• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jetzt noch eine X-Pro 1

Ich glaube hier gehört langsam ein grüner Riegel vorgeschoben.....
 
die x-pro1 hat ein RGBW Panel und damit mitnichten einen besseren Bildschirm oder eine höhere Auflösung, dort bilden 4 nicht 3 Subpixel einen Bildpunkt, dabei geht es nur um Helligkeit, nicht Auflösung.
Wie jedes Modell 1 ist auch dieses mit den Jahren in diese gekommen und natürlich verbessert sich damit mitnichten das P/L Verhältnis bei technischen Geräten, altes muss halt günstiger verkauft werden. So ist das nun mal.
 
Das White Magic Display gilt als etwas schärfer (kannst Du leicht im Netz finden) und wegen des weißen Subpixels als heller. Wäre jetzt tendenziell für mich der bessere Bildschirm.
Falls dem nicht so ist: Jung, mir einfach egal. Du hast mich da nicht wirklich verstanden.

Der TO will den OVF. Er mag die anderen Xen nicht. Also warum immer wieder ins Spiel bringen? Diskutiert werden sollte X100s only (er will aber das 35er) oder "wann kommt die XPro-2?".
Da ist noch nichts bekannt, weil der momentane Fortschritt laut den Fuji Jungs noch nicht groß genug wäre.

Was ich drüber denke habe ich geschrieben, was Du drüber denkst, hast Du geschrieben. Einig werden wir uns nicht mehr, weil wir wie zwei kleene Jungs aneinander vorbei in Kreisen rennen.
 
So, hier mal ein kleines Update über meine Entscheidungsfindung:

-zunächst einmal vielen Dank für die Anregungen und kontroversen Diskussionen! Ich konnte vieles davon in meine Entscheidung mit Einfliessen lasse.

Ich war die Woche bei der Photokina und nach hartem Kämpfen (man war es da voll) mal die oder andere X in die Hand genommen und mit den Leute von Fuji gesprochen. Interessanterweise war die Meinung zur X-Pro1 genauso kontrovers wie im Thread: "Altes Eisen, nimm die X-T1" oder "Tolle Kamera, hat absolut Ihre Daseinsberechtigung" Die X100t fand ich cool, wobei die neuen Features jetzt nicht so wichtig sind, aber das Objektiv ist mir persönlich zu weit und nicht zu wechseln, ansonsten wäre die Cam (bzw. die 100s) ein sehr heisser Kandidat gewesen.

Die X-Pro1 liegt super in der Hand, klasse Haptik, schöner Sucher, AF jetzt nicht so flott, traf aber ganz gut.

Dann kam noch ein Angebot vom Händler über ein Demo Modell (dtl. <799€) und was solls, ich hab die bestellt... Fragt jetzt nicht nach Vernunft usw. Das 35er f1.4 wird dazukommen und fertig. Sollte irgendwann die X-Pro2 kommen, werd ich dann sehen ob ich update....

Also, nochmals vielen Dank, das Forum hat zur Entscheidungsfindung beigetragen! :top:

Gruß Jens
 
Dann kann das ja nun geschlossen werden.

Warum überlässt du das nicht den Forenlesern, ob sie noch was dazu schreiben wollen? Das interessiert vielleicht noch andere Leute als nur den Frager und dich.
Wenn es geschlossen ist, verschwindet es in 1-2 Tagen von der Bildfläche.

Klick es einfach nicht mehr an und fertig.

Ich finde das Thema überaus interessant, es stellt nämlich die Frage, ob bei den neuen X-Kameras was Wesentliches dazugekommen ist - z.B. Bildqualität - oder ob es alter Wein in neuen Schläuchen ist.
 
Stimmt natürlich, sorry.
Ob was Wesentliches dazugekommen ist hängt davon ab, was Wesentlich ist. Für mich ist nichts Wesentliches dazugekommen, weil die BQ nicht wirklich erkennbar gesteigert wurde. Andere sehen das aber komplett anders, s. Diskussion.

Alter Wein in neuen Schläuchen? Nee, aber dafür ein passender Wein für (fast) jeden Geschmack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Diskussion durchaus interessant.

Muss es denn immer die neueste Kamera sein?
Der Verkäufer will natürlich das neueste verkaufen.
In einschlägigen Fachzeitschriften und diversen Internetplattformen wird einem suggeriert, nur mit neuester Technik "gute" Bilder zu erlangen.

Es gibt Fotografen (die ihr Geld damit verdienen) die noch analog unterwegs sind.
Ich kenne Fotografen die ganz ohne Af mit Messucherkameras ihr Geld verdienen (natürlich kein Sport)!

Ein tolles und technisch herausragendes Equipment macht noch lange keine guten Bilder (zum Glück!).
Ich bin mit der ollen X-E1 + Griff immer noch super zufrieden und vermisse fast nix!

Die X-Pro ist eine tolle Kamera und wird nicht schlechter durch Erscheinen neuerer Kameras :rolleyes:


VG Oli
 
Das hat ja auch niemand behauptet!
Und es gab ja auch nur 2 Kritikpunkte, die konstruktionsbedingten Einschränkungen des OVF und das momentane P/L Verhältnis.
Beide Punkte hat der TO ja mit Nutzung des 35mm only und einem Preis deutlich unter den 799 ja für sich zufriedenstellend gelöst. Den würde ich ja dann auch als gut einstufen.
Keine Frage, am besten verkauft sich lt. flysurfer das X-E1 DZ-Kit für 749, warum wohl nur.
 
... aber lt. seiner Aussage verdient Fuji mit dem Kit so gut wie kein Geld mehr ( leider ).

Das hat ja auch niemand behauptet!
Und es gab ja auch nur 2 Kritikpunkte, die konstruktionsbedingten Einschränkungen des OVF und das momentane P/L Verhältnis.
Beide Punkte hat der TO ja mit Nutzung des 35mm only und einem Preis deutlich unter den 799 ja für sich zufriedenstellend gelöst. Den würde ich ja dann auch als gut einstufen.
Keine Frage, am besten verkauft sich lt. flysurfer das X-E1 DZ-Kit für 749, warum wohl nur.
 
Warum leider? Wenn Fuji innerhalb sehr kurzer Zeit Generation II auf den Markt wirft, war doch wohl abzusehen was mit Generation I passiert. Wenn nicht, sollte Fuji Mitarbeiter wechseln, und zwar kaufmännische oder Entscheider, denn sowas ist ihr Job. Ist genauso klar wie eine X-T1 natürlich eine X-Pro1 zu Blei verdammt, von wenigen Spezialfällen mal abgesehen, mich ja eingeschlossen, aber damit wird nirgendwo Geld verdient, ok bei Leica vielleicht. Der systemkameramarkt ist nicht riesig und es gibt Konkurrenz und davon genügend. Und das niemand, gerade wenn es um die x-E1 geht, außer im DZ Kit Geld in die Hand nimmt, wenn die Teile durch Fujis Produktpolitik quasi neuwertig nix mehr wert sind, sollte ebensowenig verwundern.
Leider, fällt mir in diesem Zusammenhang nur ein, leider baden nicht die Verantwortlichen den Mist aus.
Und außerdem was soll's sind dann wenigstens Leute mit Fuji X, auch wenn Sie nix dran verdienen, zumindest die Konkurrenz an denen dann auch nichts.
 
... also lieber die Modelle vom Markt nehmen, als den Marktanteil damit ausbauen ? Naja :confused:

Warum leider? Wenn Fuji innerhalb sehr kurzer Zeit Generation II auf den Markt wirft, war doch wohl abzusehen was mit Generation I passiert. Wenn nicht, sollte Fuji Mitarbeiter wechseln, und zwar kaufmännische oder Entscheider, denn sowas ist ihr Job. Ist genauso klar wie eine X-T1 natürlich eine X-Pro1 zu Blei verdammt, von wenigen Spezialfällen mal abgesehen, mich ja eingeschlossen, aber damit wird nirgendwo Geld verdient, ok bei Leica vielleicht. Der systemkameramarkt ist nicht riesig und es gibt Konkurrenz und davon genügend. Und das niemand, gerade wenn es um die x-E1 geht, außer im DZ Kit Geld in die Hand nimmt, wenn die Teile durch Fujis Produktpolitik quasi neuwertig nix mehr wert sind, sollte ebensowenig verwundern.
Leider, fällt mir in diesem Zusammenhang nur ein, leider baden nicht die Verantwortlichen den Mist aus.
Und außerdem was soll's sind dann wenigstens Leute mit Fuji X, auch wenn Sie nix dran verdienen, zumindest die Konkurrenz an denen dann auch nichts.
 
Steht im letzten Absatz, genau das ist der Sinn, sind dann wenigstens Fuji Kunden. Nicht nur voll zitieren, auch lesen.
Vom Markt nehmen geht wohl kaum, liegt noch zu viel auf Halde.
Die X-Pro1 hat noch keinen Nachfolger und ist damit ja quasi aktuell.
Mit X-A/M1 genau der gleiche Bockmist, nach die A nun weg ist, kommt die M dran, Nachfolge ungeklärt. Auch solche Fragen beeinflussen Kunden, die meisten steigen eben nicht tief ins System ein.
Wenn es nur noch über den Preis geht, wurde entweder der Markt falsch eingeschätzt oder die Positionierung der Produkte ist falsch. Wer nicht sehen will muss fühlen. Fuji sollte mehr auf seine europäischen Spitzenleute hören, die scheinen mir da realistischer.
Um wieder zur X-Pro1 zu kommen, der offizielle Preis liegt ja im Moment bei 899€, das ist im Umfeld mittlerweile zu viel auch wenn die Senkung deutlich war, realistisch eingeordnet wurde sie noch nicht, aber besteht vielleicht auch keine Not.
 
Ich denke, dass ein Xe1+Kit Linse von Fuji durchaus Sinn macht. Schließlich erhält man hier sehr viel Kamera und Glas fürs Geld.
So ein Argument braucht Fuji, um Anwender zum Systemwechsel zu motivieren.

Update-Möglichkeiten gibt es inzwischen ja viele- bis hin zum absoluten Top-Produkt, der X-Pro1. Hehe. Bisi sticheln muss schon sein... :p;):D
 
90% der Kitkäufer ist ein System egal, die benutzen das kit only. Foren und Realität sind da völlig verschieden.
Das offizielle Topmodell ist im Moment die X-T1, die X-Pro1 ist nur Nummer 2 ;)
 
Die X-T1 ist doch nur Fujis "Krücke" für Konsumenten, die ernsthaft glauben, eine gute Kamera müsse aussehen wie eine DSLR.

Gruß

TC:)
 
Hallo zusammen, auch wenn ich das Thema hier "verschlafen" habe (der TO hat bereits eine X-Pro1), überlege ich meine X-E1 durch die X-Pro1 zu ersetzen, bzw. zu ergänzen. Blende 1.4 , 1/4000sek, grelles Sonnenlicht sorgen schon mal für Frust, und da ich zu faul|vergesslich bin immer einen Graufilter mitzunehmen, würden mir die 1/8000 der X-Pro1 entgegenkommen.

Auch interessant finde ich die OVF Option. Nutzt jemand von Euch parallel die X-E1 und die X-Pro1? Habt Ihr das Gefühl, damit etwas zügiger (da die EVF Verzögerung nicht vorhanden ist) zum Foto zu kommen? Oder mache ich mir da Illusionen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten