Ja- und die Experten können sich ja bei den Chipschmieden bewerben.

Oder wenigstens mal den Foveontechnikern sagen, wie es besser geht.
Sie können es aber auch einfach lassen und fotografieren, denn solche Experten kann kein Hersteller gebrauchen, noch haben die beiden Sensor-Lager solche Expertise verdient. Bayer gegen Foveon-Diskussion haben ja schon immer einen leichten Esoterik-Touch...
Ich lese gerne und vor allem schaue gerne mal ins Sigma-Forum, da es neben dem üblichen Geknipse immer mal wieder schöne Bilder von Sigma-Fotografen gibt. Ob die Bilder dieser Mitglieder jetzt mit einem Foveon- oder Bayer-Sensor anders ausgefallen wären, interessiert mich dabei nicht, wichtig ist das Bild.
Aber ich dann stelle ich immer wieder fest, daß auch hier die Forumskrankheit grassiert: Endlose, sich im Kreise drehende Diskussionen, gespickt mit Halb- und Zweidrittelwissen um technischen Firlefanz, Ausseinandersetzungen, die schon im Ansatz sinnlos sind; manchmal Frage ich mich dann, worum es einigen hier überhaupt geht: scheinbar verbringen viele ihr fotografisches Dasein nur damit, sich an technischen Messwerten hoch zu ziehen, sozusagen Auto-Quartett für Erwachsene...
Gruß,
Ric3200
P.S.: Ich habe eine Kamera mit "Bayer"-Sensor; entschuldigt bitte, daß ich mich mal hierher verirrt habe, aber manchmal kommt es einem echt "hoch", wenn man permament nur noch Threads gefüllt von technischer Onanie ließt
P.S.S.: Ja, ich weiß, keiner zwingt mich, daß zu lesen. Ist auch nur meine persönliche Meinung. Sollte sich jemand beleidigt fühlen: Who cares!
