• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist Pana FZ 18 die z Zt beste Bridge??

Du hast Recht, DIE Beste gibt es sicher nicht, denn manche Menschen benötigen 28mm dringender als Objektivringe - nur als Beispiel. ;)
 
es gibt auch 28mm cams mit objektivringen, von olympus, fuji, sogar von panasonic.
die olympus hat auch ein besseres rauschverhalten als die FZ18, UND auch einen 18fachen zoom.
 
Ist Pana FZ 18 ...

Die FZ 18 soll etwas langsamer als die FZ8 sein, vor allem im Telebereich, was auch kein Wunder bei 18x ist. Da geht die Auslöseverzögerung wohl über eine Sekunde.

Mich persönlich ärgert es schon, daß so kurz nach der FZ8 die 18 raus kam. Der Wertverlust ist da.

Ich werd auf die TZ2 umsteigen...brauch doch was kleines.:D
 
AW: Ist Pana FZ 18 ...

Die FZ 18 soll etwas langsamer als die FZ8 sein, vor allem im Telebereich, was auch kein Wunder bei 18x ist. Da geht die Auslöseverzögerung wohl über eine Sekunde.

Mich persönlich ärgert es schon, daß so kurz nach der FZ8 die 18 raus kam. Der Wertverlust ist da.

Ich werd auf die TZ2 umsteigen...brauch doch was kleines.:D

Vollkommener Bullshit, ich bin mit der FZ8 6 Monate unterwegs gewesen (10.000 Pics), im Telebereich ist die FZ18 genau so schnell wie die FZ8, absolut identisch.

Es liegt daran das der interne Speicher der FZ18 langsamer ist als bei der FZ8! somit entsteht der Eindruck beim testen im Media Markt wo keine Ultra II Speicherkarten zur Verfügung stehen, die FZ18 sei langsamer!

Was den Wert der FZ8 angeht, stimmt ich habe keine 200 Euro mehr bekommen und über 400 bezahlt.

Nimm lieber die TZ3 für 269,- :rolleyes:

ist ja nicht so das die S6500fd z.B. keine Auszeichnungen hätte ;)
http://finepix.de/57__40000388.html

Deswegen habe ich auch eine bei Karstadt für 249,- erworben :top:

es gibt auch 28mm cams mit objektivringen, von olympus, fuji, sogar von panasonic.
die olympus hat auch ein besseres rauschverhalten als die FZ18, UND auch einen 18fachen zoom.

So so welche 28mm Panasonic hat denn Objektivringe? Laut DP Review ist die Olympus wesentlich schlechter vom Rauschverhalten.
 
Eine Frage noch zur FZ 18:

Ist das normal das der eingebaute LCD nur in einem äusserst kleinen Winkel korrekt anzeigt?

Beim frontalen Betrachten des Bildschirms scheint mir dieser zu hell anzuzeigen, das lässt die Bilder schnell überbelichtet aussehen obwohl sie dann auf dem Computer bzw. Fernseher absolut korrekt belichtet aussehen.

Eine korrekte Anzeige auf dem Display bekomme ich nur wenn ich die Kamera leicht erhöht halte und so quasi etwas von unten betrachte. Das ist kurz vor dem Punkt wo das LSD "kippt" und nur noch umgekehrt anzeigt.

Sonst ist die Kamera topp aber eine manuelle Belichtung einzustellen ist anhand des Displays so ziemlich kniffelig.
 
Welchen LCD-Modus hast du denn eingestellt? Vielleicht zufällig "Power-LCD" oder "Gr.Betr.Winkel" ?
Wenn ja, stell den LCD-Modus auf "Aus" oder "Auto-Power-LCD".
 
Welchen LCD-Modus hast du denn eingestellt? Vielleicht zufällig "Power-LCD" oder "Gr.Betr.Winkel" ?
Wenn ja, stell den LCD-Modus auf "Aus" oder "Auto-Power-LCD".

Hi MissC,

habe den Auto-Power-LCD gewählt.

Nun habe ich mal die Bilder auf dem PC-Monitor mit den gleichen auf dem Kameradisplay verglichen. Frontal betrachtet entspricht die Monitoreinstellung (Helligkeit) -2 am ehesten dem was ich auf dem PC Bildschirm sehe. Wobei natürlich fraglich ist, ob mein Monitor optimal eingestellt ist.
 
Selbst aus diesem Kreis sind keine "wirklich" guten Argumente dagegen gekommen

Du bist hier auch in einem DSLR-Forum, in dem sich das Interesse an Kompaktkameras deutlich in Grenzen hält.
Hier gibt es sicher tausénde von Mitgliedern, die dir genau schreiben könnten, warum sie diese Kamera nie kaufen würden. Aber die sagen sich einfach: "Wozu soll ich mir die Mühe machen, das ständig für andere zu wiederholen?"
 
Anfang Oktober habe ich meine FZ18 erhalten und war zu erst auch total begeistert - aber schon nach wenigen Bildern bin ich extrem an meine Grenzen gestoßen. Bewegte Bilder war alles immer Unscharf, Beine oder Arme mit Schlieren, bei nicht optimaler Belichtung extremes rauschen, manchmal selbst mit Blitz.
Ich war für fast 400 Euro einfach total enttäuscht. Habe sie auch wieder verkauft.
Meine kleine Pentax A30 macht wesentlich schönere Bilder als die FZ18.
Auf den Riesenzoom kann ich bei dem Rauschverhalten getrost verzichten.
Schöne Bilder habe ich nur, wo die Sonne scheint
 
Anfang Oktober habe ich meine FZ18 erhalten und war zu erst auch total begeistert - aber schon nach wenigen Bildern bin ich extrem an meine Grenzen gestoßen. Bewegte Bilder war alles immer Unscharf, Beine oder Arme mit Schlieren, bei nicht optimaler Belichtung extremes rauschen, manchmal selbst mit Blitz.
Ich war für fast 400 Euro einfach total enttäuscht. Habe sie auch wieder verkauft.
Meine kleine Pentax A30 macht wesentlich schönere Bilder als die FZ18.
Auf den Riesenzoom kann ich bei dem Rauschverhalten getrost verzichten.
Schöne Bilder habe ich nur, wo die Sonne scheint

Will jetzt nicht unverschämt rüberkommen, aber mir scheint, das Problem liegt hier eher nicht bei der Kamera ...

Wenn man die FZ18 richtig zu bedienen weiss, sollten auch bei eher suboptimalen Bedinungen akzeptable Bilder zu machen sein.

Ich habe bei dpreview im Forum Bilder in einem aktuellen Thread gesehen, die bei schlechten Lichtbedinungen gemacht wurden, teils mit hohen ISO Werten und die Bilder sahen -zumindest mal in der veröffentlichten Grösse- wirklich nicht schlecht aus.

Sicher gibt es Kameras die bei suboptimalen Bedinungen weniger "pingelig" sind oder weniger Kniffe erfordern als die FZ 18. Aber in ihrer Klasse und unter Einbezug von Leistung und Preis gehört diese Kamera m.E. dennoch mit in die Spitzengruppe unter den Kompakten.

Ich werde manchmal das Gefühl nicht los das einige ein wenig zuviel von diesem Teil erwarten, sie sieht zwar fast so aus - ist aber keine DSLR.

Wäre aber mal interessant nicht nur von den misratenen Fotos zu lesen, sondern auch mal welche zu sehen damit man das vielleicht beurteilen kann, insbes. ob der Fehler eher in der Kamera oder dahinter zu suchen ist.
 
Anfang Oktober habe ich meine FZ18 erhalten und war zu erst auch total begeistert - aber schon nach wenigen Bildern bin ich extrem an meine Grenzen gestoßen. Bewegte Bilder war alles immer Unscharf, Beine oder Arme mit Schlieren, bei nicht optimaler Belichtung extremes rauschen, manchmal selbst mit Blitz.
Ich war für fast 400 Euro einfach total enttäuscht. Habe sie auch wieder verkauft.
Meine kleine Pentax A30 macht wesentlich schönere Bilder als die FZ18.
Auf den Riesenzoom kann ich bei dem Rauschverhalten getrost verzichten.
Schöne Bilder habe ich nur, wo die Sonne scheint

Für dich wäre die Fuji S6500fd ideal. Gibt es zur Zeit für 245,- Euro bei EG Elektronik. Ich bin mit meiner FZ18 sehr zufrieden auch wenn mich manchmal das rauschen etwas stört aber dafür nutze ich doch sehr oft den 18x Zoom :evil:
 
DigitalPHOTO 01/2008

18fach Superzoomkameras im Duell
Fujifilm und Olympus bringen bei ihren aktuellen Modellen auf sehr kompakten Abmessungen modernste Technologien zum Einsatz, eine feine Steuerung der Brennweite und alle Eingriffsmöglichkeiten, die der ambitionierte Fotograf von seiner Spiegelreflexkamera her kennt. Wir haben uns die FinePix S8000fd und die SP-560UZ näher angesehen.

http://www.digitalphoto.de/index.php?module=Pagesetter&func=viewpub&tid=1&pid=2258

Edit: Ups, sorry, dachte die FZ18 wäre mit im Test. Gerade noch mal drüber gelesen und gesehen, dass das nicht der Fall ist.
 
In der letzten digitalPhoto (http://www.digitalphoto.de/) ist die FZ18 ebenfalls Testsieger.

Unter den Blinden ist eben der Einäugige der König.
Heisst noch lange nicht, dass er auch wirklich gut sehen kann.

IMHO ist die FZ18 sowieso keine Bridge, sondern eine Superzoom.
Die FZ50 ist eine Bridge. Der FZ18 feheln wesentliche Bedienungsmerkmale, die die Brücke zur DSLR schlagen, was nämlich in dem Begriff "Bridge" ausgedrückt wird. Und das ist die eben z.B. der manuelle Zoom.
 
Will jetzt nicht unverschämt rüberkommen, aber mir scheint, das Problem liegt hier eher nicht bei der Kamera ...

Tja weisst Du. Es haben sich schon etliche Leute aufgrund von hochjubelden Postings wie deinem oder denen von Parasonic - merkwürdige Ähnlichkeit mit dem Herstellernamen - eine Panasonic gekauft und waren nachher ziemlich enttäuscht. So ging es auch mir.

Ich werde manchmal das Gefühl nicht los das einige ein wenig zuviel von diesem Teil erwarten, sie sieht zwar fast so aus - ist aber keine DSLR.

Das Problem ist aber bei der Sache, dass einem die Hersteller dieser Cams, insbebosndere Panasonic, als Kunden stets zu erzählne versuchen, dass man mit ihren Bridge-/Superzoom-Produkten Fotos machen kann, wie mit einer DSLR. Also DSLR-Quali ohne DSLR-Preise hinlegen zu müssen. Dann müssen sie sich nachher auch mit den Kritiken auseinandersetzen, wenn die von Hersteller selbst geweckten Erwartungen nicht erfüllt werden.

Im Übrigen bist Du hier in einem DSLR-Forum. Insofern liegt hier für etliche Foristen die Messlatte eben generell etwas höher, als in anderen Foren, in denen es (mehrheitlich) auch im Kompaktkameras geht.

Wenn man die FZ18 richtig zu bedienen weiss, sollten auch bei eher suboptimalen Bedinungen akzeptable Bilder zu machen sein.

Oh. Starke Worte. Lass sehen deine FZ18-Bilder. Unbearbeitet bitte.

Ich habe bei dpreview im Forum Bilder in einem aktuellen Thread gesehen, die bei schlechten Lichtbedinungen gemacht wurden, teils mit hohen ISO Werten und die Bilder sahen -zumindest mal in der veröffentlichten Grösse- wirklich nicht schlecht aus.

Ja. In der veröffentlichten Größe. Etwas größer als eine Suondermarke der Deutschen Post. Das ist immer wieder der gleiche Schmarren, den man sich anhören muss, wenn man über die Quali dieser Cams klagt: "Bei Ausbelichtungen oder Betrachtung in Normalgröße - womit wohl 10x15 gemeint sind - fällt das Rauschen (und Matschen) nicht ins Gewicht."

Nur: Wozu kauft man sich eigentlich eine 10MPixel-Kamera, wenn man die Bilder nur in Größe n betrachten kann, für die eigentlich auch schon bei 3MPixel- oder 4MPixel-Cams völlig ausreichend waren? Wozo Reserver für (Ausschnitt-)Vergrößerungen haben, wenn man sie nicht nutzen kann? Wer schaut schaut sich denn heutzutage noch die Merhzahl seiner Bilder auf Papier oder in dieser Größe an? Der Standard-Workaround ist doch heutzutage der, dass man seine Bilder am PC anschaut. Und das natürlich in der, durch den Bildschirm zur Verfügung gestellten Größe, welche heutzutage nicht mehr unter 15" (1024x768 Pixel) ist. Und am Bildschrim wählt man die Fotos aus, die man Tante Klare auf Papier abziehen lässt.

Wenn man sich allerdings die Bilder nicht mal in der Größe ansehen kann, ohne den Pixel- und Rauschbrei übersehan zu können, ist doch was faul an dem Konzept. Genau das, was ich immer wieder sage. Würden die Cams bei gleicher Haptik, gleicher Programmvielfalt usw, weniger MegaPIxel haben, wäre alles paletti. Aber so haben die Hersteller mit ihrem , nicht vom Kunden gefordertes, sondern von den Herstellern ohne jede technische Not selbst begonnenes Pixelrennen dieses Kamerasegment auch höchstselbst an die Wand gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
...eine Panasonic gekaut und waren nachher ziemlich enttäuscht...

Naja das Dir das Ding nicht schmeckt hätte ich Dir auch sagen können... das ist ein Fotoapparat, nicht zum Verzehr geeignet ;-) *Spass* :)

Das Problem ist aber bei der Sache, dass einem die Hersteller dieser Cams, insbebosndere Panasonic, als Kunden stets zu erzählne versuchen, dass man mit ihren Bridge-/Superzoom-Produkten Fotos machen kann, wie mit einer DSLR. Also DSLR-Quali ohne DSLR-Preise hinlegen zu müssen. Dann müssen sie sich nachher auch mit den Kritiken auseinandersetzen, wenn die von Hersteller selbst geweckten Erwartungen nicht erfüllt werden.

Wenn Du mir mal bitte irgendeine Quelle zeigen kannst auf denen Panasonic damit wirbt das eine (klar kompromissbehaftete) FZ18 wie eine DSLR Bilder macht wäre ich Dir dankbar. Falls Du mir so eine Quelle zeigst, dann nicke ich, muss aber anmerken, das die Werbung fast immer nicht ganz mit der Wirklichkeit übereinstimmt. Nicht nur bei Panasonic.

Und Du hast also allen ernstes geglaubt mit der FZ 18 eine Kamera zu erwerben, die in rund 400g und einem Miniobjektiv in Kombination mit dem für diese Brennweite erforderlichen kleinen 1/2,5er Chip eine echte DSLR Alternative darstellt? Das ganze zu einem Preis den ein einzelnes DSLR-Objektiv mit 500er Brennweite alleine locker schon ums 10fache überbietet? Sorry, aber das finde ich schon ziemlich naiv.

Im Übrigen bist Du hier in einem DSLR-Forum. Insofern liegt hier für etliche Foristen die Messlatte eben generell etwas höher, als in anderen Foren, in denen es (mehrheitlich) auch im Kompaktkameras geht.

Richtig, und Du bist hier im Unterforum "Kompaktkamera" und um diese gehts hier, die FZ18 ist eben eine solchige, wenn auch mit Superzoom. ...

Oh. Starke Worte. Lass sehen deine FZ18-Bilder. Unbearbeitet bitte.

Wozu? Ich habe schöne Bilder, bearbeite so gut wie nie nach, aber sehe keinen Grund jetzt hier irgendwelche privaten Bilder zu veröffentlichen. Es gibt im Netz zahlreiche Bilder die mit der FZ18 gemacht wurden. Musst nur mal suchen. :)


Ja. In der veröffentlichten Größe. Etwas größer als eine Suondermarke der Deutschen Post. Das ist immer wieder der gleiche Schmarren, den man sich anhören muss, wenn man über die Quali dieser Cams klagt: "Bei Ausbelichtungen oder Betrachtung in Normalgröße - womit wohl 10x15 gemeint sind - fällt das Rauschen (und Matschen) nicht ins Gewicht."

Du übertreibst schon etwas....

Nur: Wozu kauft man sich eigentlich eine 10MPixel-Kamera, wenn man die Bilder nur in Größe n betrachten kann, für die eigentlich auch schon bei 3MPixel- oder 4MPixel-Cams völlig ausreichend waren?

Auch übertrieben, IMHO... ;)

Wenn man sich allerdings die Bilder nicht mal in der Größe ansehen kann, ohne den Pixel- und Rauschbrei übersehan zu können, ist doch was faul an dem Konzept. Genau das, was ich immer wieder sage. Würden die Cams bei gleicher Haptik, gleicher Programmvielfalt usw, weniger MegaPIxel haben, wäre alles paletti. Aber so haben die Hersteller mit ihrem , nicht vom Kunden gefordertes, sondern von den Herstellern ohne jede technische Not selbst begonnenes Pixelrennen dieses Kamerasegment auch höchstselbst an die Wand gefahren.

Nun, teils gebe ich Dir Recht, aber ich finde gerade die FZ18 ist -gemessen an Ausstattung, Grösse und Preis- ein guter Kompromiss. Sicher kann sie nicht mit einer DSLR mithalten was die ISO Qualitäten angeht und in vielen anderen Punkten auch. Dafür kann auch keine DSLR für den Preis einer FZ 18 mit dem Brennweitenspektrum und der Handlichkeit der FZ18 mithalten.

Auch sind die Macrofähigkeiten der FZ18 nicht zu verachten, nicht immer ist Schärfentiefe etwas schlechtes.

Bitte nicht immer Äpfel mit Birnen vergleichen, aber der Spruch ist schon soooo alt...

Sei gegrüsst und nicht so böse mit mir :D
 
So ging es auch mir.

Muss ja auch nicht jeder mit der Kamera zufrieden sein. Ich jubel hier auch nichts hoch. Ich habe mich hier im Forum, auf dpreview.com und über verschiedene andere Quellen zu dieser Art Kamera informiert, für MICH kam dabei die FZ18 raus. Ich habe auch diverse Male betont, dass jedem klar sein sollte, dass er hier keinen ERSATZ für eine DSLR bekommt. Aber es gibt mit Sicherheit Leute und Situationen, denen diese Kamera mehr als gerecht wird.

Ob man die Dinger jetzt Bridge nennt oder Superzoom, mir egal. Kann Deine Defintion schon nachvollziehen, und für jeden Menschen, der mit Vorliebe in Schubladen denkt, mag hiermit festgestellt sein, dass die FZ18 eine Superzoom ist. Mit der man (wenn auch nicht so genau oder komfortabel wie über den Ring) auch manuell fokussieren kann. :p

Und nebenbei: Ja, ich bin verdeckter Marketingexperte und bekomme hier für jeden Post eine dreistellige Provision gezahlt. :rolleyes:

Grüße,

Paranoia ääähm Parasonic
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten