• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

jetzt objektiv s.6 // einsteiger im dschungel der dslr's

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

also geht mit der canon 450d wie mit der nikon d5000 bzw mit cam´s dieser preisklasse!?

welche von den zweien würde man fovorisieren unter betrachtung meiner anforderungen ?
lohnt der aufpreis zur d5000?
kan man die zwei (preis)klassen überhaupt vergleichen?

oder lieber sagen nimm die 450 und kauf nen ordentliches stativ, tasche, noch nen akku
und bald darauf nen neues objektiv?

danke für die ganzen antworten

(fahre gleich mal zum mediamarkt werde dann zwei cams in die hand bekommen wo ich meine sd karte rein knallen kann und durch den laufen darf
werd dann mal ne canon nehmen und ne nikon mal sehen welche mir anfangs besser gefällt und dann melde ich mich heut abend nochmal :D )

mfg

1.) Ja - ohne die Cams im Detail zu kennen...
2.) weiß nicht, kenne beide nicht im Detail, ich würde aber wegen des Schwenkmonitors die Nikon nehmen!!!
3.) Was Du noch kaufst klären wir später, 2. Akku eh nur bei Canon nötig...
Tasche tuts auch erstmal ein Rucksack oder so, das ist eh unauffälliger!
Stativ nimmst Du einige Gefrierbeutel, Sand oder Erde rein und dann auf Boden, Autodach, Mauer oder Tisch/Stuhl gelegt, funzt in 90% der Fälle und ist diskreter...
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

Ma 'ne Frage: Was machst Du eigentlich mit deinen digitalen Bildern, wenn Du noch keinen Rechner hast um sie runterzuladen und zu bearbeiten. Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

Ma 'ne Frage: Was machst Du eigentlich mit deinen digitalen Bildern, wenn Du noch keinen Rechner hast um sie runterzuladen und zu bearbeiten. Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?

ja falsch verstanden in so fern, dass ich nen rechner habe sogar zwei

meinte das bezogen darauf, dass manche schreiben sie würden ihre cam an nen laptop klemmen und dann darüber fotografieren oder sowas
dies war bezogen auf belichtungsreihen...



ja also ich war im mediamarkt.
von der handhabung her d5000 ABER 200€ zur 450d
hmm jetzt muss ich echt nochmal drüber nachdenken

bzw meinte mein dad heut
bestell die bei amazon teste sie zwei wochen wenn sie dir dann immernoch gefällt behälst du sie
ansonsten kannst du die innerhalb der zwei wochen zurück schicken und du bekommst das volle geld wieder :)
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

was stört dich an der Haptik?
Die "kleinen" von Canon vertragen sich auch ganz gut mit einem Batteriegriff (liegen damit viel besser in der Hand), der kostet dann allerdings auch wieder ca. 100 € mehr.
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

was stört dich an der Haptik?
Die "kleinen" von Canon vertragen sich auch ganz gut mit einem Batteriegriff (liegen damit viel besser in der Hand), der kostet dann allerdings auch wieder ca. 100 € mehr.

haptik = handhabung (bedienung) oder
haptik = handhabung (wie sie in der hand liegt)

also in der hand liegt sie mit (etwas)besser als die 450d
und von der bedienung finde ich sie logischer :D

kann sein, dass alles nur geöhnungssache ist aber die stunde im mediamarkt hat gezeigt das diese mir doch sinnvoller angeordnet erscheint.
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

Hast du auch mal die anderen Marken in die Hand genommen (Olympus, Sony, Pentax)?

Vielleicht findet sich da eine, bei der beides passt: Anfassgefühl UND Bedienung.
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

Hast du auch mal die anderen Marken in die Hand genommen (Olympus, Sony, Pentax)?

Vielleicht findet sich da eine, bei der beides passt: Anfassgefühl UND Bedienung.

ja, wie schon in dem fragebogen ausgefüllt hatte ich alles in der hand sony, olympus, nikon, pentax, canon hab ich was vergessen?
ich hab kein plan

aber daher hab ich de tread auch "einsteiger im dschungel der dslr's" genannt :ugly:
wer die wahl hat, hat auch die qual kommt mir langsam echt so vor :D

wobei ich die bedieung ausgiebig nur bei canon & nikon (was man als ausgiebig bezeichnen kann wenn ich zwei stunden im laden stehe, ist ja wider ne andere geschichte)
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

ja, wie schon in dem fragebogen ausgefüllt hatte ich alles in der hand sony, olympus, nikon, pentax, canon hab ich was vergessen?
ich hab kein plan

....

wobei ich die bedieung ausgiebig nur bei canon & nikon (was man als ausgiebig bezeichnen kann wenn ich zwei stunden im laden stehe, ist ja wider ne andere geschichte)

Na, dann mußt Du da wohl nochmal ran - an die anderen Marken, meine ich... oder Du nimmst jetzt die Nikon. Ne Cam, die nicht so gut in der Hand liegt, benutzt man auch nicht soo gerne, und dann gibts auch keine Bilder!
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

Ja - Du hast was vergessen. *grinst*

Die Panasonic G1 - die erste MFT-Kamera und damit die wohl innovativste Kamera des letzten Jahrzehnts - die Dir außerdem die Möglichkeit bieten würde, über Adapter fast jedes Objektiv zu nutzen, dass Du neu oder gebraucht auftreiben kannst.

Die hat zwar - genau wie die Olympus-Kameras - den Four-Thirds-Sensor und damit ein etwas schlechteres Rauschverhalten ab ISO 800 - doch da Du deine Nachtaufnahmen ja vom Stativ (also mit ISO 100) schießen willst, dürfte das ja keine Rolle spielen. Ich würde sie zumindest auch mal in die Hand nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

Ja - Du hast was vergessen. *grinst*

Die Panasonic G1 - die erste MFT-Kamera und damit die wohl innovativste Kamera des letzten Jahrzehnts - die Dir außerdem die Möglichkeit bieten würde, über Adapter fast jedes objektiv zu nutzen, dass Du neue oder gebraucht auftreiben kannst.
Das gilt auch für die normalen oly Cams aufgrund des ebenfalls geringeren Auflagemaßes, da gibts auch Adapter für fast alles, und das auch noch stabilisiert...
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

Ja - Du hast was vergessen. *grinst*

Die Panasonic G1 - die erste MFT-Kamera und damit die wohl innovativste Kamera des letzten Jahrzehnts - die Dir außerdem die Möglichkeit bieten würde, über Adapter fast jedes Objektiv zu nutzen, dass Du neu oder gebraucht auftreiben kannst.

Die hat zwar - genau wie die Olympus-Kameras - den Four-Thirds-Sensor und damit ein etwas schlechteres Rauschverhalten ab ISO 800 - doch da Du deine Nachtaufnahmen ja vom Stativ (also mit ISO 100) schießen willst, dürfte das ja keine Rolle spielen. Ich würde sie zumindest auch mal in die Hand nehmen.
Ja, diese Bilder sprechen für sich:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5320494&postcount=355
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

Ja - Du hast was vergessen. *grinst*

Die Panasonic G1 - die erste MFT-Kamera und damit die wohl innovativste Kamera des letzten Jahrzehnts - die Dir außerdem die Möglichkeit bieten würde, über Adapter fast jedes objektiv zu nutzen, dass Du neue oder gebraucht auftreiben kannst.
Das gilt auch für die normalen oly Cams aufgrund des ebenfalls geringeren Auflagemaßes, da gibts auch Adapter für fast alles, und das auch noch stabilisiert...

Tatsächlich? Ich bin ja eher der Laie, aber ich habe immer wieder gelesen, dass das einer der großen Vorteile von MFT gegenüber allen anderen Systemen sei. Aber man lernt ja nie aus. *g*
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

Ja - Du hast was vergessen. *grinst*

Die Panasonic G1 - die erste MFT-Kamera und damit die wohl innovativste Kamera des letzten Jahrzehnts - die Dir außerdem die Möglichkeit bieten würde, über Adapter fast jedes objektiv zu nutzen, dass Du neue oder gebraucht auftreiben kannst.


Tatsächlich? Ich bin ja eher der Laie, aber ich habe immer wieder gelesen, dass das einer der großen Vorteile von MFT gegenüber allen anderen Systemen sei. Aber man lernt ja nie aus. *g*

In den einschlägigen Katalogen gibt es Übersichten (Namen nur per PN), bei µFT kannst Du nur zusätzlich noch FT adaptieren, aber das passt bei den anderen Oly's ja sowieso (ach :p)

Und wie gesagt, alles stabilisiert! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

In den einschlägigen Katalogen gibt es Übersichten (Namen nur per PN), bei µFT kannst Du nur zusätzlich noch FT adaptieren, aber das passt bei den anderen Oly's ja sowieso (ach :p)

Und wie gesagt, alles stabilisiert! :top:

Yep, das ist dann natürlich nochmal ein Riesenvorteil. Und dass die E-620 laut Dpreview JPEGs schießt, die genauso gut sind wie perfekt bearbeitete RAWs ist ein weiterer dicker Pluspunkt.
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

Leute, könnt Ihr nicht wenigstens die Quote-Tags korrigieren, bevor ihr einen Beitrag abschickt? Man sieht in der Vorschau doch genau, dass was nicht passen kann. Und die Tag-Fehler dann auch noch zu zitieren ist wohl mehr als überflüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

OT: Sorry, Scorpio.
Ich hab einfach immer nur geantwortet und überhaupt nicht darauf geachtet. Aber ich gelobe Besserung. *gg*
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

Ja - Du hast was vergessen. *grinst*

Die Panasonic G1 - die erste MFT-Kamera und damit die wohl innovativste Kamera des letzten Jahrzehnts - die Dir außerdem die Möglichkeit bieten würde, über Adapter fast jedes Objektiv zu nutzen, dass Du neu oder gebraucht auftreiben kannst.

Die hat zwar - genau wie die Olympus-Kameras - den Four-Thirds-Sensor und damit ein etwas schlechteres Rauschverhalten ab ISO 800 - doch da Du deine Nachtaufnahmen ja vom Stativ (also mit ISO 100) schießen willst, dürfte das ja keine Rolle spielen. Ich würde sie zumindest auch mal in die Hand nehmen.

hey erwischt.
die hatte ich echt noch nicht zwischen meinen fingern :D

dachte eigentlch letztes we das ich mir diese woche ne cam bestelle kann, die dann bis samstag kommt
aber war wohl nichts
naja wenn ich nach draußen schau = regen
vllt auch besser so :D
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

Und wo wir gerade dabei sind: Ich weiß ja nicht ob Du viel Spaß an der Bildbearbearbeitung hast. Falls nicht, solltest Du Dich mal eingehend mit der E-620 beschäftigen, denn das ist laut Dpreview die erste Kamera, deren out-of-cam-JPEGs genauso gut oder gar noch besser sind als bearbeitete RAWs.

Nachdem ich das gelesen hatte, wäre ich von der G1 fast noch zur E-620 umgeschwenkt, doch letztlich habe ich mich dann wegen des schneller AF dann doch für die Lumix entschieden - weil ich viele Bilder von laufenden, springenden und spielenden Hunden mache.

Tja - offenbar ist jede Kamera ein Kompromiss - und nur man selbst kann entscheiden, welchen Eigenschaften man die höchste Priorität einräumt.
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

o wei ich gib mir die kugel :D

hmm keine ahnung was machen ?

gut wenn ich jetzt sag
ich begrenze das ganze auf zwei stück

canon 450d
nikon d5000


und ja werde die am pc nachbearbeiten

gibts dann da einen favoriten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

canon 450d
nikon d5000

gibts dann da einen favoriten ?

Für uns oder für Dich?
Weitergehende Fragen: Was kosten die Traumlinsen für das jeweilige Bajonett bei Original- und Fremdhersteller?
Wie viele andere Objektive gibt es?
Was kostet das Zubehör?
Kann ich alte Linsen adaptieren (Auflagemaß)?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten