• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jack-Wolfskin-Photopack vs. "Lowepro Rover AW II"

AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

fregoe schrieb:
habe interessiert hier mitgelesen. Was mich jetzt noch interessiert wäre ein Größenvergleich.
Bernie, könntest Du mal Ein Foto mit den 3 Rucksäcken einstellen?

ja, sicher

Heute abend mach ich Euch ein paar Bilder von diesen Rucksäcken im Vergleich:
ACS Photopack
Rover II AW
Compurover
 
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

Super Bernie, da sieht man mal wie viel größer der CompuRover ist!

Danke
Birgit
 
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

Hallo,

alle die noch einen Jack Wolfskin ACS Photopak benötigen sei geholfen. In Düsseldorf wurde ich heute fündig und es gibt noch 3 weitere dort. Ich bin absolut zufrieden damit.:o
 
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

vorgestern gabs bei JackWolfskin in den Kölner Arkaden noch 5 oder 6!
 
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

Hi

Der ACS Photo Pack ist inzwischen recht gut lieferbar. Falls nicht auf Lager dauert es ca. 1 Woche.....

Grüße

Andreas
 
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

Kennt irgend jemand hier einen Online-Shop, wo man den ACS noch bekommt? Ich habe nur den von JW gefunden und da steht "ausverkauft".
 
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

Für alle, die an diesem - wie ich finde genialen - Rucksacksystem vom Outdoor-Spezialisten
Jack Wolfskin interessiert sind, habe ich eine seeeeeehr gute Nachricht.

Der ACS Photopack ist endlich wieder lieferbar:

http://www.wolfskin-mailorder.de/shop/detail.php?artnr_gr=86805&

Viel Spass damit, ich habe dieses Teil seit einer Woche und bin restlos begeistert, auch wenn
- wie viele kritisieren - das zusätzliche Day-Pack - etwas klein ausfällt.

Grüsse,
Andi aka bildengel.de
 
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

Hallo!
Alte Beiträte - aktuelles Thema!

Ich würde mir den Jack Wlfskin in der größe eines Rover Plus AW wünschen.
Es gibt mitlerweile den 24er von JW aber der ist doch deutlich kleiner als ein Rover. Ich habe JW ein Mail geschrieben ob sie nicht ein noch größeres Modell auf den Markt bringen wollen - NEIN zur Zeit nicht geplant!
schade!

Ausrüstungsbedingt und Daypack-größe muss es ein Rover Plus oder CompuRover werden...

na, ja, schwierig ...
lg
Johannes_80
 
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

Hallo

Ich habe auch schon einen Zeit lang der Wolfskin. Was wirklich gut ist, ist der Tragekomfort. Wobei gegen verschwitzten Rücken bei mir nur helfen würde, wenn ich gar keinen Rucksack trage.
Was mir an dem Rucksack nicht gefällt:
- Die Einteilung der Fächer könnte stabiler sein.
- Die Befestigung enes Stativs kann nur als unbrauchbar bezeichnet werden.
- Im oberen Teil kann man nur Sachen transportieren, die man auch in einer Fototasche direkt neben der Ausrüstung mit nehmen würde. Da rieselt praktisch alles nach unten durch.

Im Nachhinein würde ich mir den wohl nicht mehr kaufen. Das soll jetzt nicht heißen, daß er schlecht wäre, aber für mich ist der Rucksack (und der Kauf ;) ) irgendwie nicht so richtig durchdacht gewesen.

Gruß Ulf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten