So ist es, man kann nicht nur das Umrechnen was einen in den Kram passt und den Rest lässt man einfach weg. Wenn man schon dabei ist wird auch schnell klar, dass der Größenvorteil von mFT schnell dahin ist wenn man wirklich äquivalente Objektive betrachtet. Ein 12-35/2.8 an mFT ist dann eben genauso groß und schwer wie ein 24-70/5.6 an KB. Der Einfachheit halber habe ich auf KB gerechnet.
Nur bei der Bildwirkung. Gehts dir um die Verschlusszeiten bei gleichen Bedingungen (sprich: muss ich die Iso hochdrehen?), bleibt die Lichtstärke 2.8 als Faktor für "wieviel Licht fällt auf eine Photozelle" bei beiden gleich.