• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jack-Wolfskin-Photopack vs. "Lowepro Rover AW II"

Daniel28

Themenersteller
hallo,

hat jemand zufällig schon mal beide getestet und kann sagen welcher sich besser trägt. Von der Größe wohl ungefähr gleich. kann man eigentlich beim Wolfskin auch kamera mit Objektiv dran (70-200, 2,8) transportieren?
 
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

bewährt sich den so ein bauchgurt mit seitenpolstern in der praxis, oder tuts auch einer ohne seitenpolster?
 
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

Hallo,

bin ja selbst noch auf der Suche nach einem Rucksack und muß sagen dass ich eigentlich den Jack Wolfskin immer noch am besten finde, auch wenn er sowenig "Zusatzgepäck" verkraftet.
Also zu den abgepolsterten Hüftgurten kann ich nur sagen, dass gerade auf längeren Strecken ein dick geplsterter Hüftgurt ein Segen ist und durch nichts zu ersetzen ist. Besonders toll ist wenn das gesamte Gewicht auf einmal auf den Hüften ist und man Abends nach gut 30km wandern keine Rückenschmerzen mehr hat, weil der Rucksack nicht an der Schulter zieht.
Wenn man also nur einen Rucksack für die Kamera benötigt dann auf jedenfall den von Jack Wolfskin.
Grüße
 
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

der rower hat auch einen bauchgurt der gepolstert ist. hast du ihn schon getestet? der iss wirklich ziemlich gut. nur den wolfskin wollt ich nochmal testen, hab aber noch kein geschäft gefunden das ihn führt...
 
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

Wenn Du wirklich länger mit dem Rucksack am Rücken unterwegs sein wirst und ihn nicht nur als Stauraum verwenden willst, nimm auf jeden Fall das ACS Photopack. Das Tragesystem ist einfach nur genial, neben dem schon angesprochen Hüftgurt mag ich auch das "hinterlüftete" Rückgestell sehr - kein Schwitzen mehr unterm Rucksack. Das Fotofach ist größer als es von außen den Anschein hat, dafür reicht das "Nicht-Foto-Fach" gerade für ein Pausenbrot...

Die Kamera mit angesetzem 70-200/2.8 passt sicher rein, ich hatte die Kamera am 300/4 und das ging auch noch - sogar das 300/2.8 geht rein allerdings ohne angesetzte Kamera... Um den Preis ist dieser Rucksack meiner Ansicht nach konkurrenzlos :)
 
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

huhabicht schrieb:
... Um den Preis ist dieser Rucksack meiner Ansicht nach konkurrenzlos :)


Yep ich habe mir nach viel hin und her den ACS von JW besorgt und bin restlos zufrieden ... BTW man kann die Trennungen (auch zum TOP-Fach) rausnehmen und hat dann (für den Notfall) einen richtig guten Nicht-Kamera Daypack.

Abgesehen davon gefällt mir der integrierte Raincover sehr gut... :top:


Jan
 
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

und wo gibts den zu kaufen? bei welchen fotogeschäften in münchen beispielsweise?
 
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

Hallo Leute,

der ACS Photopack ist auch mein "immerdrauf" ;) geworden. Sehr bequemes Tragen auch auf langen Wandertouren. Man schwitzt nicht am Rücken, man merkt ihn nicht mal dank der guten Hüft- und Brustgurte.

Was bekomme ich rein?

- im Fotohauptfach: 20D mit angesetztem 17-85 und Geli (normal angesetzt); 85, 50, Blitz 580EX, Omnibounce

- in den Vordertaschen: allmöglicher Kleinkram (Reinigung, Ersatzakkus, Ladegerät, Taschenlampe, USB-Cardreader, Kleinstwerkzeug)

- im oberen "Nicht-Foto-Fach": zwei mal 0,5 Liter Getränk

Ansonsten gehen überall noch Kleinigkeiten wie Müsli-Riegel, Bifi o.ä. mit rein. Es gibt noch seitliche Taschen, dort kommt ne Wanderkarte etc. rein.

Also, ich gebe ihn nicht mehr her :top: .

Viele Grüße,
Johi

P.S.: in Bonn und per Jack-Wolfskin-Online-Store war der Rucksack nicht zu beschaffen. Ich hatte Glück in der Filiale Köln (telefonisch) - die haben mir den auch ohne Versandkosten innerhalb 24h zugesandt.
 
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

@huhabicht

Danke!!!:)

werd mir den wohl nochmal anschaun und dann entscheidung fällen.
wie gesagt der rover war auch sehr angenehm zu tragen. jemand mit dem erfahrung?
 
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

überall ausverkauft das Teil:o

Kennt jemand ein geschäft in münchen, das viele taschen und rucksäcke für fotosachen hat.
ausgenommen sauter und calumet (die haben kein wolfskin)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

Daniel28 schrieb:
wie gesagt der rover war auch sehr angenehm zu tragen. jemand mit dem erfahrung?

ja, ich. Mittlerweile mein meistgenutzter Rucksack. Leicht genug, groß genug für die meisten Gelegenheiten (z.B.: 1DII, 70-200/2,8L, 17-40L, 28-135IS, Tokina 12-24, TK 1,4, 580EX, 1 Akku, X-Drive und Kleinkram; das Fach oben ist dann noch leer); Stativbefestigung ist auch ziemlich clever gemacht.

Und Qualität/Verarbeitung ist sowieso Lowepro-typisch spitzenmäßig.
 
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

@Thomas S

hört sich gut an.

offtopic: hab gesehn du hast das tokina 12-24. is das gut? wollt ich mir eventuell zulegen.
 
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

Daniel28 schrieb:
offtopic: hab gesehn du hast das tokina 12-24. is das gut? wollt ich mir eventuell zulegen.

es ist ein Spezialobjektiv, dessen Einsatz man sich gut vorher überlegen sollte (sonst hat man einfach nur ein Bild mit viel drauf).
Die Qualität (Bild und Verarbeitung) finde ich sehr gut, besser als z.B. von einigen "billigeren" Canonobjektiven.
Bilder wurden hier schon etliche gepostet (auch von mir), da sollte genug Vergleichsmaterial zu finden sein.
 
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

So jetzt bring ich nochmal 2 neue rucksäcke mit ins spiel.

zum einen den rover aw. (kann man da stativ befestigen?)
zum anderen den tamrac adventure 9 (neu!)

kennt jemand die zwei und kann zum tragekonfort was sagen?

achja und von crumbler habe ich hier auch gute sachen gelesen. welchen würdet ihr da nehmen für kamera+4 objekive und blitz mit tasche oben für brotzeit...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

die beiden hatte ich auch ins auge gefasst. ;)

habe mich für den compu rover AW von lowepro entschieden. der grund ist relativ einfach: sieht besser aus, hat ein paar gimmicks (AW-cape), das größere notebook-fach, und für mich das wichtigste: eine halterung für ein stativ. das fehlt dem adventure 9 nämlich. außerdem ist der compu rover mit allem möglichen lowepro kleinkram kompatibel, man kann die alle noch am rucksack befestigen (ne objektivtasche zB).
 
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

ahja der compu rover, kann man das laptop fach da rausnehmen?
ich meinte eigentlich ja den orion AW habe mich da oben verschrieben gehabt.:o
 
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

@fab.i.am
hast du den compu rover schonmal über längere Strecken und mit stativ laptop und objektiven getragen? war das tragen noch angenehm oder wünscht man sich was besseres?:o ;)
 
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

Hallo Leute,

aus Langeweile wollte ich nur noch mal den Preis des Jack Wolfskin Photopack ACS einwerfen: 90,- EUR :p .

Ich stand vor der Entscheidung - Photorucksack ohne Objektive und Photorucksack mit Objektive. Ich habe mich für letzteres entschieden. :D

Viele Grüße,
Johi
 
AW: jack wolfskin photopack vs. Lowepro Rover AW II

das einzig negative am rover ist eigentlich die fehlende rückenbelüftung aufgrund der relativ flachen polsterung. kann man beim compu rover das laptopfach auch rausnehmen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten