• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

jetzt objektiv s.6 // einsteiger im dschungel der dslr's

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

vollka_racho

Themenersteller
hallo zusammen,

erstmal muus ich sagen, dass ihr hier ein sehr schönes forum habt in dem ich schon seit zwei wochen lese.

Auf die Spiegelreflex geschichte bin ich gekommen, da ich seit neustem gerne nachtaufnahmen mache und meine lumix tz5 nur ein programm dafür hat mit dem ich wenig /gar nichts an einstellungen vornehmen kann.


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[zwischen 500 & 800 (erstmal)] Euro insgesamt, davon
[x] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[X] Euro für Zubehör (Stativ, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
wollte erstmal die grundausrüstung um überhaupt fotos machen zu können haben
und wenn mir die sache spaß macht mich dann um objektive kümmern...

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
alles von sony bis pentax
[canon / nikon] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [objekte mit bewegung (autos)])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
Die sachen die nicht angekreuzt wurden habe ich nicht vor zu fotografieren (erstmal :D )

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

Ich möchte auch bevorzugt HDR DRI Bilddateien erstellen können / lernen.

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------


Wie oben angekreuzt/geschrieben hatte ich alles was es aktuell an cams gibt in der hand und auch ein paar fotos gemacht ob im fotohaus oder bei mediamarkt...

FÜR MICH WICHTIG:
Die Cam eine gute / sehr gute (für den Preis (besser geht immer)) Bildqualität erzeugen da ich eventuell auch mal lust hätte mir nen abzug in ca 1.20 * 90 cm zu machen.

Sollte für HDR aufnahmen (belichtungsreihen) geeignet sein. Damit meine ich, dass ich (noch) kein laptop besitze an den ich die cam anschliessen kann um da einstellungen für serienaufnahmen zu machen.
_________________________________________

gespräch mit einem mitarbeiter eines großen fotogeschäftes in köln:
als ich ihm sagte, dass ich gerne nachtaufnahmen machen will und gerne mal autos in bewegung fotografieren möchte
riet dieser mir zu der canon 450d! ganz bewusst nicht zu der 500d da er meinte kauf lieber noch gute objektive dazu und du bist gut dabei
aber als ich sagt ich will postergroße abzüge meinte er vollformat ! :(

gespräch mit mediamarkt verkäufer (besitzer der einserreihe von canon):
dieser hat mir bei meinen angaben bewusst die canon 500d empfohlen, weil für nachtaufnahmen wäre es besser das die iso zahl hoch ist.
denn würde ich bei 450d & 500D iso auf 3200 stellen würde ich mit der 500d weniger rauschen bekommen
bzw der chip sei aus der neuen generation.


worauf ich KEINEN wert lege:
ich verstehe es nicht aber wenn ich mir ne fotocam kaufe und dann ne "hochwertige" was will ich dann mit der funktion mir videos aufnehmen zu können? ich kaufe mir die cam um gute fotos zu machen. und würd ich videos machen wollen würde ich mir nen camcorder kaufen...
also videos werde ich definitiv nicht machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

Es gibt unterschiedliche Arten von Nachtaufnahmen.
Freihand, kurze Verschlusszeit: Lichtstarkes Objektiv und gutes ISO-Rauschenverhalten
Stativ, lange Verschlusszeit: Objektiv egal, ISO-Rauschverhalten (fast egal, weil man eh ISO 100 nutzt)

es ist nun die Frage, welche Art von Bildern Du machen möchtest.
Insofern hatten beide Verkäufer recht:evil:
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

hmm also bevorzugt mit stativ ( da auch hdr aufnahmen)
aber frei hand wäre auch was schönes....


mir kommts auch ganz wichtig auf diese belichtungsreihen an...
ich glaub die canon können "nur" 3 bilder machen (einmal normal, einmal dunkler, einmal heller)
lese hier im forum das die leute (glaube mit fernbedienung auslöser) zwischen 10 - 20 bilder für ein gutes hdr machen...
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

Postergroße Abzüge schaffst du mit jeder aktuellen DSLR. Bei den Mediamarkt Mitarbeitern wäre ich vorsichtig, die tragen oft unter ihrer Weste ein Canon-T-Shirt :D.

Ansonsten wurde das wichtigste eigentlich schon gesagt. Wenn du die Wahl hast zwischen ner Kam mit schlechtem Rauschverhalten + Stativ oder ner Kamera mit gutem Rauschverhalten ohne Stativ, dann würde auf jeden Fall das Stativ bevorzugen.
Wenns dann aber mal nicht anders geht, dann würde ich mir vielleicht eher mal die Nikon Bodies anschauen. Nach dem, was ich gelesen habe, haben die bei High-Iso im Vergleich zu Canon die Nase vorne.
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

Wenn du die Wahl hast zwischen ner Kam mit schlechtem Rauschverhalten + Stativ oder ner Kamera mit gutem Rauschverhalten ohne Stativ, dann würde auf jeden Fall das Stativ bevorzugen.


hmm das verstehe ich jetzt nicht so ganz....
schlechtes raauschverhalten = wenig rauschen
gutes rauschverhalten = viel rauschen?

:D


und wie ist es mit den belichtungsreihen? GANZ WICHTIG
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

hmm das verstehe ich jetzt nicht so ganz....
schlechtes raauschverhalten = wenig rauschen
gutes rauschverhalten = viel rauschen?

nein anders herum ;)

gutes Rauschverhalten bedeutet, dass selbst bei 3200 oder 6400 keine großen bunten Flecken im Bild auftauchen und, dass die Details nicht verschwinden. Manch eine Kamera rechnet, die bunten Flecken raus und hinterlässt ein detailloses Bild.
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

Also ich würde trotz der Tatsache das du keine Video's machen willst auf die 500D gehen, ich denke das ist gute Qualität zum vernünftigen Preis. (Ich denke auch die Rauschunterdrückung ist besser geworden) Wenn du dich damit abfinden kannst nicht unter Nikon und Canon zu wählen dann schau dir doch auch mal die Pentax Modelle an. (Lässt sich auch per PC fernsteuern) Ich bin mit der K10D ne Weile sehr gut gefahren...jetzt allerdings auch bei Canon gelandet, einfach weil es bei Pentax nichts vergleichbares mehr gab..


Mmmh, 1,20 lässt sich sicherlich realisieren, das ist eher eine Frage aus welcher Entfernung du das ganze dann anschliessend betrachtest. Wenn die Nase schon am Papier klebt wird man den Unterschied zwischen Vollformat und dem kleineren Sensor schon sehen. Die Pixelzahl wird zwar stark überbewertet aber sie bestimmt nunmal auch die Grundgrösse des Bildes und von da aus geht es dann halt hoch oder runter beim ausbelichten
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

gespräch mit einem mitarbeiter eines großen fotogeschäftes in köln:
als ich ihm sagte, dass ich gerne nachtaufnahmen machen will und gerne mal autos in bewegung fotografieren möchte
riet dieser mir zu der canon 450d! ganz bewusst nicht zu der 500d da er meinte kauf lieber noch gute objektive dazu und du bist gut dabei
aber als ich sagt ich will postergroße abzüge meinte er vollformat ! :(

*Smile*
Diese Aussage ist mir sympathisch, da ich dir fast das selbe raten wuerde.
Mit deinen Anforderungen bist du bei der Eos 450D und 500D gut aufgehoben, VF muss nicht unbedingt sein.
Aber mit Ruecksicht auf dein Budget und der Tatsache, dass du sicherlich noch das eine oder andere gute! Objektiv brauchen wirst, wuerde ich dir auch zur 450D raten. Dazu noch ein gutes Objektiv.



gespräch mit mediamarkt verkäufer (besitzer der einserreihe von canon):
dieser hat mir bei meinen angaben bewusst die canon 500d empfohlen, weil für nachtaufnahmen wäre es besser das die iso zahl hoch ist.
denn würde ich bei 450d & 500D iso auf 3200 stellen würde ich mit der 500d weniger rauschen bekommen
bzw der chip sei aus der neuen generation.

Hier musste ich herzlichen lachen, angeblich ne Einser haben und dann Nachtaufnahmen bei hohen ISO? :lol::lol:

Nachtaufnahmen werden normalerweise bei ISO 100 und ungefaehr Blende 8 gemacht. Nur bei Anwendungen in der Astrofotografie drehst du die ISO rauf, bei "normalen" Nachtaufnahmen z.B. "Koelner Dom bei Nacht" wirst du definitiv ISO 100 einstellen.

Ja, der Chip der 500D ist neuer, sicherlich auch ein wenig rauschaermer, aber ob sich das bei dir auswirkt? Ich glaube nicht wirklich.
Wichtiger sind mir da gute Objektive.

Belichtungsreihen und Serienaufnahmen sind eigentlich mit allen DSLR zu machen. Da sehe ich keine Probs.

Insgesamt wuerde ich sagen, wenn du wirklich Nikon oder die anderen Hersteller nicht beachten willst, bist du mir der 450D gut beraten.
Hast du dir in deinem Fotolofachladen auch mal ne Nikon angeschaut?
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

Wenn du die Wahl hast zwischen ner Kam mit schlechtem Rauschverhalten + Stativ oder ner Kamera mit gutem Rauschverhalten ohne Stativ, dann würde auf jeden Fall das Stativ bevorzugen.

aber dann ist diese aussage doch nicht grade ok ? oder???
stativ werde ich doch haben bzw mir kaufen hatte ich ja angekreuzt

aber dann nehme ich doch sowieso die mit besserem rauschverhalen ob mit oder ohne stativ!!!??? check den satz immernoch net :D



Mmmh, 1,20 lässt sich sicherlich realisieren, das ist eher eine Frage aus welcher Entfernung du das ganze dann anschliessend betrachtest. Wenn die Nase schon am Papier klebt wird man den Unterschied zwischen Vollformat und dem kleineren Sensor schon sehen.

Wie sieht der unterschied denn aus ? kann mir das grade nicht vorstellen...



Insgesamt wuerde ich sagen, wenn du wirklich Nikon oder die anderen Hersteller nicht beachten willst, bist du mir der 450D gut beraten.
Hast du dir in deinem Fotolofachladen auch mal ne Nikon angeschaut?

hatte ja oben angekreuzt, dass ich alles was die da hatten in der hand hatte.
bin eigentlich für jede cam offen die meinen anforderungen entspricht. egal wie die cam heißt oder von welchem hersteller sie ist...



Manch eine Kamera rechnet, die bunten Flecken raus und hinterlässt ein detailloses Bild.

ist das bei der canon 450/500 der fall?



Ja, der Chip der 500D ist neuer, sicherlich auch ein wenig rauschaermer, aber ob sich das bei dir auswirkt? Ich glaube nicht wirklich.

kannst mir bitte erklären was der satz bedeutet "ob sich das bei dir auswirkt" bzw worauf das bezogen ist ?




Ich bin für jede cam offen, egal wie sie heißt oder vo welcher marke sie ist hauptsache sie wird meinen erwartungen gerecht.

ich weiß viele fragen manche auch vllt doof aber bin halt neu und will mich nicht nachher ärgern :(

danke für alle antworten...
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

"Zitat:
Wenn du die Wahl hast zwischen ner Kam mit schlechtem Rauschverhalten + Stativ oder ner Kamera mit gutem Rauschverhalten ohne Stativ, dann würde auf jeden Fall das Stativ bevorzugen.

aber dann ist diese aussage doch nicht grade ok ? oder???
stativ werde ich doch haben bzw mir kaufen hatte ich ja angekreuzt

aber dann nehme ich doch sowieso die mit besserem rauschverhalen ob mit oder ohne stativ!!!??? check den satz immernoch net "


Wie Dir ein anderer User oben schon gesagt hast, wirst Du bei Nachtaufnahmen vermutlich mit ISO 100 und um Blende 8 herum arbeiten. Das kannst Du verwacklungsfrei nur mit einem Stativ. Bei ISO 100 ist das Rauschverhalten aller DSLRs sehr gut. Einen Unterschied zwischen einer Cam mit "gutem" oder "schlechtem" Rauschverhalten wirst Du bei ISO 100 vermutlich gar nicht feststellen. Das wird je nach Kameratyp erst bei ca. ISO 800 oder höher anfangen und wird m.E. eher überbewertet. Daher auch der Rat, ruhigen Gewissens eine Kamera mit "schlechtem" Rauschverhalten und ein Stativ ins Auge zu fassen.

Liebe Grüße, hhoppi
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

Zu deiner Frage mit den Verschieden Belichteten Bildern. (nennt sich Bracketing-Funktion)

Es stimmt dass die kleinen Canons immer nur 3 Bilder machen können, allerdings lässt sich das "Zentrum verschieben", du kannst z.B. erst 3 Bilder mit -2, -1, und 0EV machen, und dann nochmal 3 mit 0, +1, +2 EV; dann hast du auch 5.

Die Möglichkeit, ein Bracketing mit 5 oder gar mehr Bildern zu haben, gibt es nur bei deutlich teureren Modellen. (weiss jetzt nicht genau welche das kann)
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

Zu deiner Frage mit den Verschieden Belichteten Bildern. (nennt sich Bracketing-Funktion)

Es stimmt dass die kleinen Canons immer nur 3 Bilder machen können, allerdings lässt sich das "Zentrum verschieben", du kannst z.B. erst 3 Bilder mit -2, -1, und 0EV machen, und dann nochmal 3 mit 0, +1, +2 EV; dann hast du auch 5.

Die Möglichkeit, ein Bracketing mit 5 oder gar mehr Bildern zu haben, gibt es nur bei deutlich teureren Modellen. (weiss jetzt nicht genau welche das kann)

danke schonmal für diese antwort
geht das eigentlich nur von -2 bis +2
weilmanche schreiben die machen 15 bilder für ein hdr foto...
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

Mahlzeit!

Sieh Dir nochmals die Pentax Modelle in Deinem Preisbereich an, die bieten eine sehr gute Bracketingfunktion, wo man auch größere Belichtungssprünge frei einstellen kann!

Nein, ich habe keine Pentax...
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

danke schonmal für diese antwort
geht das eigentlich nur von -2 bis +2
weilmanche schreiben die machen 15 bilder für ein hdr foto...

Wie schon gesagt wurde: für HDRs arbeiten die meisten eh in M und verändern dann einfach die Belichtungszeit z.B. um ne halbe Blende.

Beim Bracketing kannst du auch 15 Verschiedene Bilder produzieren, zwischen jedem vollen wert gibt es immer noch 2 drittelstufen ;)
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

Wenn du Langzeitbelichtungen vom Stativ machen möchtest, solltest du darauf achten, dass die Cam Spiegelvorauslösung besitzt....
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

wenn Du 30s aufnimmst um ein einigermaßen helles Bild zu bekommen, dann dürften die ersten 1/2s verwackelt kaum ins Gewicht fallen. Außer Du hast extreme Lichter, die dann aber eh ausgefressen sind.
 
AW: einsteiger im dschungel der dslr's

... das ist dann im manuellen Modus gemacht, da kannst Du (fast) alles einstellen - je nach Austattung der Cam.

also geht mit der canon 450d wie mit der nikon d5000 bzw mit cam´s dieser preisklasse!?

welche von den zweien würde man fovorisieren unter betrachtung meiner anforderungen ?
lohnt der aufpreis zur d5000?
kan man die zwei (preis)klassen überhaupt vergleichen?

oder lieber sagen nimm die 450 und kauf nen ordentliches stativ, tasche, noch nen akku
und bald darauf nen neues objektiv?

danke für die ganzen antworten

(fahre gleich mal zum mediamarkt werde dann zwei cams in die hand bekommen wo ich meine sd karte rein knallen kann und durch den laufen darf
werd dann mal ne canon nehmen und ne nikon mal sehen welche mir anfangs besser gefällt und dann melde ich mich heut abend nochmal :D )

mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten