• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

jenseits des Tejo

die beiden letzten bilder und nr #60 gefallen mir sehr gut rik. :top:
g chris
 
Der letzte Programmpunkt meiner Portugalreise war Mirobriga, eine ehemalige römische Stadt, östlich von Santiago do Cacém.
Vom Museum aus ging ich über Treppen an Wohnhäusern aus dem 1. Jh entlang, die. bis ins 4. Jh. bewohnt waren. Die Mauern sind noch erhalten, und durch die Hanglage fand ich diese Ruinen sehr fotogen. Im Süden der Stadt in einer Geländemulde liegen die Thermen – archäologisch sehr interessant, leider bekam ich aber kein sonderlich gutes Foto zusammen. :( Ich folgte der Straße zum Forum hinauf. Oben erwartete mich der Höhepunkt meines Rundgangs und der Mittelpunkt der Ortes: nämlich ein rechteckiger, einst mit Säulenhallen umgebener Platz, das Forum, an dessen Nordseite ein Antentempel steht. Rechteckig, etwa 10x8m groß, thront er auf einem Podium, der Zugang erfolgte von der Schmalseite über eine Treppe, Hauptraum und Vorraum waren durch eine Türwand getrennt. Wahrscheinlich war der Tempel für den Kaiserkult bestimmt.
Die Sonne schien wieder, keine anderen Touristen störten und die Ruinen lagen wunderbar eingebettet in der Landschaft. Saftig grün zeugte das Gras von stetiger Lebenskraft und der blühende Mohn setzte kräftige Farbtupfer. Ich genoss den letzten Tag in Portugal in vollen Zügen. :)


Nr. 66:

1819-2.JPG


Nr. 67:

1858-4.JPG


Nr. 68:

1864-6.JPG
 
Nach der oben beschriebenen Besichtigung von Mirobriga ging es Richtung Lissabon. Wir mussten wieder heimfliegen. :( Ein kleiner Abstecher zum Meer ging sich allerdings noch aus. Hier sind auch meine letzten Bilder entstanden. Fasziniert hat mich wie eh das Wellenspiel. Außerdem war ein Vater mit seinen zwei Kindern zugegen, die Szenen hatten es mir irgendwie angetan. Und zum Abschied schenkte uns der Wettergott blauen Himmel am Meer - wie langweilig, meinen wohl viele Fotographen. Mag sein, aber ich liebe diese Farbe!

Nr. 69:

1937-4.JPG


Nr. 70:

1948-2.JPG


Nr. 71:

1952-3.JPG


Nr. 72:

1908-3.JPG
 
#70 und #72 gefallen mir wieder sehr.
g chris
 
Durch den Monat Pause bin ich hier ganz aus dem Konzept gekommen :D
Dass mir die #62 besonders gut gefällt muss ich aber unbedingt loswerden, besonders durch die Bearbeitung, quasi die entsättigten Farben. #64 und #65 sind aber auch kaum schlechter :top:
 
Die Bearbeitung von #62 ist wohl Geschmackssache... ;)

In der Chronologie bin ich am Ende der Reise angelangt. Ich möchte nochmals kurz zurückblicken und sozusagen mit 2 Bildern schließen, die die Landschaft des Alentejos im Landesinneren für mich am besten repräsentieren:


Nr. 73:

0658-1.JPG


Nr. 74:

0763-7.JPG


Dank an alle Kommentatoren! Durch Rückmeldung kann ich nur lernen.
 
Besonders die #74 ist ein besonderes farbliches Highlight, klasse Blick in die Landschaft :top:
Was mir besonders aufgefallen ist in deinem Thread, dass du es geschafft hast doch so viele spannende und ansprechende Bilder zu gestalten ohne dabei immer bei "bestem Fotolicht" fotografiert zu haben :top: - vielen Dank!
 
Auch von mir ein dickes Dankeschön für einen Einblick in eine Landschaft, die für mich noch nicht so bekannt war. Sehr abwechslungsreich und interessant. :top::top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten