Der ganz entscheidente Unterschied zu Foveon ist, dass diese RGB-Werte exakt definiert sind, d.h. die spektrale Hellempfindlichkeit als Produkt aus Filtercharakteristik und Sensorempfindlichkeit wird ganz gezielt festgelegt. Etwas, was bei Foveon überhaupt nicht geht.
na,dann ist wenigstens etwas beim bayer präzise definiert,ansonsten käme,wenn man die "normale" interpolation dazu rechnet wirklich nur käse bei raus
Es stimmt, dass du Quatsch schreibst.(- über geschätzte Wahrscheinlichkeiten und Tendenzen "errechnet" um nicht zu sagen geraten.)
willst du uns allen ernstens hier weiss machen,dass eine interpolation nichts mit schätzen zu tun hat?
auch wenn die besten algoryhtmen verwendet werden,bleibt es doch am schluss ein raten,bzw.wird versucht,sich der wirklichkeit möglichchst weit zu nähern,ohne diese jemals zu erreichen.
du versuchst hier eine exaktheit zu suggerieren,die es in wirklichkeit gar nicht gibt
Der Gerätefarbraum ist eine Hardware-Eigenschaft und bei Bayer festgelegt durch die Wahl der Filterfarbstoffe und der spektralen Empfindlichkeit des Sensors. Man könnte, wenn man wollte, einen Sensor bauen, der direkt AdobeRGB ausgibt. Ohne jegliches Rechnen.Wer hat dir diesen Blödsinn erzählt?
ja ja,in der theorie sieht`s beim foveon auch 100% aus.
kommt mir schon etwas merkwürdig vor,was du hier schreibst.
geben die sigma kameras jetzt rgb und srgb raus oder nicht?
wahrscheinlich wird auch das einem nur vorgelogen.
irgendwie hab ich den eindruck,dass du hier ne trollmäßige verulkung abziehst

na klar wird auch beim foveon gerechnet,ist der output deswegen schlecht?
Der Gerätefarbraum ist eine Hardware-Eigenschaft und bei Bayer festgelegt durch die Wahl der Filterfarbstoffe und der spektralen Empfindlichkeit des Sensors.
filteralgorytmen wird es beim foveon nach dem sensor geben.eine farbmatrix ist hier überflüssig,da durch die si eigenschaft eine trennung von rgb stattfindet.die sensoren beider systeme haben die gleichen physikalischen eigenschaften und aufgaben,nämlich die ankommende lichtenergie in entsprechend starke stromsignale zu wandeln.
insgesamt hab ich den eindruck,das du hier ne show abziehst und einem erzählen willst,dass ein a in wirklichkeit ein u ist.
frag ich mich,wo da dein interesse sein kann
grüße