Wenn man hier so mitliest gewinnt man fast den Eindruck dass nur "Nichtskönner" eine Kamera à la D800 kaufen und echte Könner kaufen was in DX oder gar noch kleiner![]()
Jeder interpretiert Bildqualität und den Beitrag des Vor-Threads anders. Ich teile die Meinung mit vielen bekannten Foto-Essayisten und ehemaligen Technik-Freaks, daß bei dem heutigen Stand der Technik die Kamera, die genutzt wird nahezu egal ist. (z.B. f8blog) Ausnahmen für spezielle Aufgaben (z.B. Lautlosigkeit in klassischen Konzerten, Auflösung für 1/1 Cityplakate, Druckwasserdichtigkeit für Taucher) bestätigen die Aussage.
Hier ein paar Beispiele:
- Robert Capa - Bilder aus dem spanischen Bürgerkrieg
- Werner Bishof - Mountains
- Robert Capa - D Day
- Marc Riboud - Tour Eiffel
- Inge Morath - A Lama in time square
- Elliott Erwitt - Kitchen Debate
- Rene Burri - Ernesto "Che" Guevara
- Alex Web - Boystown
- Richard Kalvar - Piazza della Rotonda
- Martin Parr - Bad wheather
- Ferdinando Scianna - Marpessa
- Raymond Depardon - The Wall
- Patrick Zachmann - Police Violence
- Tomas Dworzar - Chechen Fighters
- Trent Parke - The seventh wave
- Abbas - American GIs on patrol
- Antione D'Agata - Mexico
- Jim Goldberg - Proof (Portraits)
Dies sind alles Fotos aus dem Zeitraum 1933-2010, die es in den Magnum Katalog der besten Fotos geschafft haben und bei weitem nicht die technische Qualität einer V1 haben. Wenn heute eine Kamera existiert, die eine in jeder Beziehung bessere Bildqualität bietet als die angeführten Fotos, welche von berühmten Profi-Fotografen gemacht wurden, warum sollte die technische Bildqualität selbst einem versierten und engagierten Fotoamateur nicht genügen?
Übrigens schreibt selbst Thom Hogan - der unbestrittene Autor zum Thema Nikon Equipement - dass er dieses Jahr eine Nikon 1 mit auf Safari nimmt. Ich empfehle darüber hinaus den f8blog zu lesen. Der umstrittene Ken Rockwell vertritt ohnehin die Meinung, dass 6MP jedem genügen müssten und meine persönliche Erfahrung aus einem Toskana Urlaub ist, dass meine Dimage 5D mit 6MP technisch gleichwertige Fotos zu meiner Mittelformat-Analogkamera mit Ilford PAN F belichtet bei 40 ASA liefert. (In meinem Büro hängen Bilder direkt nebeneinander und das Foto mit der 5D löst feiner auf obwohl die MF Kamera mit einem Spitzen-Objektive von Schneider Kreuznach bestückt war)
Aus all diesen Informationen hat sich bei mir der Eindruck verfestigt, dass es keine D800 braucht um "gute" Bilder oder anders ausgedrückt Bilder mit einer hohen Qualität zu schießen. Aber bevor jetzt hier der Shit-Storm anrückt - das ist meine subjektive Meinung basierend auf 40 Jahre Erfahrung als Fotoamateur.
Zuletzt bearbeitet: