Da gibt es die offizielle Aussage von Profoto das es dieses Jahr kommt.
Die haben auch gesagt dass die 1D-X jetzt unterstützt würde.
Die Firmware mussten sie bereits zurückziehen.
Und da gibt es ja noch den technischen Hintergrund.
Ich glaube das erst wenn es soweit ist.
1/1000s ist zwar deutlich langsamer als die 1/20.000s die er
maximal schafft, von einer Krücke kann man da aber trotzdem
nicht reden.
Hach ist Marketing schön. Da kann man dann ignorieren dass
das die Angabe für t=0,5 ist, die für t=0,1 übersetzt 1/330 sec
entspricht. Es tut mir so leid wie möglich, aber *ich* finde 1/330 verdammt krückig. Allerdings ist das ungefähr auf Höhe mit
dem Freelander, man kann damit hypersyncen. Mit den üblichen
Nachteilen.
Der Vorteil von kurzen Belichtungszeiten ist eben auch das
man in den meisten Fällen weniger Blitzleistung braucht.
Ich brauche draussen auch bei Sonne nur selten mehr als
150Ws durch Zeiten von 1/1.600s dank entsprechender
Kamera und dem Profoto Air Funk.
Die 1/1600 sec ist nicht sonderlich effizient bei einem Blitz
der eine 1/330 sec lang brennt. Du kannst entweder die volle
Leistung nicht nutzen, oder den Zentralverschluss nicht ausfahren.
Mit globalen Verschlüssen werden sowohl solche langen
Leuchtzeiten als auch die Zentralverschlüsse aussterben.
Wenn HSS wichtig ist würde ich mir aber die neuen Priolites
mal genauer ansehen. Die können das ja.
Nein. Die können "Hotsync" - eine weitere Kopie von Hypersync.