:

Ja wenn ich das Bild vor Ort sauber ausgerichtet hätte, dann wäre mehr Luft gewesen, so musste ich beschneiden :mad:

Hi Christian - Kompliment für die 52...gefällt mir auch sehr! Hätte da nichts zu kritisieren. Rundum gelungene Aufnahme: tolle Landschaft, schöne Wolken. Passt :top:

Danke Alex!

Christian, das Pano hast du sauber hinbekommen, wirkt super hier (auf FLickR noch besser)
Sehr cooles Bild!

Lg, Gernot

Danke Gernot!

So jetzt noch ein Bild aus der Mittagszeit, da war ich ja meistens am Wandern und habe recht wenig fotografiert, die M mit dem 22er war aber meistens griffbereit so hab ich dann bei nicht ganz so langweiligen Lichtbedingungen doch mal abgedrückt, das geht dann auch ohne Stativ, die Aussicht machts.

#53

Skarfjell
by MC-80, auf Flickr
 
Bin gerade noch unterwegs, aber das Panorama möchte ich schonmal mit einem richtig fetten :top: kommentieren. Sieht super aus und lässt die beiden Einzelfotos alt aussehen :)
 
Jap, das Panorama hast Du wunderbar hingezaubert. Solche Landschaften sind einfach traumhaft schön und auch irgendwie bewegend. Toll, wenn man solche Momente erleben kann und darf.

Solche Bilder wie die #53 sind ebenfalls traumhaft schön. Der Blick in die Landschaft, die Weite, unberührte Natur (jedenfalls auf den ersten Blick für mich), ja, da kann man vieles vergessen und hinter sich lassen. Ja, einfach schön, zum träumen schön. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten