• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

J5..nun dann doch

Äh, ok. Jetzt ruderst Du wieder mit der Festbrennweite herum. Aber darum gehts mir nicht, verflixt noch mal *g*.

Zudem ist auf keinem der Bilder wirklich etwas scharf, tut mir leid. Nicht persönlich gemeint. Bei f1.2 ist die Schärfeebene SO abartig klein, da muss man man ewig den Millimeter auf dem Bild suchen, welcher Mischpulregler nun der ist, auf den fokusiert wurde. Die Bilder sind ganz gewiss rauscharm, gar kein Zweifel, aber das ist dann auch schon alles. Ich hab ja anfangs Freudensprünge gemacht, weil ich annahm, das wäre das Kitobjektiv, aber ich hab nicht unten auf die EXIFs geschaut. :cool:

Aber um mal ein wenig die Relationen zu erhalten. Was kostet das F1.2 in etwa? Ich nehme an um die 700-800€ Ladenpreis. Ohne einen Body dazu :rolleyes:

Nicht missverstehen, ich mag die 1er Serie total, aber wirklich eine Glanzleistung hat Nikon mit keinem einzigen der Kitobjektive hinbekommen. Sofern die nicht mitdenken und sich auf ein f2.8 Kit einlassen, sehe ich keinen Platz unter den Besten mit der J5. Wünsche würde ichs mir. :)
 
Ich hab ja anfangs Freudensprünge gemacht, weil ich annahm, das wäre das Kitobjektiv, aber ich hab nicht unten auf die EXIFs geschaut.

Rauschen hat nicht wirklich mit dem Objektiv zu tun :rolleyes:

Halbwegs sinnvoll wäre auch bei imaging-resource nur ein Vergleich der RAW Dateien, da man sonst wirklich nicht weiss was man vergleicht, auch dpreview ist da ganz gut wenn mal beide Kameras im System sind.

Die Bilder in Beitrag #190 sehen schon sehr gut aus, allerdings hätte man hier noch viel Luft in der Belichtungszeit gehabt, so hohe ISO wären also nicht unbedingt nötig gewesen.

Will man die Sensoren vergleichen muss man es schon mit gleichen Bedingungen tun, das Objektiv hat damit dann nicht wirklich zu tun, bei der einen ist es fix bei der anderen eben je nach Situation wechselbar :top:

Man kann eine Systemkamera mit einer Kompakten vom Einsatzgebiet her nicht wirklich vergleichen, auch nicht wenn zufällig der Sensor gleich groß ist, die Systemkamera hat viel mehr Möglichkeiten was den Brennweitenbereich betrifft und auch die gestalterischen Möglichkeiten und ist dadurch viel universeller einsetzbar!
Dafür ist sie natürlich weniger kompakt und teurer wenn man diese Möglichkeiten braucht. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, ok. Jetzt ruderst Du wieder mit der Festbrennweite herum. Aber darum gehts mir nicht, verflixt noch mal *g*.

Zudem ist auf keinem der Bilder wirklich etwas scharf, tut mir leid. Nicht persönlich gemeint. Bei f1.2 ist die Schärfeebene SO abartig klein, da muss man man ewig den Millimeter auf dem Bild suchen, welcher Mischpulregler nun der ist, auf den fokusiert wurde. Die Bilder sind ganz gewiss rauscharm, gar kein Zweifel, aber das ist dann auch schon alles. Ich hab ja anfangs Freudensprünge gemacht, weil ich annahm, das wäre das Kitobjektiv, aber ich hab nicht unten auf die EXIFs geschaut. :cool:

Aber um mal ein wenig die Relationen zu erhalten. Was kostet das F1.2 in etwa? Ich nehme an um die 700-800€ Ladenpreis. Ohne einen Body dazu :rolleyes:

Nicht missverstehen, ich mag die 1er Serie total, aber wirklich eine Glanzleistung hat Nikon mit keinem einzigen der Kitobjektive hinbekommen. Sofern die nicht mitdenken und sich auf ein f2.8 Kit einlassen, sehe ich keinen Platz unter den Besten mit der J5. Wünsche würde ichs mir. :)

Also das letzte Bild mit Iso 6400 ist ja wohl top . Wenn das F1.2 nicht so abartig teuer wäre .
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das letzte Bild mit Iso 6400 ist ja wohl top . Wenn das F1.2 nicht so abartig teuer wäre .

Dieses Bild ist mit Blende 3.2, 1/125 sek und ISO 6400 gemacht, rein von der Belichtung her also auch mit Blende 5.6 und einem Kit Objektiv kein Problem, die ISO kann man gleich lassen und die Zeit auf ca. 1/40 sek.

Die Schärfentiefe ist dann natürlich etwas anders, allgemein gefällt mir der Look vom 1.2er aber auch sehr gut!
 
Dieses Bild ist mit Blende 3.2, 1/125 sek und ISO 6400 gemacht, rein von der Belichtung her also auch mit Blende 5.6 und einem Kit Objektiv kein Problem, die ISO kann man gleich lassen und die Zeit auf ca. 1/40 sek.

Die Schärfentiefe ist dann natürlich etwas anders, allgemein gefällt mir der Look vom 1.2er aber auch sehr gut!

so ein quatsch, die blende ist 1.2 und nicht 3.2 (2.7x1.2):evil:
 
Die Schärfentiefe (DOF) ist aber doch umzurechnen - sie beträgt beim 1Nikkor 1.2/32 vergleichbar zu Kleinbild (FX) 3.2, was ich bei Aufnahmen mit diesem Objektiv, insbesondere bei Freistellungen, immer beachte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schärfentiefe (DOF) ist aber doch umzurechnen - sie beträgt beim 1Nikkor 1.2/32 vergleichbar zu Kleinbild (FX) 3.2, was ich bei Aufnahmen mit diesem Objektiv, insbesondere bei Freistellungen, immer beachte.

Das stimmt natürlich!
Hier ging es aber nur um die Belichtung/ISO und Rauschen.
Was die Freistellungsmöglichkeiten angeht gefallen mir die Bilder auch gut, das besagte Bild ist mit Blende 3.2 gemacht, entspricht von daher also 3.2 x 2.7 an KB.
 
Die Bilder sind ganz gewiss rauscharm, gar kein Zweifel, aber das ist dann auch schon alles. Ich hab ja anfangs Freudensprünge gemacht, weil ich annahm, das wäre das Kitobjektiv, aber ich hab nicht unten auf die EXIFs geschaut. :cool:
Das Rauschverhalten ist vom Objektiv unabhängig. Ob das Foto mit f/1.4 und 1/125 oder mit f/4 und 1/15 gemacht wurde, ist egal, sofern in beiden Fällen die gleiche ISO benutzt wurde.
 
Ohgottohgott.

Jetzt ist die J5 da und gefällt mir suuuuuper gut. Ich habe mir doch erst letzten Monat die J4 geleistet, wiel ich mir von der J5 nicht viel erwartet habe und jetzt das. :(
Die J5 hat bei mir einen Kaufreflex ausgelöst wie ich ihn schon seit langem nicht mehr hatte. Das Design gefällt mir viel besser als das Zigarettenschachtel-Design der vorherigen Modelle. Das Bedienungskonzept mit zwei Einstellrädern - sowas haben noch nicht einmal die D3xxxer - und die Aussicht auf eine bessere Bildqualität bei Low-Light durch den neuen BSI Sensor finde ich extrem interessant. Diesmal werde ich nicht warten bis die J6 angekündigt wird und früher zuschlagen.
Ich habe in letzter Zeit die Überlegung gehabt meine Nikon DX und CX Ausrüstungen komplett zu verkaufen und auf ein APS-C Mirrorless system umzusteigen. Diese Überlegungen sind nun passe.

Toll gemacht Nikon - du hast mich wirklich überrascht. :top:

Ich habe heute zugeschlagen. :) Sobald ich sie habe stelle ich ein paar Bilder ein.
 
Wie kommt es, dass hier niemand versteht, dass aus Sicht von Nikon es unerwünscht ist, wenn Dritthersteller Produkte wie Ersatzakkus den eigenen, mit voller Absicher proprietären, Ersatzteilen ein Dorn im Auge ist, weswegen selbstverständlich weitestgehend solche Dinge von Release zu Release geändert werden?!

Kamerahersteller leben (wie wir alle) davon, Geld zu verdienen. Und der Ersatzteilmarkt ist eine erhebliche Komponente davon.

Kunden sind erst dann gute Kunden, wenn sie Geld investieren. Und davon möglichst viel. Das ist kein Vorwurf und es ist auch nicht "bitter" gemeint, das ist einfach Marketing. Das ist das gleiche Thema wie Ersatztinte bei Druckern u.v.m. - und eigentlich wirklich nichts neues.

Klasse - ich habe jede Menge Ersatzakkus vom Typ EN-EL15 von Nikon aber EN-EL20, EN-EL22, EN-EL22a etc. nur von Pantona. Da hat ja Nikon einen riesen Reibach mit Ersatzakkus im N1 Programm gemacht.
 
Das Rauschverhalten ist vom Objektiv unabhängig. Ob das Foto mit f/1.4 und 1/125 oder mit f/4 und 1/15 gemacht wurde, ist egal, sofern in beiden Fällen die gleiche ISO benutzt wurde.

Schon richtig. Sobald sich etwas in der Szene bewegt, kommt man mit 1/30 oder noch längeren Belichtungszeiten allerdings nicht sehr weit. Da hat man dann wieder Bewegungsunschärfe. Innenaufnahmen von Feierlichkeiten bei wenig Licht, Beispiel.
Interessant wird es, wenn das Kitobjekt dort mit hält, wo z.b. eine RX100 liegt. Rein technisch gesehen, ist das absolut macht, innerhalb eines Kitobjektives, OHNE Festbrennweiten. Wäre direkt ein deutliches Plus an Kaufanreiz.
 
Komisch. Gestern solltest du noch eine 2,8er Kitlinse, heute soll es schon eine 1,8er sein.
Nach meinem Verständnis sind die Kitlinsen nirgends die teuersten und besten, sondern stellen einen Anreiz dar in so ein System einzusteigen.
Und das macht die J5 nicht schlecht :)
 
Hä? Musst schon den gesamten Kontex lesen und nicht nur 1 Post :rolleyes: Bis jetzt gibt es hier und generell auch auf Flickr noch nicht wirklich viel zu sehen, was die J5 "kann".
 
Ich habe heute zugeschlagen. :) Sobald ich sie habe stelle ich ein paar Bilder ein.

Ich habe sie mir auch mal angesehen, das ist schon ein feines Teil. Größe wäre für mich ok. Schade nur, dass der Ein-/Ausschalter kein mechanisch arretierender ist (wie ich dachte), sondern so ein komischer Wipp-Schalter. Schade auch, dass ich dabei die daneben liegende J4 gesehen habe und feststellen musste, dass die völlig verscherbelt wird. Immer diese schweren Entscheidungen:D
 
Wie kommt es, dass hier niemand versteht, dass aus Sicht von Nikon es unerwünscht ist, wenn Dritthersteller Produkte wie Ersatzakkus den eigenen, mit voller Absicher proprietären, Ersatzteilen ein Dorn im Auge ist, weswegen selbstverständlich weitestgehend solche Dinge von Release zu Release geändert werden?!

Kamerahersteller leben (wie wir alle) davon, Geld zu verdienen. Und der Ersatzteilmarkt ist eine erhebliche Komponente davon.

Kunden sind erst dann gute Kunden, wenn sie Geld investieren. Und davon möglichst viel. Das ist kein Vorwurf und es ist auch nicht "bitter" gemeint, das ist einfach Marketing. Das ist das gleiche Thema wie Ersatztinte bei Druckern u.v.m. - und eigentlich wirklich nichts neues.

Eben drum. Und du sagst es selbst. Grade bei den Druckern hat sich gezeigt, was für ein kundenfeindliches Modell das ist.

Nur wenn jeder Artikel kostendeckend und ohne hinterf*tzige Marketingtricks kalkuliert ist, ist Fairness garantiert.

Oder möchtest du eine Kamera für 1,- Euro mit GPS und LTE und gratis Upload in die Cloud - aber nur internem Speicher, der nicht direkt auslesbar ist. Und alle Fotos, die du in 5km Umkreis von deinem Wohnort machst, sind gratis, alle über 50km werden nochmal teurer, und wenn du in Urlaub fährst, und also über 500km weit weg bist, dann werden dir für jedes Bild 3,- Euro direkt vom Konto/CC abgezogen?
Man kann viel kranken ******* machen.

Tinte konkurriert schon mit Goldpreisen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten