• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jetzt 350D oder warten auf 370D?

FriscoTom schrieb:
...

@Brummel
ich vermisse das EF-S 18-55 in deinem Profil... Warum? Das frage ich jetzt einfach mal rein sachlich (nicht das es wieder falsch verstanden wird)!

Das vor kurzem noch in der Sig drin. Ich habe es zusammen mit meiner 300d verkauft und auf die 20D upgradet.

Ich war mit dem Kitobjektiv zufrieden. Die Abbildungsleistung meines 28-135 IS ist nur unwesentlich besser.
Ich überlege ein 17-85 IS, das neue Sigma 17-70 oder auch wieder gebraucht von ebay ein 18-55 Kit für den WW zu kaufen. Und übrigens.. dein 18-200 kenne ich sehr wohl. Ich habe es vor 3 Wochen einem Kollegen zusammen mit der 350D ans Herz gelegt. Er hats deshalb gekauft und ist sehr zufrieden damit. Ich habe ihm nur deshalb zum Tamron geraten, weil ihm die 55mm des Kits zu wenig waren und er etwas 'preiswertes' als Immerdrauf suchte.

Du siehst.. ich habe wenig bis nichts gegen dich oder dein Tamron, im Gegenteil. Ich mag nur keine verbohrten Menschen, die andere Meinungen nicht akzeptieren können. Und mit deinem Opener: 'Das Kit ist Müll' hast du dich selbst disqualifiziert, du merkst es nur nicht.

Auf den Rest gehe ich nicht mehr ein, das bringt nichts.

Gruß
Brummel
 
Aber 50? Aufpreis ist das Kit allemal wert.

Also vor einem Jahr waren es 100,- Euro oder mehr.

Habe gerade mal bei geizhals.net geschaut:

350D 649,- Euro
350D Kit 724,- Euro

sind immer noch 75,- Differenz

Ein Sigma 18-125 kostet beim günstigsten Anbieter 229,-Euro und damit kann ich als Anfänger viel flexibler arbeiten und Spaß haben als mit einem 18-55.

Wer 724,- zahlen kann der sollte auch in der Lage sein 878,- zu bezahlen.
Ich behaupte ganz frech, das ein Canon Kit dem Sigma in Punkto Verarbeitung hoffnungslos unterlegen ist.

Das war auch meine urprüngliche Intention, konnte ja nicht ahnen das manche nicht zwichen MÜLL und "MÜLL" (man beachte die "") differenzieren und gleich aus der Hose springen - :evil: böser Tom :evil:
 
'Das Kit ist Müll' hast du dich selbst disqualifiziert, du merkst es nur nicht

Das Teil ist (für mich persönlich) "MÜLL" (eine Beleidigung unserer Intelligenz) was Verarbeitung, Serienstreuung und Haltbarkeit angeht und wenn du es nicht im Kit mitkaufst, wollen die ja auch noch mehr Geld dafür.

Das ist wie mit dem "Ich bin doch nicht blöd" und "Geiz ist geil".

Alles rennt hin und merkt nicht wie blöd sie wirklich sind, weil Ihnen dort das Geld aus der Tasche gezogen wird. Die sind nämlich gar nicht billig - die haben nur die beste und teuerste Werbung um uns das einzureden.

Funktioniert ja auch!

Genause wie hier dem Kit-Objektiv die Stange gehalten wird... :angel: ASCHE AUF MEIN HAUPT - ich höre jetzt auf damit :angel:
Hat auch funktioniert...


Mit dem 17-85 bin ich nicht glücklich gewesen.
War im Bereich von 17-30mm für meinen Geschmack furchtbar unscharf. Habe aber nur ein Exemplar gehabt und hatte keine Lust auf eine Tauschaktionen. War evtl. nur Pech und ich habe eine Gurke erwischt.
 
Das Kitobjektiv gibt es nicht einzeln zu kaufen, deswegen heisst es Kitobjektiv.
Informiere dich, bevor du meinst Weisheiten loszulassen.

Und niemand zwingt einen, das Kitobjektiv zu kaufen. Du bekommst jedes andere Objektiv zum Body, das du nur willst. Oder halt auch nur den Body selbst (wie ich neulich mit meiner 20D).

Das Kitobjektiv ist eine kostengünstige Möglichkeit, Alltags- und Anfängerfotos in der Grundeinstellung und mit jpg zu schiessen. Einen tieferen Anspruch will es nicht erheben, dafür gibts bessere und teurere Linsen.
Für den Preis, den man fürs Kit investiert, bekommt man jedoch nichts besseres. Will man mehr ausgeben, bekommt man auch besseres, auch besseres als dein Tamron. Aber dann kostets auch weider mehr, usw...

Und damit du noch was zum Grübeln hast zeige ich mal ein Foto das meinen Bruder darstellt (ich hoffe er möge es mir verzeihen, dass ich ihn hierfür missbrauche). Eines meiner ersten Fotos mit 300D + Kit. Mit integriertem Blitz, als jpg und freihand, kaum nachgeschärft und einfach nur drauf los geschossen.

2,7 MB groß (für die ISDNuser)

http://www.brummels.net/eos/matthias.jpg

Schau es dir in der 100% Ansicht an und vergleiche es mit deinem Tamron.
Es zeigt die Möglichkeiten des Kitobjektives. Wie gesagt, ich war zufrieden.

Brummel
 
kaum nachgeschärft

also nachgeschärft... (was ja nicht schlimm ist)
leider fehlen alle EXIF-Daten, was soll ich da bitte noch vergleichen?
Blende, ISO, Mode ???

Allerdings gibt es sonst nichts an dem Bild rumzuschmipfen.

By the way: Ich habe doch jetzt ausführlich versucht zu erklären, worum es mir ging!
Lassen wir es einfach gut sein.

Die ursprüngliche Frage war ja nicht ob Kit oder kein Kit, sondern 350D oder warten auf 370D (oder so)?

MEINE ANTWORT: 350D (+ Objektiv nach Wahl der Käufers) ist ein dolles Gerät mit dem man viel Spaß haben kann!
Wie der Nachfoger wird, kann noch keiner sagen. ALSO KAUFEN UND SPASS HABEN!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht, welches Programm du benutzt um Exifs zu lesen, aber ich will dir helfen:

File: - C:\Dokumente und Einstellungen\Brummel\Desktop\matthias.jpg

Make - Canon
Model - Canon EOS 300D DIGITAL
Orientation - Top left
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
Software - Adobe Photoshop CS Windows
DateTime - 2004:12:09 23:29:01
YCbCrPositioning - Centered
ExifOffset - 228
ExposureTime - 1/60 seconds
FNumber - 4.00
ISOSpeedRatings - 100
ExifVersion - 220
DateTimeOriginal - 2004:12:04 19:05:50
DateTimeDigitized - 2004:12:04 19:05:50
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 3 (bits/pixel)
ShutterSpeedValue - 1/60 seconds
ApertureValue - F 4.00
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 4.00
MeteringMode - Multi-segment
Flash - Flash fired, auto mode, red-eye reduction mode
FocalLength - 30 mm
UserComment -
FlashPixVersion - 100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 3432
ExifImageHeight - 2408
InteroperabilityOffset - 980
FocalPlaneXResolution - 3443.95
FocalPlaneYResolution - 3442.02
FocalPlaneResolutionUnit - Inch
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - DSC - Digital still camera
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
WhiteBalance - Auto
SceneCaptureType - Portrait



Recht einfach mit irfanview herauszubekommen.


Und noch ein Link für dich:
http://www.canon.de/Images/83_296290.pdf
Du siehst, dass Canon nur für das Kitobjektiv keinen Preis angegeben hat. Weil es offiziell nicht einzeln verkauft wird. Dass es Händler gibt, die eine andere Verkaufspolitik mit übrig gebliebenen Objektiven macht, ist eine andere Sache.

Brummel
 
Hallo,

mein Sohn hat die 350D vor ca. 1/4 Jahr mit dem Kit-Objektiv bei einer MM-Eröffnung für 700 Euro gekauft.

Ich bin von der optischen Qualität des 18-55 sehr überrascht gewesen. Da gibt es angesichts des Preises imho absolut nichts auszusetzen!

Diese Kombination ist meiner Meinung nach für den Einsteiger absolut geeignet.

Gruß
ewm
 
Weil es offiziell nicht einzeln verkauft wird

Danke - erinnere dich an meine "nicht blöd" Theorie...
Die wollen ja auch Einsteigern ihre Kits verkaufen! Wer kein Einsteiger ist, wird wohl kaum dieses Teil undbedingt benötigen.
Deshalb verkaufen die ja auch Bodys - ohne Objektiv. (Kleiner Scherz am Rande).

Warum führt man es trotzdem ohne Preis dort auf?
Stell dir mal vor es fällt runter und ist kaputt...
Dein Händler bestellt dir gerne ein Neues und Canon liefert es - offiziell als "Ersatzteil" :wall:

und um dem ganzen jetzt ein Ende zu machen:

DAS KIT-OBJEKTIVE GEFÄLLT INZWISCHEN SOGAR MIR.

PUNKT!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehe auch nicht warum so viele das kit verteidigen. klar kann man damit auch gute bilder machen, keine frage, ausserdem spart man sich bei portraits die ganze mühseelige arbeit der retouche. Wenn man ein scharfes objektiv gewöhnt ist, empfindet man das kit einfach nur als mau, rein was die schärfe angeht. sicher toppt man damit immer noch fast jede kompakte ;) das tamron 18-200 aber als viel besser hinzustellen und dann noch seine verwackelten bilder (blume) als beispiel anzuführen ist ein wenig, sagen wir mal, gewagt. :D :lol:
 
noch seine verwackelten bilder (blume) als beispiel anzuführen

Die habe ich nicht selber ins Spiel gebracht, sondern jemand Anderes!
Die sind ja auch nicht mit einer Brennweite von 18-55 aufgenommen.

Das Objektiv was damals neu auf dem Markt und ich habe die einfach mal so eingestellt.
Diese Bilder hatten mit dem Thema hier überhaupt nichts zu tun.

Du kannst von mir aber gerne mal eine Aufnahmen mit 18mm vom Tamron haben - im Original per eMail.
 
Tag auch !!

Ich will mal auf die Grundfrage zurückkommen und da beschleichen mich einige Gedanken, die ihr eventuell mal durchdenken könntet. :rolleyes:

In der heutigen Welt steht hinter jedem erfolgreichen Produkt einer Firma auch sofort der Gedanke der RATIONALISIERUNG. Somit wird aus einer anfänglichen Spitzenleistung im Laufe der Zeit ein Etwas, was mit dem Ausgangsprodukt nur äusserlich noch etwas gemein hat. Beispiel : EF 1.8 / 50mm I & EF 1.8 / 50 II
Eventuelle Nachteile werden durch die Marketingabteilungen schnell plattgemacht. Gewinnmaximierung und Börsennotierung ist doch wichtiger als ein Kunde, der sein Sparbuch in eine Cam gesteckt hat, die nach der Garantiezeit verreckt. :wall:

Ich hab' mal lange meiner alten EOS1000N die Stange gehalten ( meiner Praktica davor auch ) weil fast unkaputtbar.:angel:

Noch heute machen hier viele mit einer 300D tolle Fotos ohne eine 350D wirklich zu vermissen. Das Bessere wir immer der Feind des Guten bleiben.

Auch die Diskussionen um's Kitobjektiv bringen nicht wirklich nach vorn. Es gelingt wohl jedem damit, zu den ersten brauchbaren Ergebnissen zu kommen. Hier ist es eher eine Frage der Erfahrung eines jeden, die er schon mit anderen - besseren Optiken gemacht hat. Um den Aufpreis des Kit's ist das Risiko also minimal.

Die 350D verkauft sich doch noch sehr gut, warum sollte da Canon schon jetzt an's Nachlegen denken

m.f.G.

Olaf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten