• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jetzt noch X-E1 kaufen?

Ich habe mir anfang der Woche eine gekauft ^^ Leider noch nicht da.
 
"Jetzt noch eine X-E1 kaufen?" JA!!!
Nächste Woche: NEIN

:D

VG Oli
 
Ich nehme solche Publikationen eher als Richtwert.....

Was anderes habe ich nicht geschrieben.;)

Bei Ranglisten sollte man bedenken, dass diese nach bestimmten Kriterien bestimmt werden, die nicht unbedingt mit den eigenen Prioritäten übereinstimmen....

Auch da sind wir einer Meinung. In der von mir zitierten Rangliste wird die X-E1 ausschließlich auf Grund ihrer Bildqualität auf Platz 7 geführt. Aus dem gleichen Grund landet die NX100 120 Plätze dahinter. Das Ergebnis wiegt noch schwerer, da auch die negativen Eigenschaften der X-E1 (Geschwindigkeit) in die Wertung ein geflossen sind.

Gruß
Rokkor
 
...so habe ich leider an einem Tag mal für ein Foto die Kamera auf Spotmessung umgestellt und nachher leider vergessen es wieder zurück zu stellen...

Ich nutze die Möglichkeit, das Histogramm auf den Sucher zu legen. So fallen Falschbelichtungen sofort auf.
 
...In der von mir zitierten Rangliste wird die X-E1 ausschließlich auf Grund ihrer Bildqualität auf Platz 7 geführt. Aus dem gleichen Grund landet die NX100 120 Plätze dahinter....
Rokkor

Dir ist aber klar, das du als vergleich die aktuelle NX vom TO hernimmst, die drei jahre alt ist und einen fuenf jahre alten sensor drin hat :-)

Die die er sich kaufen will hat in einem vergleich (dieselbe Liste?) eine bessere BQ bestaetigt bekommen als die Fuji...so what.

Aber das spielt ja zum glueck keine rolle :-)
 
In nahezu keinem Review waren die Themen erwähnt, weshalb ich meine E-M5 letztlich verkauft habe. Die wenigen, die sich getraut haben auch Kritikpunkte zu nennen, sind regelmäßig diskreditiert worden.

In nahezu keinem Review wurden die Themen erwähnt, die ich an der X-E1 nicht gut gelöst finde - vom AF mal abgesehen.

Und grade deine Kritikpunkte 'beider' Kameras würden mich interessieren.
Wo kann ich das nachlesen?
Beide sind auch in meiner engen Auswahl, kann aber auch sein das es ganz
was anderes wird.
(Im übrigen, würde es das 18-55 mit C. Bajonett geben, könnte es auch 100D
werden..../oder die 100D mit X bajonett wär noch besser)

Eine Frage an die X-E1 Besitzer. Wie schnell ist denn die X-E1 schussbereit?
Meine E-PL5 geht irgendwann immer schlafen wenn ich dann schnell ein
Bild machen will muss ich die Kamera erst einschalten und dann noch von
Display auf Sucher umschalten. Eine DSLR schalte ich nie aus und ist immer
(annähernd) schussbereit. Bei sTreet finde ich das sinnvoll...

Danke, Andreas
 
Andreas, ich denke hier findest du die wichtigsten Punkte https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1277066 zur E-M5 und hier die Verbesserungen der E-P5: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11103823&postcount=28

Zur X-E1 habe ich noch nicht viel geschrieben. Ihre Langsamkeit, AF und die Auto Iso ärgern mich. Dazu dann noch die etwas verkorkste Auswahl des AF-Punktes.

Die X-E1 hat den an/aus Schalter gerade richtig. Ich schalte sie für jedes Bild an und danach wieder aus. Geht flott und einhändig.

Die X-E1 produziert sehr beeindruckende Jpg ooc auch bei kompliziertem Licht, gerade wenn es um Personen geht.

Falls dann noch Fragen sind immer gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage an die X-E1 Besitzer. Wie schnell ist denn die X-E1 schussbereit?
Meine E-PL5 geht irgendwann immer schlafen wenn ich dann schnell ein
Bild machen will muss ich die Kamera erst einschalten und dann noch von
Display auf Sucher umschalten. Eine DSLR schalte ich nie aus und ist immer
(annähernd) schussbereit. Bei sTreet finde ich das sinnvoll...

Danke, Andreas

Ich würde sagen, das ist eine der wenigen Stellen, wo die Geschwindigkeit ok ist. Aber den Vergleich zu einer DSLR im Ruhemodus darfst du nicht heranziehen. Sie ist aber nicht langsamer als eine schlafende oder ausgeschaltete OM-D, die noch dazu den dämlichsten Einschalter sämtlicher Kameras hat, die ich kenne.
Nur das Kriterium hätte mich meine X-E1 nicht verkaufen lassen. Für mich war der AF am Ende so katastrophal, dass er die Kamera in vielen Situationen unbenutzbar gemacht hat, weil ich einfach kein scharfes Bild bekommen konnte. Da hilft mir auch die zweifelsohne tolle Bildqualität nicht weiter. Kein Foto ist kein Foto. Ersetzt wurde sie durch eine 700d mit STM Kit. Die ist gerade noch so eben kompakt genug für eine Hüfttasche und der AF ist klasse. Die Bildquali ist ooookkkkkk, mit Picture Styles und zur Not RAW komme ich für meine Ansprüche gut hin. Wenn ich Tele brauche ist die OM-D dabei. Die von dir erwähnte 100d war auch auf dem Zettel. Tolle kleine Kamera, letztlich wollte ich aber nach dem Fuji Schock überhaupt kein Risiko beim AF eingehen. Kurzum Fuji X-System, wir sehen uns hoffentlich wieder, aber frühestens zwei Gehäusegenerationen weiter.
 
Für mich war der AF am Ende so katastrophal, dass er die Kamera in vielen Situationen unbenutzbar gemacht hat, weil ich einfach kein scharfes Bild bekommen konnte.

"So katastrophal" kann ich nicht bestätigen ;)
Dass der AF nicht der schnellste und nicht der treffsichserste ist wurde bereits mehrfach diskutiert!
Man sollte aber doch etwas sachlicher mit den Aussage sein.


VG Oli
 
"So katastrophal" kann ich nicht bestätigen ;)
Dass der AF nicht der schnellste und nicht der treffsichserste ist wurde bereits mehrfach diskutiert!
Man sollte aber doch etwas sachlicher mit den Aussage sein.

Die sachliche Variante wäre dann:

"Für mich war der AF am Ende so katastrophal, dass er die Kamera bei bewegten Motiven unbenutzbar gemacht hat, weil ich einfach kein scharfes Bild bekommen konnte."

Ich kämpfe schon damit einen Schnappschuss zu machen, wenn ich mit Freunden am Tisch sitze. Entweder greift der AF und das Ziel hat sich schon längst bewegt oder der AF gibt völlig auf. Man nehme mal eine E-M5 zum Vergleich. Da ist das Bild in der Regel im Kasten bei solchen Gelegenheiten. Die Fujis hinterlassen da schon einen recht traurigen Eindruck.

Wer nach einer typischen Schnappschusskamera sucht, der wird bei Fuji derzeit nicht gut bedient.
 
Die sachliche Variante wäre dann:

"Für mich war der AF am Ende so katastrophal, dass er die Kamera bei bewegten Motiven unbenutzbar gemacht hat, weil ich einfach kein scharfes Bild bekommen konnte."

Ich kämpfe schon damit einen Schnappschuss zu machen, wenn ich mit Freunden am Tisch sitze. Entweder greift der AF und das Ziel hat sich schon längst bewegt oder der AF gibt völlig auf. Man nehme mal eine E-M5 zum Vergleich. Da ist das Bild in der Regel im Kasten bei solchen Gelegenheiten. Die Fujis hinterlassen da schon einen recht traurigen Eindruck.

Wer nach einer typischen Schnappschusskamera sucht, der wird bei Fuji derzeit nicht gut bedient.

Danke! Genau so ist es.
 
@ihafty & TORN:
Warum bleibt oder geht ihr nicht einfach zur OM-D und alles wird gut :confused:
Das Thema AF wurde schon 100x "durchgekaut" und muss doch nicht jedes Mal neu aufgerollt werden, oder :rolleyes:

Ich bleibe dabei:
Sooooo katastrophal und unbrauchbar ist der AF definitiv nicht!!!
Ich hatte u.a. nach 2 Städtereisen eine sehr gute Ausbeute an tollen, knackscharfen Bilder (Sport ist nicht mein Gebiet)!


VG Oli
 
@ihafty & TORN:
Warum bleibt oder geht ihr nicht einfach zur OM-D und alles wird gut :confused:
Das Thema AF wurde schon 100x "durchgekaut" und muss doch nicht jedes Mal neu aufgerollt werden, oder :rolleyes:

Ich bleibe dabei:
Sooooo katastrophal und unbrauchbar ist der AF definitiv nicht!!!
Ich hatte u.a. nach 2 Städtereisen eine sehr gute Ausbeute an tollen, knackscharfen Bilder (Sport ist nicht mein Gebiet)!

Das sind ja ganz viele Themen auf einmal. :D

1. Ich war 1 Jahr bei der E-M5 und es war nicht alles gut. Deshalb habe ich jetzt eine X-E1. ;)

2. Warum ist der AF ein Thema, das weniger Behandlung verdient als jedes andere? Gerade der AF ist es doch, der die Kamera für einige Leute/Gelegenheiten unbrauchbar macht.

3. Der AF ist solange brauchbar wie sich nichts bewegt. Darüber hinaus kann er beliebig frustrierend sein, je nach persönlicher Leidensgrenze und Anwendung. Ich habe auch schon sehr viele scharfe Bilder mit der X-E1 gemacht, dennoch ist die Kamera für Schnappschüsse nur sehr eingeschränkt geeignet.

Der AF ist nun mal DAS Thema, bei dem sich die Geister bei Fuji scheiden. Genauso wie z.B. die Haptik bei der E-M5. Diese Themen bei einem Beratungsthread zu vermeiden ist zumindest aus meiner Sicht kontraproduktiv.

Grüße
TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
...Der AF ist nun mal DAS Thema, bei dem sich die Geister bei Fuji scheiden....

Ich sehe das auch etwas anders. Es bringt mir ja auch nichts, wenn ich mich ständig darüber aufrege, dass ein 100 PS Astra Caravan nicht die Sprinteigentschaften eines 911er Turbo an den Tag legt. Allerdings kann ich meine Gipskartonplatten selbst im Baumarkt abholen und muss sie mir nicht liefern lassen:D

Warum um Gottes willen, kann man nicht einfach, ohne zu jammern akzeptieren, dass die eine Kamera eher fürt diesen und die andere für jenen Einsatzzweck besser geeignet ist.

Dann muss ich nur noch wissen, wo meine Prioritäten liegen schon weiß ich welche zu mir passt.

Gruß
Rokkor
 
Warum um Gottes willen, kann man nicht einfach, ohne zu jammern akzeptieren, dass die eine Kamera eher fürt diesen und die andere für jenen Einsatzzweck besser geeignet ist.

Eigentlich siehst du es überhaupt nicht anders. Das ist doch exakt mein Punkt. :top:

Jammern impliziert den emotionalen Aspekt der Klage, der hingegen bei Kritik fehlt. Dieser feine Unterschied ist leider nicht jedem klar und daher wird gerne der Begriff Jammern mit Kritik verwechselt bzw. absichtlich falsch verwendet, um die Berechtigung der vorgebrachten Kritik herab zu würdigen.

Einer Kritik sachlich gegenüber zu treten ist eine Sache, sie auf die emotionale Seite zu zerren ist weder dienlich noch notwendig.

Derzeit habe ich mehr Spaß mit der X-E1 als zuletzt mit der E-M5, hauptsächlich weil mir das Handling und die Bildergebnisse sehr gut gefallen. Dennoch gibt es auch hier handfeste Kritikpunkte.

Falls ich mich doch künftig gegen die X-E1 entscheide, dann werde ich hier auch noch einmal jammern kommen. ;)

Grüße
TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
@ihafty & TORN:
Warum bleibt oder geht ihr nicht einfach zur OM-D und alles wird gut :confused:
Das Thema AF wurde schon 100x "durchgekaut" und muss doch nicht jedes Mal neu aufgerollt werden, oder :rolleyes:

Oje .. :rolleyes:

Grade den beiden danke ich sehr für ihre Einschätzungen zu
den typischen Kameras die hier immer wieder zum Vergleich herangezogen
werden. Keiner macht doch hier etwas mutwillig schlecht.

Auch meine E-PL5 gefällt mir sehr, .. dennoch finde ich eben auch hier
kleine Punkte die mich stören.

Die X-E1 wär vom System her genau mein Ding, ganz klasse finde ich
auch die Objektivpalette..das müsste es für ein anderes System geben.

Nu war ich grade eben mit dem Rad wieder in der Stadt unterwegs, nur
Kamera am Hals es gab mehrere Situationen wo mir die Cam nicht schnell
genug war. Ich meine nicht den AF sonder die Bereitschaft.

Ich werde Cam wechseln oder ergänzen und bin grade auf solche hilfreichen Einschätzungen von Torn und Ihafty angewiesen.

Ich wollte eigentlich keine DSLR mehr.. Aber die 100D scheint an ehesten
meine Wünsche zu befriedigen, auch wenns immernoch im EF-S Programm
an Linsen im Stil der Fuji X Serie fehlt.
Aber es war schon immer so ..eine Kombination aus mehreren Kameras wär
Klasse.

Also bitte locker bleiben.
Der Thread ist sehr schön sachlich.. :top:

Danke, Andreas
 
Nu war ich grade eben mit dem Rad wieder in der Stadt unterwegs, nur
Kamera am Hals es gab mehrere Situationen wo mir die Cam nicht schnell
genug war. Ich meine nicht den AF sonder die Bereitschaft.

vielleicht musst Du Deine Kamera gar nicht wechseln. Ich habe einen super Trick.

Seit dem ich mein Fahrrad weglasse spare ich mir jede Menge Zeit um anzuhalten und das Fahrrad zwischen meine Beine zu klemmen.

Ich schalte meine Kamera ein (Sensorreinigung ist natürlich deaktiviert ;)) und dann dauert es eine Sekunde und ich mache mein Bild.

btw. Ich habe gerade eine D800 zum testen daheim. Sehr lecker. Sehr schnell. Sehr reizvoll. Aaaaaaber, wenn man dann mal direkt vergleicht...... ist der Unterschied nicht riesig. Sicher, man muss der Fuji mehr Kontrast und mehr Licht anbieten. Allerdings kann man oft, nicht immer, mit gutem Timing viel kompensieren. Keine Sorge, die Kameras kann und will ich nicht vergleichen.....
 
Das aber auch die Kamera für Sport brauchbare Bilder liefert, kann man ganz gut im 55-200mm Thread sehen. Da würden ein paar Football Bilder eingestellt.

Es kommt halt immer wieder drauf an, wie man mit den gegebenen Mitteln umgehen kann bzw. möchte.
 
Es kommt halt immer wieder drauf an, wie man mit den gegebenen Mitteln umgehen kann bzw. möchte.

Freilich. Selbstverständlich kann man auch mit einem 25 Jahre alten MF-Teleobjektiv ohne Innenfokussierung schöne Sportaufnahmen machen. Auch an einer X-E1. Das ist in erster Linie Handwerk, man braucht dazu den üblichen Mix aus aus Technik, Übung und Erfahrung. So wie der Virtuose auch auf einem alten Klavier oder mit einer billigen Schulgeige Erstaunliches vollbringt, sicherlich mehr als ein Amateur mit einem Steinway oder einer Stradivari.

Allerdings wäre für mich als Sportfotograf die X-E1 sicherlich nicht die erste Wahl. Aus ganz ähnlichen Gründen treten Musiker auch eher mit Steinways und Stradivaris auf. :)

Das Feine an der X-E1 (und ihren Schwestern) ist natürlich, dass die für den richtigen Anwendungszweck und in den richtigen Händen eher das Potenzial einer Stradivari als das einer Schulgeige hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten