Und gegen die Sonne hat man sonst schnell mal Blende 20 oder
mehr wenn man keinen komplett weissen Himmel haben will.
Bei direkter Sonne hat man in der Regel blauen Himmel,
der ist (für viele erstaunlicher) bei klarer Luft dunkler als
bedeckter Himmel. Kann jeder selbst mal nachmessen.
Dein Beispielbild ist mit ISO 200, Blende 9 und 1/160s aufgenommen.
Da war es entweder relativ dunkel und dann braucht man auch nicht viel
blitzen, oder der Himmel wird ohne ND Filter nie so dunkel.
Bei gegebener Empfindlichkeit und Blende muss ich immer
gleich blitzen für ein korrekt belichtetes Bild. Die Verschlusszeit
(länger oder gleich X-Sync) verändert nur das Verhältnis des
Tageslichts zum Blitzlicht. Eine kurze Verschlusszeit macht das
Blitzlicht NICHT stärker. Das ist und bleibt Unsinn.
Gegen die Sonne? Nein, ist es nicht
Es ist hier gerade gutes Wetter. Jeder der mag kann jetzt
mal den Belichtungsmesser rausholen und die Kalotte in
die Sonne halten.
Mit der Sonne im Rücken kommt dabei für ISO 100 eine
Blende 10 für 1/200sec Verschlusszeit raus, je nach Umgebung
plusminus eine halbe Blende. In Deinem Beispiel ist Blende 8
zwar zwei Drittelblenden heller, aber der ND8-Filter vernichtet
3 Blenden. Das macht genau die 2 1/3 Blenden Unterbelichtung.
Dreht man sich dann genau zur Sonne hin, so dass man je nach
Sonnenstand in den offenen Schatten oder gar in Schlagschatten
hinein fotografiert, wird es sogar noch dunkler.
Wer sich hier die ganze Zeit blamiert bist du da dir die
Zusammenhänge ja noch immer nicht bewusst sind wie
das sich die Zeit nicht auf den Blitz auswirkt.
ICH weiss das. Deswegen weiss ich ja auch dass ich bei
einer kürzeren Zeit und gegebener Blende/Empfindlichkeit
eben NICHT weniger blitzen kann.
Dafür dass Du Dich hier so gern als den einzigen Profi der
Welt gerierst und alle anderen als Amateure bezeichnest
nimmst Du den Mund mit reichlich Unsinn sehr voll.
Nimm einen Handbelichtungsmesser, halt ihn in die Sonne
und zieh drei Blenden für den ND8 ab. Und dann denk eine
Weile nach bevor Du was sagst. Tu Dir selbst den Gefallen.
Wer mit Pocketkameras zu Jobs ankommt wird zu. 99% aller
Fälle erstmal ausgelacht und wieder nach Hause geschickt.
Vielleicht wenn man immer so auf dicke Hose machen muss
und essert. Wenn es um Bilder geht ist völlig egal wie man
zum Ergebnis kommt, Hauptsache das Ergebnis passt.