So, ich hab jetzt die beiden neuen zurückgegeben. Das beste waren die Leute im Abholshop. (laut email vom Support sollte ich es gleich da zurückgeben und das Geld BAR bekommen)
Die haben nämlich angefangen zu 3. auf mich loszugehen. Ich hätte "die nur für einen Anlass (Feier) bestellt" und das "wäre von vornherein klar gewesen". Überhaupt "hätten sie noch nie ein Problem mit einem Canon Objektiv gesehen"

lol

und "man muss schließlich vorher wissen was man kauft".
Ich musste die Leute dann leider aufklären, dass eine Rücknahme nicht in ihr Ermessen fällt sondern dass ich nach der Onlinebestellung hier einen Anspruch darauf habe.
Das ist wie Lotto, allerdings mit etwas besseren Gewinnchancen. Ohne Selektieren wirst du dein Zien auf jeden Fall nicht erreichen.
Leider ist dieses ewige bestellen und zurückschicken auch nicht besonders angenehm. Man hat zwar keinen Verlust aber ein gewisses Risiko besteht ja immer.
Ich würde auch zu meinem örtlichen Canon Händler gehen und dort einfach selektieren. Da kostet es zwar einen Hunderter mehr aber das wäre es Wert. Der Gute dort ist aber nicht immer der Freundlichste und würde mir glaub ich an die Gurgel gehen wenn ich nach 3 Objektiven noch immer nicht zufrieden wäre. Außerdem weiß ich nicht wie ich so eine Dezentrierung direkt im Geschäft feststellen könnte. Eine gute Stunde brauch ich das Objektiv dann schon um beidseitig 4-5 Brennweiten mit mehreren Blenden abzufotografieren.
Ich habe auch über Alternativen nachgedacht. Das Tamron kommt nicht wirklich in Frage. Ich weiß selbst wie groß die Serienstreuung auch dort ist, außerdem ist es einfach schlechter und den AF tu ich mir nicht mehr an.
Das Sigma sieht sehr verlockend aus außer bei 2,8 im photozone Test. Bei "thedigitalpicture" sieht es aber auch bei f4 noch deutlich matschiger aus im Direktvergleich. Bin mir da nicht sicher. 600€ sind auch nicht billig.
Das 15-85 lockt mich sehr, vignettiert aber dich ziemlich stark. Anfangsblende f5 bei 50mm ist jetzt auch nicht gerade toll wenn man da von 2,8 kommt.
Das 17-40 würde mir sehr gefallen, vor allem da ich viel auf Reisen bin (Indien, Tibet in den letzten Jahren) und da würde sich so eine gute Verarbeitung schon lohnen. Aber dafür f4, kein Stabi und nur 40 mm. Das wäre doch ein arges Loch zum 70-200.
Ich werde euch dann mal wieder informieren wie es mit dem 17-55 weitergeht, falls es wen interessieren sollte.