• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

J5..nun dann doch

Kurzer Zwischenstand zur Akkulebensdauer: Bin jetzt beim zweiten vollgeladenen Zyklus bei 500 Aufnahmen (hauptsächlich Einzel- sowie einige 10 B/s-Serienaufnahmen) und der erste Balken verschwindet hin und wieder ...
 
Hab die heute kurz mal in der Hand gehabt. Holla die Waldfee, das ist schon eine verflucht coole kleine Kamera. Jetzt noch eine solide Bildqualität und dann passt das Paket ja. Den fehlenden nachrüstbaren EVF finde ich trotzdem schade.
 
Einige haben sie ja schon.
Wäre nett wenn jemand nen BBT aufmacht,damit man sieht ob die Bildqualität stimmt.
 
Wie man hier auf dpreview sehen kann, wurde die Bildqualität im Vergleich zur J4 deutlich verbessert. Der Dynamikumfang ist größer und die Schatten lassen sich weiter aufhellen ohne dass das Rauschen außer Kontrolle gerät. Ein Schritt in die richtige Richtung, wenn ihr mich fragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man hier auf dpreview sehen kann, wurde die Bildqualität im Vergleich zur J4 deutlich verbessert. Der Dynamikumfang ist größer und die Schatten lassen sich weiter aufhellen ohne dass das Rauschen außer Kontrolle gerät.

Ich besitze die V2, die J4 und nun auch die J5 und kann das bestätigen - vor allem auch, was die Rauschfreiheit bei leichtem Hochziehen der Schatten anbetrifft.
War die J4 schon ein großer Sprung im Vergleich zur V2, so hat Nikon mit der J5 nun noch eins draufgelegt.
 
Wenn man die Ergebnisse im Coparometer auf imaging-resource (http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM mal mit der hochgelobten Sony RX100II oder RX100III vergleicht seh ich da sogar einen Vorsprung bei der J5. Da hat Nikon auf jeden Fall einen guten Job gemacht. Vielleicht wird das Nikon One System ja doch noch mal ernstgenommen.
 
Findest Du? Da sehe ich leider eine klare Führung seitens Sonys RX. Bei ISO800 ist es dann richtig auffällig. Also da musst Du Dich verguckt haben, sorry. Allein die Struktur der Kissen, des Stoffes. Da bügelt die J5 bereits ab ISO400 schon alles glatt, wo die Sony noch feine Fasern abbildet.
Ich habe keine der beiden Kameras. Bin also kein Fanboy. :rolleyes:

Von der Größe der Kamera her, würde ich hier eine deutliche bessere Abbildungsleistung der J5 erwarten bis ISO1600, aber das fehlt hier total. Man weiß jetzt nicht, wie die kamerainternen Paramenter eingestellt sind und wie es sich beim entwickelten RAW auswirkt, aber ein Meisterstück scheint hier nicht zu kommen. Tut mir leid, wenn ich das anzweifle. Gehofft habe ich es auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Findest Du? Da sehe ich leider eine klare Führung seitens Sonys RX. Bei ISO800 ist es dann richtig auffällig. Also da musst Du Dich verguckt haben, sorry. Allein die Struktur der Kissen, des Stoffes. Da bügelt die J5 bereits ab ISO400 schon alles glatt, wo die Sony noch feine Fasern abbildet.
Ich habe keine der beiden Kameras. Bin also kein Fanboy. :rolleyes: ...

Dann schau du aber bitte auch noch mal genau hin. Lasse dich dabei aber bitte nicht von der aggressiven Nachschärfung der Sony ablenken, die Artefakte ohne Ende produziert. Dadurch sehen teilweise schon Bilder im Vollbild bei ISO 6400 echt grauslich aus - schau dir mal die Bilder in der Galerie an. Ausschnitte bei höheren Isos sind dadurch praktisch unmöglich. Der Eindruck entsteht nur durch diese starke interne Schärfung und einen etwas höheren Kontrast. Die Farbentrauschung der J5 ist etwas höher - richtig, dafür das Bild aber wesentlich sauberer und Artefaktfrei ...

Anbei mal einige High-Iso-Shots JPG OOC von der J5 bei wirklich miesem Licht, nur fürs Forum mit TOP verkleinert und minimal nachgeschärft ...
 

Anhänge

Sehr interessant- mit Blick auf die Masse der User hier, kannst Du High-ISO-Beispiele z.B. mit dem 10-30er oder dem 30-110er Objektiv machen, da diese doch weiter verbreitet sind ?

Ich denke, da kann Jede/r mehr mit den eigenen Bilddateien vergleichen...
 
Lasse dich dabei aber bitte nicht von der aggressiven Nachschärfung der Sony ablenken, die Artefakte ohne Ende produziert. Dadurch sehen teilweise schon Bilder im Vollbild bei ISO 6400 echt grauslich aus - schau dir mal die Bilder in der Galerie an.

Genau das habe ich ja auch angesprochen. Man hat von aussen leider keinen Einblick, wie die Kameras bei den Tests eingestellt sind bzw. wie die JPEGs intern geschärft sind. Das kann gut möglich sein, dass die RX überschärft. Überraschend ist, dass die J5 schon mal ein großer Sprung zur S1 ist. Die kenne ich ein klein wenig. Mit der Kitlinse wären solche rauscharmen Fotos bei ISO3200 niemals möglich gewesen. Nett :top:

Würde die J5 mit einer Kitlinse ausgeliefert werden, die f2.8 beginnt, wäre das ein Schritt in die richtige Richtung. Das ist längst überfällig.
 
Bah, wenn ich mir die XT10 anschau, dann ist das eigentlich das was ich mir von einer Nikon 1 wünschen würd. Jetzt fand ich die J5 geil, dann wieder sowas. Die High ISO Bilder sind beeindruckend btw.
 
Die Fuji würde mir nicht ins Haus kommen. Hässlich wie die Nacht.
Ich sehe grad, dass die high ISO Bilder garnicht mit der Kitlinse gemacht wurden. Jetzt überrascht mich nichts mehr. Dann bleibe ich bei meiner Meinung, dass die J5 keine Gefahr für die RX100 Serie sein wird. Sorry. Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die J5 scheint wie die J4 nicht gerade mit ooc JPGs zu brillieren, sondern (hoffentlich) eher eine RAW-Kamera zu sein.

Lightroom unterstützt sie leider noch nicht, da hat wohl meine Phantasie gesponnen, als ich mir zu dem Zweck das LR 6 gekauft habe. :rolleyes:

Wenn LR 6 sie unterstützt, wage ich einen Vergleich, vorher nicht, da ich mich mit Capture NX-D nie anfreunden konnte.

Der sonstige Eindruck ist ganz passabel, wobei der um etwa 1mm schmalere Akku als in der J4 einfach nur ärgerlich ist.

Gibt es außer Capture NX schon RAW-Konverter, welche die J5 unterstützen?
 
Ich sehe grad, dass die high ISO Bilder garnicht mit der Kitlinse gemacht wurden. Jetzt überrascht mich nichts mehr. Dann bleibe ich bei meiner Meinung, dass die J5 keine Gefahr für die RX100 Serie sein wird. Sorry. Schade.

Wo liegt das Problem? Dann wären auf Grund der größeren Blende die Bilder mit einer längeren Verschlusszeit entstanden, da ja ein Bildstabi drin ist. Ändert doch nichts an der HighIso-Qualität der Kamera :evil:

Und außerdem sind mit der J5 wegen der Wechselobjektive eben solche Fotos möglich, mit der RX niemals :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm es mir bitte nicht übel, aber das ist im Moment einfach nur eine Behauptung. :rolleyes:

Also rein technisch ist das einfach mal die Wahrheit und nicht nur eine Behauptung: 32 mm mit Blende 1.2, 1.4 oder 1.6 und die entsprechende Freistellung geht mit der Sony nun mal mit ihrem eingebauten 25,7 mm f2.8 Objektiv nicht :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten