• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jotunheimen, Innerdalen und ein wenig Fjell

Christian,
leider hatte ich nicht den Genuß, deine wunderbaren Aufnahmen aus dem Innerdalen nach und nach zu Bertrachten.
Jetzt hab ich mir alle in einem Rutsch angesehen (konnte nicht aufhören) und ich bin einfach nur begeistert!
Ich hab ja damals im Innerdalen wenig Zeit und noch weniger Glück mit dem Wetter gehabt, aber deine Bilder zeigen die Landschaft dort von der schönsten Seite.
Oder von den schönsten Seiten, schön vielfältig und variantenreich.
Und soll ich dir was sagen, ich gönne dir die Bilder dieser phantastischen Stimmungen von Herzen (Reimsau :evil:).

Ich muss allerding sagen, dass ich mit "norwegischer Kirkjufell" absolut nichts anfangen kann.
Kirkjufell: Top-Fotomotiv, komischer Hügel, relativ banale Location, überlaufen, 1000fach gesehen
Innerdalstarnet: Top-Fotomotiv, wunderschöner Berg in einer traumhaft schönen Landschaft, relativ unbekannt...

Beim Kirkjufell hat man mit einem guten Bild eigentlich mehr gesehen, als es vor Ort zu Bestaunen gibt,
Im Innerdalen ist ein Foto halt ein Foto, egal wie gut, die Landschaft dort setzt einfach nochmal gehörig einen drauf. (Ich will da auch wieder hin!).

Auf jeden Fall ist Norwegen durch deinen Thread auch wieder ganz weit oben auf meine Liste gerutscht.
Ich hoff zwar, dass wir noch ein bissl was zu sehen bekommen, aber jetzt schon mal Danke für die Bilder!

Lg, Gernot
 
So nach meinem Urlaub, war dein Thread natürlich auch ein Pflichtbesuch...ich kann gar nicht auf alle Bilder eingehen, denn dazu sind zu viele gute Bilder dabei. Dein Niveau ist einfach durch die Bank hoch.

Besonders gut gefallen mir aber
#20 - ein Bild genau nach meinem Norwegengeschmack: Wasserfall, Berge, das Getreidefeld im Vordergrund...100% mein Ding
#28 - das Panorama und dazu die Wolken sind einfach nur :eek:
#31 - der Wasserfall bringt ne tolle Dynamik ins Bild, dazu der Lichtwechsel von dunklerem Vordergrund zu hellerem Hintergrund passt. Über die landschaftliche Schönheit brauchen wir ja eh nicht zu diskutieren!
#34 - eine Aufnahme aus dem Lehrbuch von Sissen "Wie verwende ich Weitwinkel in der Landschaft" :top:

Ein kleiner Kritikpunkt, der mir bei ein paar deiner Bildern aufgefallen ist: Das "Alpenglühen" ist mir manchmal ein Tick zu stark gesättigt - nur als Beispiel bei #27+35. Ich weiß, es ist Geschmackssache ;)
 
.... könnte man da mal dazu stoßen? Halte mich auch ganz brav und still im Hintergrund und gucke und staune nur :angel:

Na klar warum nicht, sobald was ansteht sag ich dir bescheid, kannst dann ja mal schauen ob es passt.

#45 gefällt mir von den dunklen Farben her auch sehr gut. Was ich mir bei der Aufnahme auch sehr gut vorstellen könnte, wäre eine ganz leichte Vignette bzw. Verlauf um den Berg im Zentrum herum. So wird der Blick direkt an den Berg gelenkt. Aber auch ohne diese Idee muss ich nochmal betonen, dass es ein feines Bild ist.

Danke für die Idee, muss ich auf jeden Fall mal ausprobieren, da ich mit dem Bild ja nicht so ganz zufrieden bin. Jeder Ansatz kann es so sicherlich noch besser werden lassen.

Auf jeden Fall ist Norwegen durch deinen Thread auch wieder ganz weit oben auf meine Liste gerutscht.
Ich hoff zwar, dass wir noch ein bissl was zu sehen bekommen, aber jetzt schon mal Danke für die Bilder!

Lg, Gernot

Danke Gernot für dein Feedback, hat doch auch was gutes, wenn man mehr Material am Stück ansehen kann und ich freue mich, wenn der Thread deine Liste etwas beeinflusst hat :D

Melde mich von der Tour zurück und werd hier direkt von der 44 umgehauen, absoluter Oberhammer! :top:

Vielen Dank!

Ein kleiner Kritikpunkt, der mir bei ein paar deiner Bildern aufgefallen ist: Das "Alpenglühen" ist mir manchmal ein Tick zu stark gesättigt - nur als Beispiel bei #27+35. Ich weiß, es ist Geschmackssache ;)

Danke Alex für dein ausführliches Feedback, besonders auch für den Kritikpunkt. Da musste ich doch gleich mal schauen welche Bilder du meinst da ich mich mit den Farben im allgemeinen zwar nicht zurückhalte aber auch nicht übertreiben möchte. Die beiden Bilder zeigen jeweils das erste bzw. letzte glühen des Tages, hier ist dir rotfärbung dann ja jeweils am intensivsten davor und danach gehts ja Richtung orange. Bei beiden Bildern habe ich jetzt nichts speziell hinsichtlich des Alpenglühens unternommen, aber evtl. wird durch meine Standardbearbeitung der rote Farbton besonders angesprochen, muss ich mir mal in Ruhe nochmal ansehen und mit dem Ausgangsmaterial vergleichen.


Blöderweise konnte ich mein Vorhaben nicht umsetzen und euch weiterhin mit Bildern versorgen da auf dem Campingplatz das WLAN für volle 14 Tage ausgefallen ist. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben daher geht es ab heute dann wieder weiter.
Das Motiv Innerdalstårnet ist nun zwar schon bekannt, aber in diesem Licht wirkt es finde ich nochmal anders. Einer der wenigen Momente in denen nicht der Berggipfel angeleuchtet wurde, kennt man ja eher anders herum.

#046

Innerdalstårnet
by MC-80, auf Flickr
 
Hier habe ich während meiner Abwesenheit noch ein paar Bilder verpasst... Von mir aus kannst du von der Szenerie aus Nr. 46 ruhig noch viele weiter Bilder zeigen, die sehen alle klasse aus und durch das unterschiedliche Licht kommt genügend Abwechslung rein.

Aber auch solche eher ruhigen Fotos wie Nr. 45 gefallen mir sehr gut und vervollständigen die Serie, das Niveau wird mMn dadurch jedenfalls nicht herunter gezogen.
 
Das letzte finde ich ja sehr spannend. Ich mag es, wenn der untere Teil (a.k.a. Vordergrund) etwas dunkler ist und dann das Hauptmotiv in der Bildmitte den Fokus auch lichttechnisch auf sich zieht...insofern :top:
 
Das Licht und die Farben sind einfach wunderschön. :top: Ich könnte mir dieses Bild auch sehr gut in der Breite symmetrisch beschnitten bis zum Fossen vorstellen.
 
Vielen Dank Robert und Alex! Dir auch Sigga, wenn ich dich richtig verstehe, dann könntest du dir quasi einen 1:1 Beschnitt gut vorstellen? Ja ist wirklich ne gute Idee, werde ich mal umsetzten, evtl. aber mit einem etwas leicht veränderten Blickwinkel des Motivs.

#047

Skarfjell
by MC-80, auf Flickr
 
Also die #46 ist einfach großartig. Wie das wunderschöne Licht ins Bild "fällt" ist einfach ein Traum. Dazu die perfekte Spiegelung (ja, auch Baumspiegelungen habe ich erkannt :evil: (Insider)). Quadratischer Beschnitt könnte wirklich gut funktionieren. Bin mal gespannt. Auf jeden Fall ein weiteres klasse Bild. :top:
 
Boah Christian,
Wie viel gutes Licht kann man in so kurzer Zeit haben...
Die Bilder sind echt ein Traum...
Nächstes Jahr muss die Münze entscheiden, Norwegen oder Schottland...
 
Auch ich kann nur ein dickes Lob aussprechen! Sehr sehr cooles Material was du da mitgebracht hast! Hut ab! :top: da guckt man jeden Tag rein und hofft, dass es was neues gibt :cool:
 
Freut mich Leute, ja dieser Abend war wirklich unvergesslich, anderseits zeigt es auch mal wieder auf, wie wichtig doch gutes Licht ist, wenn 30% meiner Bilder von dieser Woche innerhalb von 4h entstanden sind.

Die Innerdalshytta hatte ich meine ich noch gar nicht gezeigt.

#048

Innerdalshytta
by MC-80, auf Flickr
 
Die 46 ist ein ganz wunderbares Bild! Den Vorschlag für einen quadratischen Beschnitt unterstütze ich nicht, aber ich finde, dass es rechts dort abgeschnitten werden könnte, wo der Felsen beginnt, steil nach oben in Richtung Bildecke zu gehen. Das ist zwar für das Auge interessant, lenkt aber vom Hautmotiv (dem spitzen Berg) ab.
 
Da war ich einige Wochen nicht wirklich im Forum aktiv und bin einfach überwältigt. Deine Bilder hauen mich um, zu vieles zu Gutes ist da dazugekommen um auf einzelne einzugehen, vor allem weil ich eigentlich langsam ins Bett sollte. Is ja klar, wovon ich heite Nacht träume..Danke auch :o
 
Auch wieder sehr schön, Christian und es wirkt irgendwie sehr typisch norwegisch...
Hast du schon versucht, den Bereich Hütte/Fahnenmast auszurichten oder würde dann zuviel Bildmaterial verloren gehen?
 
Ja, was soll man eigentlich noch schreiben und sagen. Motiv super, Bildaufbau super, Licht genial, Landschaft genial. Also ein super Bild von einer wunderschönen Landschaft. Die Hütte ist ja echt super integriert. :top::top::top:
 
Vielen Dank für euer Feedback. Ja die Hütte ist selbst schon etwas schief, der Fahnenmast auf jeden Fall aber so ganz zufrieden bin ich damit auch nicht.
Beim nächsten Bild passt es besser, hier fehlt dann aber halt der Berg...

#049

Innerdalshytta
by MC-80, auf Flickr
 
Die #48 finde ich absolut spitze! Tolle Szene und Stimmung. Die 49 fällt da für mich etwas zurück im direkten Vergleich, auch wenn der See und die Spiegelung der Hütte mit dem gewaltigen Hintergrund echt was haben!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten