• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Jinbei Discovery 600 Lithium Porty: Test

Der Hensel Beauty Dish der da verwendet wird schluckt durch die Bleche extrem viel Licht. Andere Lichtformer und man kann bei gleichen Ergebnis auf zwei Blenden weniger kommen (dann hätte man auch den Vorteil das man da nicht rund 6kg auf dem Stativ hat und den Blitz weiter hoch setzen kann ohne das das Stativ umfällt und man dem Model nicht auf den Bauchnabel blitzen muss wenn es steht :evil: )

Also statt der 1000Ws sind es dann nur noch 250Ws.

Da ist zwar Sonne von hinten aber es geht nicht voll in die Sonne rein.
Wenn man die Sync Zeit noch runter bekommt kann man noch mal mindestens eine Blende sparen.
Du kannst dir das hier mal durchlesen


was für Lichtformer sind da zu empfehlen? DeepOcta?

lg fotoknobi
 
deep octa ist on location viel zu unhandlich und instabil. die große jinbei octa ist auch schon viel zu groß und fliegt gern mal um...

ich hab meist den großen dish und striplights im einsatz. achte druaf, bei den lichtformern auf versionen mit schirmmechanik zu kaufen! spart zeit und geduld ;)
 
Hallo Zusammen,

hab auch mal ne Frage zu dem Thema, da ich mir ebenfalls demnächst einen der beiden Jinbei DC´s kaufen will.
Eigentlich hatte ich bis jetzt vor den DC1200 zu kaufen. Deshalb den großen, da ich man ja eigentlich nie genug Leistung haben kann:p,
und die 100EUR mehr reissens auch nicht mehr raus...

Ich hab mich nun aber mal halbwegs durch den Thread gekämpft, und habe nun Bedenken, den Blitz nicht weit genug runter regeln zu können.
Ich werde ihn zu 60% innen nutzen, manchmal auch unter beengten Platzverhältnissen. Was meint ihr? Könnte es hier mit dem großen Probleme
geben?

Bisher habe ich nur mit Systemblitzen gearbeitet...

Danke schonmal!

Gruß Martin

Eigentlich völlig unbedenklich. Am "A" Port kommt der DC auf 50Ws und am "B" Port auf 25Ws. Unter 50Ws kommst Du im Studio für das Hauptlicht eigentlich nie, es sei denn, Du fotest <F4 und ohne Softbox oder Schirm. Aber selbst dann bleibt Dir ja noch der "B" Port. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt der DC nicht auf 25Ws am A Port und 12,5 am B Port ?

5 -> 400Ws 4-> 200Ws 3-> 100Ws 2->50Ws 1-> 25Ws A-Port

5 ->200Ws 4->100Ws 3->50Ws 2->25Ws 1->12,5Ws B-Port
 
Zuletzt bearbeitet:
@L1nse

Für drinnen würde ich den DC-600 nehmen, lasst mich mal ne Zahl in den Raum werfen, aber ich glaube auf minimaler Leistung (12,5 Watt ?), rund 1m Abstand und Standardreflektor braucht man schon Blende 5.6 rum. (genau hab ich es nicht im Kopf, vielleicht war es auch 4, aber auf jeden Fall war ich überrascht was da noch rauskommt). Weiter runter geht dann nicht mehr.

Wenn du nicht gerade sehr große Objekte ausleuchten möchtest oder sehr ineffiziente Lichtformer verwendest, bietet bereits der 600er jede Menge Leistung, ich wüsste jedenfalls in Innenräumen keinen Grund den Regler zum Anschlag zu drehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
was für Lichtformer sind da zu empfehlen? DeepOcta?

Ich nehme (ich arbeite nicht mit Jinbei) extrem oft die Elinchrom deep Octas. Meistens die 70er. Die Jinbei Boxen kenne ich nicht aber es gibt den Elinchrom Rotalux Speedring auch für Bowens Anschluss.
Die Deep Octa ist super handlich und leicht und für draussen wenn es nicht sehr hartes Licht sein soll mein bevorzugter Lichtformer.
 
Naja ohne den Deflektor hat sie doch nicht mehr die Charakteristik, die so toll macht. Der funktioniert doch nur mit Elinchrom Blitzgeräten...
 
Naja ohne den Deflektor hat sie doch nicht mehr die Charakteristik, die so toll macht. Der funktioniert doch nur mit Elinchrom Blitzgeräten...

Mit allen bei denen die Schirmhalterung dicht an der Blitzröhre ist. Elinchrom, Profoto, AlienBees (wobei es für die Alienbees wohl keine Adapter gibt)
Durchaus aber eine Anregung beim Neukauf immer das Gesamtsystem sich anzusehen. Ich möchte draussen keinen Beauty Dish mehr mit mir rumschleppen wollen.
 
Naja ohne den Deflektor hat sie doch nicht mehr die Charakteristik, die so toll macht. Der funktioniert doch nur mit Elinchrom Blitzgeräten...

Ich verwende die Deep Octa nur mit dem Innendiffusor, ist dem Effekt mit Deflektor sehr ähnlich bzw. gefiel mir wiederum sogar etwas besser.
 
Mit Deflektor werden die Schatten etwas härter als nur mit Innendiffusor.

Ob Silber, Gold, Weiss, Frost Deflektor, bei Gold ändert sich die Farbtemperatur etwas, Weiss und Frost haben identischen Schatten wie Gold und Silber, nur halt nicht ganz so tief.
 
Ich nehme (ich arbeite nicht mit Jinbei) extrem oft die Elinchrom deep Octas. Meistens die 70er. Die Jinbei Boxen kenne ich nicht aber es gibt den Elinchrom Rotalux Speedring auch für Bowens Anschluss.
Die Deep Octa ist super handlich und leicht und für draussen wenn es nicht sehr hartes Licht sein soll mein bevorzugter Lichtformer.

es war allgemein nur bezogen auf die bei weniger Licht eine ähnliche Lichtqualität wie eines BeautyDishes zu bekommen, hierzu sind mir nur die ElinchromDeepOctas eingefallen und hatte gedacht es gibt vllt. noch andere Lichtformer
 
Ich will mir in den nächsten Tagen ebenfalls den 600er kaufen. Dazu hätte ich dann gerne 2 Pro Köpfe + 1 Verlängerungskabel, 50er Beauty Dish und die 90er Octa.

Meine Frage dazu:

Ist es richtig, daß beim Pro Kopf, außer der Schutzkappe und dem Kabel, kein weiteres Zubehör mitgeliefert wird? Also weder Standardreflektor noch Diffusor-Kappe?
 
Jinbei Blitze werden normalerweise nur mit Schutzkappe, also ohne Reflektor geliefert, die Ausnahme ist der normale DC, bei dem der "Schirmreflektor" dabei ist. Da der DC"pro" fuer groessere Lichtformer gedacht ist, ist wohl auch kein Reflektor dabei (war beim alten "RD" Kopf genauso).

Fuer die 90er Octa und den 50er Dish brauchst Du aber eigentlich keinen "pro" Kopf. Ohnehin wuerde ich mich wenn dann erstmal auf einen "pro" Kopf beschraenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es richtig, daß beim Pro Kopf, außer der Schutzkappe und dem Kabel, kein weiteres Zubehör mitgeliefert wird? Also weder Standardreflektor noch Diffusor-Kappe?

Ja, das ist richtig. Er kommt in einem weißem Karton, in welchem nur der Kopf (mit Kappe) sowie das Kabel enthalten sind. Habe bei meiner Lieferung auch einen Reflektor mit Abdeckung erwartet.
 
Ja, das ist richtig. Er kommt in einem weißem Karton, in welchem nur der Kopf (mit Kappe) sowie das Kabel enthalten sind. Habe bei meiner Lieferung auch einen Reflektor mit Abdeckung erwartet.

Abgesehen davon, dass ein größerer Lieferumfang (bei gleichem Preis) natürlich immer vorzuziehen wäre, ist der Pro-Kopf ja nicht unbedingt dazu gemacht, damit man damit in einen Schirm blizt - kann man natürlich trotzdem machen. Zudem hat ja jeder DC Besitzer bereits einen Schirmreflektor (und die Anschaffung eines zweiten nimmt einem nun auch nicht die Butter vom Brot).
 
Ich habe den Pro Kopf ja auch für die K-Boxen gekauft, nutze aber gelegentlich gerne auch mal beide Köpfe nur mit den Reflektoren (mit aufgepappter Plasteabdeckung als ND-Folie). Nach den Bildern der Webseite hatte ich irrtümlich einen Reflektor inklusive Abdeckung erwartet und war nach Erhalt etwas verärgert, da ich den Reflektor nachbestellen sowie wieder warten musste.

Leider wird aber auch ein nachbestellter Reflektor ohne Abdeckung geliefert, wenn also jemand seinen originalen Standardreflektor inklusive milchiger Abdeckung verkaufen möchte, biete ich mich an!
 
Moin

so langsam kommt bei mir Schadenfreude auf...:D

ich kaufe ja auch einiges im iNet nur...

wer "teuresZeuchs" im Netz kauft muss sich eben auf solche Gegebenheiten einstellen :evil:

Licht kauft man eigentlich dort>>> wo man es befummeln kann :cool::eek::top:
und dan versiegt auch dieses unsägliche rumgemaule :p
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten