Gast_338619
Guest
AW: It's no trick...
Ja das macht Sinn.
Ja das macht Sinn.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich denke Sony will sich einfach die Sensorproduktion als Zulieferer sichern, hätte Panasonic 30% an Olympus erworben, würde vermutlich wieder auf Pana Sensoren umgestellt.
Jetzt muss ich aber doch mal einhaken - auch wenn das hier OT ist. Es ist in den Gerüchten von höchstens zehn Prozent die Rede gewesen - und auch das wurde bisher dementiert.
Bei 30 Prozent bekäme ich dann schon ungute Gefühle, dass Oly ein ähnliches Schicksal wie Konica-Minolta bevorsteht.
Ich glaube es nicht, was will Sony mit Olympus, ich gehe mal nur von einer strategischen Beteiligung aus und evtl. noch andere gemeinsame Teile um Kosten einzusparen wie Verschluss, Bildstabilisator etc.
es ging da aber mehr um den Medizinischen Bereich und der ist bei Olympus von grosser Bedeutung, da würden andere auch gerne reinkommen
Ich bin da nicht so auf dem Laufenden, aber einige Berichte von Januar haben bis zu 30% erwähnt. Wie der aktuelle Stand ist weiß ich nicht.Jetzt muss ich aber doch mal einhaken - auch wenn das hier OT ist. Es ist in den Gerüchten von höchstens zehn Prozent die Rede gewesen - und auch das wurde bisher dementiert.
Bei 30 Prozent bekäme ich dann schon ungute Gefühle, dass Oly ein ähnliches Schicksal wie Konica-Minolta bevorsteht.
Wo bitte hast Du denn das her? Das ist ja fern jeglicher Realität.Blöde Sache nur das Pana doch schon massiv bei olympus eingestiegen ist und jetzt größter Anteilseigner ist,eben wegen den Endoskopen.
Wo bitte hast Du denn das her? Das ist ja fern jeglicher Realität.
Blöde Sache nur das Pana doch schon massiv bei olympus eingestiegen ist und jetzt größter Anteilseigner ist,eben wegen den Endoskopen. Das war's mit Sony,deswegen kann sich ja olympus Imaging Sensoren liefern lassen von wem sie wollen,ein Wechsel war überfällig,die Pana Sensoren hinken Sony nun mal hinterher.
Jetzt, da wir ein bisschen weniger unzuverlässig wissen, wer vielleicht der Sensorlieferant für die OM-D ist, können wir bestimmt besser schlafen und sind auch sonst besserere, komplettere Menschen.
(Meinetwegen könnten die Sensoren in allen meinen Kameras von ROBOTRON sein - das würde mich auch nicht die Spur interessieren, solang am Ende Bilder entstehen.)
Das bessere Rauschverhalten der M5 spricht ganz klar dafür das es ein anderer Sensor ist als jene die Pana verbaut.
Eigentlich... gibts das nicht wirklich![]()
Eigentlich... gibts das nicht wirklich![]()
Eigentlich... gibts das nicht wirklich![]()
...
(Meinetwegen könnten die Sensoren in allen meinen Kameras von ROBOTRON sein - das würde mich auch nicht die Spur interessieren, solang am Ende Bilder entstehen.)