• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jetzt ist es heraus die EOS 30D

Ich weis auch nicht was Ihr wollt mit dem Pixelwahn!
Kann ich nicht verstehen???? :confused: :confused: :confused:

Für Presse und Reportage Fotografie sind sogar in der Regel 6mpix ausreichend ;)

Und wenn ich 12mpix brauch dann muss ich mir halt das entsprechende Gerät kaufen.
 
The North Face schrieb:
Habs gefunden:

30D:

die 20D schafft auch 5 Bilder pro sec. aber nur max. 23 bei hocher Auflösung.

Also scheint die Speicherverwaltung etwas besser zu sein.

.

Das hat mit der Speicherverwaltung nichts zu tun. Die haben einfach einen etwas größeren Puffer eingebaut.

Ich habe auf den AF der 5D gehofft. Aber das ist ja noch garnicht so sicher, dass sie den nicht doch hat. :-)


Grüße
Andreas
 
Was ich nicht verstehe, ist das mit der AF Geschwindigkeit.

Bei Canon ist die AF Geschw. doch über das Objektiv festgelegt. Die AF Messung, ist doch nicht der Flaschenhals?

Gruß,

Gerhard
 
Ich kann die Enttäuschung vieler nicht verstehen? Was erwarten sie?

Die 20D war schon ein sehr gutes Produkt.

Die 30D hat nun viele kleine Verbesserungen. Einen größeren, fast doppelt so großen, Puffer, ein größeres Display, ISO-Anzeige im Sucher und GOTT SEI DANK keinen Sensor mit mehr Pixeln. Gerade letzter Punkt zeigt, dass es Canon um die teschnischen Probleme weiß und nicht einem megapixelwahn aufsitzt. Eine Erhöhung der Pixeldichte wird a) von Objektiven eh kaum mehr aufgelöst (siehe vergleich 10D - 20D, wo mit dem 50/1.4 abgeblendet schon kaum Unterschiede zu erkennen waren) b) erhöht nur unnötig das Rauschen.

Sogesehen: alles richtig gemacht - ein Grund umzusteigen ist es natürlich nicht - warum auch, das Produkt ist gut. Für Neueinsteiger oder Umsteiger von einer 300D im Crop-Sektor sind nun aber nette Featurs hinzugekommen.

Was man vermisst, wäre vielleicht ein hochwertigeres Gehäuse.

Martin
 
Finde ich gar nicht schlecht!
8,2 MPix reichen und ein besseres Rauschverhalten bei gleichem Chip ist durchaus durch eine verbesserte Software möglich.
Die kleinen Details hören sich gut an.

Aber:
- ich denke auch, dass sich manche eher für die D200 entscheiden. Bei einer Neuanschaffung ansolut nachvollziehbar, einen Umstieg kann ich, vor allem wenn man schon gute EF-Linsen hat, aber echt nicht nachvollziehen.

- für einen 20D-User sehe ich kaum einen Sinn, die 30D anzuschaffen, anders sieht das bei einem 350D-Besitzer aus. Dort könnte die 30D ein schöner Aufstieg sein, ohne in das Vollformat einzusteigen.

Schade finde ich, dass der 1,6er crop bleibt. Der 1,3er aus der 1D wäre mir lieber. Da sind einfach beeindruckendere WW-Fotos möglich, auch ohne spezielle Optiken (10-22).

OStR
 
The North Face schrieb:
Ich weis auch nicht was Ihr wollt mit dem Pixelwahn!

Nun, wenn du in dem Forum stöberst, dann wird dir auffallen, dass bei vielen Fragen "Canon vs. XXX" Argumente wie "Canon hat mehr Pixel, also kannst du die anderen vergessen" von einigen Canon-Fans angebracht wurde.

Diese Fans (manchmal vielleicht sogar Leute, die nichtmal eine SLR besitzen sondern nur davon träumen) haben im 20D Nachfolger den großen Konkurrenten zur Nikon D200 erträumt und nun scheint das alte Lieblingsargument zumindest in der Mittelklasse nicht mehr von den Canon-Fans, sondern plötzlich von den Nikon-Fans genutzt werden zu können.
 
Plus, the functions of the ST-E2 wireless flash transmitter built into the camera itself would be fantastic.

Das sollte doch nicht schlecht sein.

Volkoe
 
Wenn ich L-Linsen hätte würde ich nicht auf Nikon umsteigen aber wenn ich nur normale Linsen hätte würde ich alles verscheuern und ne D200 kaufen.

Ich habe auch die D200 bestellt nach D60,10D und 20D weil sioe mit mehr bietet als Canon. Alleine schon das abgedichtete gehäuse und das für lasche 1600 Euro. Das hatte meine 20D auch gekostet und das Gehäuse ist minderwertiger als bei der D200

Es lebe Nikon und macht Canon endlich wieder richtig Konkurenz damit die Preise fallen und die Quali steigt
 
-Silvax- schrieb:
Wiso sollte das Rauschverhalten besser werden wenn die den gleichen Sensor hat wie die 20D ?



Da kennste aber Canon schlecht, die werden Crop 1,6 weiterführen ungewiss ist die Zukunft mit Crop 1,3. Glaubste im ernst die bringen eine teure EF-S 17-55/2,8 IS Optik raus damit sie keiner kauft ? Gerade die EF-S Schiene versuchen die interessanter zu machen, somit erkennt man eigentlich deutlich das Crop 1,6 auch weiterhin von Canon geplant ist.


Wenn das 17-55 bei 17mm genau so eine verzeichnende Wurzel wie das 17-85 ist muß man ja mit'm Bömmel getitscht sein um es für den Preis zu kaufen.
 
Alles in allem eine sinnvolle Kamera zum richtigen Preis. Gefällt mir.

Und ich will meine 350D endlich auf Infrarot umbauen lassen.

Und seit langem (1D MKII?, aber damals noch unbedrängt in dem Segment) eine Canon DSLR Neuvorstellung die keine Schockwellen durch den Kameramarkt senden wird. Jede neue Canon DSLR war doch bisher eine Kriegserklärung in Sachen Preis oder Ausstattung.
 
Also wenn man noch mal überlegt: Der Verschluss wurde verbessert (längere Lebensdauer) und Spotmessung eingeführt.... absolut Top! Dann noch dynamische Serienbildgeschwindigkeit... und ein EF-S 17-55 mm 1:2,8 IS USM macht nun den Crop 1.6 Faktor wesentlich attraktiver. Canon orientiert sich schon stark am (realistischen) Kunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
HaPeWe schrieb:
Nun, wenn du in dem Forum stöberst, dann wird dir auffallen, dass bei vielen Fragen "Canon vs. XXX" Argumente wie "Canon hat mehr Pixel, also kannst du die anderen vergessen" von einigen Canon-Fans angebracht wurde.

Diese Fans (manchmal vielleicht sogar Leute, die nichtmal eine SLR besitzen sondern nur davon träumen) haben im 20D Nachfolger den großen Konkurrenten zur Nikon D200 erträumt und nun scheint das alte Lieblingsargument zumindest in der Mittelklasse nicht mehr von den Canon-Fans, sondern plötzlich von den Nikon-Fans genutzt werden zu können.

Und dabei fällt den von Dir genannten Freien Radikalen gar nicht auf, dass das Eine ein Apfel ist und das Andere eine Birne. Zugegebenermaßen beides ist Obst und es schmeckt sogar.

Beim Kauf einer Kamera sollte man schon die Gesamtausrichtung des Herstellerangebotes betrachten. Die gleichen technischen Werte machen ändern nichts daran, dass auch die geeigneten Objektive in der gewünschten Verarbeitungsqualität im Angebot sein müssen.

Und eine Kamera ist zum Fotografieren da. Das geht schon mit der 20D ganz ausgezeichnet. Und mit einer Nikon. Und mit einer Pentax...

Gruß
Dirk
 
Sehr logische Features. Nette Modellpflege, kleine Nettigkeiten eingestreut unter Bewahrung des guten vorhandenen. Meines Erachtens richtig gemacht.

Die Kamera ist nicht dafür gedacht, dass die 20D Besitzer upgraden, sondern soll die Mid-Range auf der Höhe der Zeit halten. Für Aufsteiger (300D), Umsteiger (analog) und auch ambitionierte Einsteiger. Macht Sinn.
 
Hiho!

So richtig geil finde ich das 17-55mm 2.8 IS. Da bekommt man für schätzungsweise 500-600 Euro weniger (als bei einem populären Konkurrenten) eine rauschärmere Cam mit 2.8er Standardzoom mit IS. Da wird die Argumentation über bessere Griffgummierung und Gummikappen oder GPS-Modul ganz schön dünn. Was nützen mir Features, wenn ich das Bild nicht machen kann. Ganz schön clever dieses kleine Rohr. Mit dem Objektiv spuckt man den anderen nicht nur in die Suppe, nein, man kippt gleich nen Eimer Wasser rein.

TORN
 
Der einzige Grund warum ich etwas enttäuscht bin sind die verbleibenden 8 Megapixel - mit ~ 10 Megapixel hätte ich schon gerechnet und es wäre mir auch sehr entgegen gekommen (detailauflösung)

Aber primär muss jeder für sich entscheiden, ob er das Upgrade macht oder nicht. Ich persönlich werde es ohne zu zögern tun sobald die Kamera vorhanden ist. Die wesentlichen Argumente für mich sind

- die in 1/3 Stufen verstellbaren ISO Stufen
- die Spotmessung
- die ISO Anzeige im Sucher
- das grössere Display !

Ich freu mich auf die Kamera !
 
-Silvax- schrieb:
Wiso sollte das Rauschverhalten besser werden wenn die den gleichen Sensor hat wie die 20D ?
Hmm... der Prozessor ist ja auch der gleiche... Kann sein, dass sich da nix geändert hat. War aber bisher ja auch schon gut.
Da kennste aber Canon schlecht, die werden Crop 1,6 weiterführen
Vielleicht haben sie die Strategie zu FF auch geändert? Das 2,8 17-55 IS EF-S ist doch der eigentliche Hammer an der Canon-Vorstellung heute! Ein IS-Zoom mit 2,8: Klasse! Da braucht man zum Freistellen doch gar keine 5D mit Blende 4-Zoom :-).
j.
 
Hiho!

jenne schrieb:
Vielleicht haben sie die Strategie zu FF auch geändert? Das 2,8 17-55 IS EF-S ist doch der eigentliche Hammer an der Canon-Vorstellung heute! Ein IS-Zoom mit 2,8: Klasse! Da braucht man zum Freistellen doch gar keine 5D mit Blende 4-Zoom :-).
j.

Ich stimme zu mit dem Knaller. Das Objektiv macht den wesentlichen Unterschied. Ich würde es aber weniger im Rahmen Kleinbildformat sehen. Es ist vielmehr ein Hammer hinsichtlich der Positionierung der Canon Crop Kameras am Markt. Ich meine eine 20D oder 30D mit 17-55 2.8 UND IS? Voraussichtlich um 2300 Euro Straßenpreis. Eine D200 + 17-55 liegt immerhin bei 2900 Euro ohne IS. Da muß man schon hart überlegen, ob man lieber den Mehrpreis zahlt und dafür besseres Gummi bekommt. Sicherlich nun nichtmehr für alle so attraktiv wie vor dem 17-55 IS.

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten