Es geht eher um angemessene Bezahlung und wenn mich einer beklaut, dann zahlt der sicher mehr als den normalen Preis.
So viel ich weiß ist es jedenfalls in Österreich so, dass es das doppelte Honorar für nicht fragen und das doppelte für ohne Namensnennung ist; also insgesamt das dreifache übliche Honorar. Da hier offenbar sogar eine falsche Namensnennung war - wenn ich das richtig verstanden habe -, dann weiß ich nicht, was dafür vorgesehen ist.
Ich glaube aber, dass es von Golem in gutem Glauben verwendet wurde, dass die also davon ausgegangen sind, dass die Fotos vom Hersteller dafür frei verwendbar sind. Normalerweise ist das zumindest für Berichterstattung der Fall. Normalerweise erwirbt ein Hersteller, der seine Produkte fotografieren lässt alle Rechte an den Fotos, weil es auch unüberschaubar ist, wer das Foto verwendet. Ein Produkthersteller will ja, dass das Foto möglichst weit verbreitet wird.