• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT It's not a trick... it´s a sony.

AW: It's no trick...

Ja das macht Sinn. :ugly:
 
AW: It's no trick...

Ich denke Sony will sich einfach die Sensorproduktion als Zulieferer sichern, hätte Panasonic 30% an Olympus erworben, würde vermutlich wieder auf Pana Sensoren umgestellt.

Jetzt muss ich aber doch mal einhaken - auch wenn das hier OT ist. Es ist in den Gerüchten von höchstens zehn Prozent die Rede gewesen - und auch das wurde bisher dementiert.
Bei 30 Prozent bekäme ich dann schon ungute Gefühle, dass Oly ein ähnliches Schicksal wie Konica-Minolta bevorsteht.
 
AW: It's no trick...

Jetzt muss ich aber doch mal einhaken - auch wenn das hier OT ist. Es ist in den Gerüchten von höchstens zehn Prozent die Rede gewesen - und auch das wurde bisher dementiert.
Bei 30 Prozent bekäme ich dann schon ungute Gefühle, dass Oly ein ähnliches Schicksal wie Konica-Minolta bevorsteht.

Ich glaube es nicht, was will Sony mit Olympus, ich gehe mal nur von einer strategischen Beteiligung aus und evtl. noch andere gemeinsame Teile um Kosten einzusparen wie Verschluss, Bildstabilisator etc.
 
AW: It's no trick...

Ich glaube es nicht, was will Sony mit Olympus, ich gehe mal nur von einer strategischen Beteiligung aus und evtl. noch andere gemeinsame Teile um Kosten einzusparen wie Verschluss, Bildstabilisator etc.

es ging da aber mehr um den Medizinischen Bereich und der ist bei Olympus von grosser Bedeutung, da würden andere auch gerne reinkommen
 
AW: It's no trick...

es ging da aber mehr um den Medizinischen Bereich und der ist bei Olympus von grosser Bedeutung, da würden andere auch gerne reinkommen



Gut dass es mal einer sagt......

Wir sind zwar im DSLR Forum aber die Fotosparte von Olympus ist mit sicherheit nicht der Grund wesshalb ein Investor (wer auch immer) Oly unter die Arme greift.
 
AW: It's no trick...

Jetzt muss ich aber doch mal einhaken - auch wenn das hier OT ist. Es ist in den Gerüchten von höchstens zehn Prozent die Rede gewesen - und auch das wurde bisher dementiert.
Bei 30 Prozent bekäme ich dann schon ungute Gefühle, dass Oly ein ähnliches Schicksal wie Konica-Minolta bevorsteht.
Ich bin da nicht so auf dem Laufenden, aber einige Berichte von Januar haben bis zu 30% erwähnt. Wie der aktuelle Stand ist weiß ich nicht.
 
AW: It's no trick...

Blöde Sache nur das Pana doch schon massiv bei olympus eingestiegen ist und jetzt größter Anteilseigner ist,eben wegen den Endoskopen. Das war's mit Sony,deswegen kann sich ja olympus Imaging Sensoren liefern lassen von wem sie wollen,ein Wechsel war überfällig,die Pana Sensoren hinken Sony nun mal hinterher.
 
AW: It's no trick...

Jetzt, da wir ein bisschen weniger unzuverlässig wissen, wer vielleicht der Sensorlieferant für die OM-D ist, können wir bestimmt besser schlafen und sind auch sonst besserere, komplettere Menschen.

(Meinetwegen könnten die Sensoren in allen meinen Kameras von ROBOTRON sein - das würde mich auch nicht die Spur interessieren, solang am Ende Bilder entstehen.)
 
AW: It's no trick...

Blöde Sache nur das Pana doch schon massiv bei olympus eingestiegen ist und jetzt größter Anteilseigner ist,eben wegen den Endoskopen. Das war's mit Sony,deswegen kann sich ja olympus Imaging Sensoren liefern lassen von wem sie wollen,ein Wechsel war überfällig,die Pana Sensoren hinken Sony nun mal hinterher.

Das war nach neuerem stand eine ente, der letzte stand ist 10% von sony

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-Sony-beteiligt-sich-an-Olympus-1624687.html


Ich dachte eigentlich an eine neuere version des 16mp pana sensor, der G3 sensor ist es jedenfall nie und nimmer, egal ob das immer wieder einige pana fans schreiben, der dynamikwert des EM-5 jpegs ooc liegt schon deutlich über dem maximal erreichbaren wert einer G3/GX-1 bei RAW verwendung, alleine daran ist schon zu erkennen das es nicht sein kann
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: It's no trick...

Jetzt, da wir ein bisschen weniger unzuverlässig wissen, wer vielleicht der Sensorlieferant für die OM-D ist, können wir bestimmt besser schlafen und sind auch sonst besserere, komplettere Menschen.

(Meinetwegen könnten die Sensoren in allen meinen Kameras von ROBOTRON sein - das würde mich auch nicht die Spur interessieren, solang am Ende Bilder entstehen.)

Di gestattest uns aber schon, da anderer Ansicht zu sein, oder? ;)
 
AW: It's no trick...

Eigentlich... gibts das nicht wirklich ;)

Alle die den direkten vergleich haben sind inkompetent und nur du bist der mann mit dem überblick...alles klar.

Und komm mir nicht wieder mit deiner falschen isos, keine ahnung wie oft alleine ich dir das schon erklärt habe wie das funktioniert, aber du willst es ja eh nicht verstehen.
 
AW: It's no trick...

...
(Meinetwegen könnten die Sensoren in allen meinen Kameras von ROBOTRON sein - das würde mich auch nicht die Spur interessieren, solang am Ende Bilder entstehen.)

Das waren doch die, mit dem weltweit ersten begehbaren Chip. ( alter DDR-Witz! Ich darf das aber. Ich bin von "da".).

Wolfgang
 
AW: It's no trick...

Schön dass man das lästige Thema anderer Sensor VS Olys magische Software-Zauberei nun endlich ad acta legen kann.
Ich hoffe Panasonic reißt sich jetzt den Arsch auf und spendiert der GH3 auch einen brandneuen Sensor der dem der E-M5 mindestens ebenbürtig ist.
 
AW: It's no trick...

irgendwann wird schon jemand eine zerlegen,wie bei nikon,die hatten ja bis dahin auch immer eigene sensoren,in den aufgeschraubten waren komischerweise immer sonys,aber da es dem bildergebnis nicht abträglich scheint einen sony sensor zu haben;)
ja da bin ich wohl einer ente aufgesessen,aber das mit sony ist ja,vor allem in der selben höhe, auch noch nichts festes. konzentration auf medizintechnik,aber es soll noch was mit imaging geben,klingt für mich aber auch komisch:(
 
AW: It's no trick...

Da ich im Rahmen meiner eigenen journalistischen Arbeit durchaus auf Richtiigkeit und Genauigkeit Wert lege, sollte der Threadtitel doch richtigerweise in:

It´s not a trick, it´s a sony

umbenannt werden ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten