Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...
Den optischen Sucher der Pro1 würde ich nicht so überbewerten, ich nutze ihn nicht mit dem 35er als auch nicht mit dem 60er Makro.
Sorry, aber das ist sehr pauschal und m.E. unsinnig
Eine Fuji-X und auch die Pro1 kann IMMER eine Ergänzung zur DSLR sein
Der TO hat Nikon FX Equipment (kennst Du vielleicht nicht), das sind im Vergleich riesige Kameras ...
http://camerasize.com/compact/#258,290,243,ha,t
Das ist in mehr Worten was ich schon vorher sagte: Entweder Nikon oder Fuji, für einen Amateur ergibt auf längere Sicht beides wenig Sinn. Meine DSLR ist schon lange verkauft, ich bin mit der Fuji alleine glücklich.
Zum Thema optischer Sucher. Bei mir funktionieren die Objektive 14mm, 23mm, 35mm, 56mm und 60mm gut mit dem optischen Sucher.
Korman
Ob ein EVF heutzutage alle Lichtsituationen meistern kann, wage ich zu bezweifeln. Schließlich kommen die Infos vom Sensor und da kann immetnoch keiner auch nur im entferntesten unseren Augen das Wasser reichen.
Du gibst dir ja fast selbst die Antwort. Ich hatte die X-Pro und für mich war sie im Verhältnis zur E1 zu teuer, hatte keine Dioptrienkorrektur und der OVF war zwar nett, aber eben nur in Verbindung mit 2 Objektiven (18+35) wirklich gut nutzbar. Das Pi mal Daumen Komponieren mit anderen Objektiven mag funktionieren, ist aber wirklich nicht Sinn der Sache und hat mir zumindest keinen Spaß gemacht. Wer Zoom-Objektive sein Eigen nennt kann den OVF sowieso knicken.Bitte erklärt mir, warum der OVF nur mit dem 35er Sinn macht? Ich hatte nich das 18-55, damit immer nur EVF. Mit dem 60er nicht, weil mr da der Ausschnitt zu klein ist.
wenn nach persönlicher Meinung gefragt wird ist deine Unterstellung absolut fehl am Platz.Die Aussage, die XPro1 hat das schlechteste PLV mag für Dich wahr sein. Daraus die Schlussfolgerung zu ziehen, dass sie prinzipiell das schlechteste PLV hat, läßt auf eine gewisse Egozentrierung schließen.
das ist doch die Krux an der Sache... wenn es wirklich nur um OVF ja oder nein geht, dann ist die Sache doch klar. Der TO muss die X-Pro kaufen, denn es gibt nunmal nur sie als Modell, das OVF und Wechselobjektive in sich vereint.Wenn jmd. nach der Pro1 fragt, gehe ich davon aus, dass der OVF erwünscht ist. Falls dem so ist: Kaufempfehlung.
Was sich lohnt ist subjektiv.