Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die FZ 18 soll etwas langsamer als die FZ8 sein, vor allem im Telebereich, was auch kein Wunder bei 18x ist. Da geht die Auslöseverzögerung wohl über eine Sekunde.
Mich persönlich ärgert es schon, daß so kurz nach der FZ8 die 18 raus kam. Der Wertverlust ist da.
Ich werd auf die TZ2 umsteigen...brauch doch was kleines.![]()
es gibt auch 28mm cams mit objektivringen, von olympus, fuji, sogar von panasonic.
die olympus hat auch ein besseres rauschverhalten als die FZ18, UND auch einen 18fachen zoom.
Welchen LCD-Modus hast du denn eingestellt? Vielleicht zufällig "Power-LCD" oder "Gr.Betr.Winkel" ?
Wenn ja, stell den LCD-Modus auf "Aus" oder "Auto-Power-LCD".
Selbst aus diesem Kreis sind keine "wirklich" guten Argumente dagegen gekommen
Anfang Oktober habe ich meine FZ18 erhalten und war zu erst auch total begeistert - aber schon nach wenigen Bildern bin ich extrem an meine Grenzen gestoßen. Bewegte Bilder war alles immer Unscharf, Beine oder Arme mit Schlieren, bei nicht optimaler Belichtung extremes rauschen, manchmal selbst mit Blitz.
Ich war für fast 400 Euro einfach total enttäuscht. Habe sie auch wieder verkauft.
Meine kleine Pentax A30 macht wesentlich schönere Bilder als die FZ18.
Auf den Riesenzoom kann ich bei dem Rauschverhalten getrost verzichten.
Schöne Bilder habe ich nur, wo die Sonne scheint
Anfang Oktober habe ich meine FZ18 erhalten und war zu erst auch total begeistert - aber schon nach wenigen Bildern bin ich extrem an meine Grenzen gestoßen. Bewegte Bilder war alles immer Unscharf, Beine oder Arme mit Schlieren, bei nicht optimaler Belichtung extremes rauschen, manchmal selbst mit Blitz.
Ich war für fast 400 Euro einfach total enttäuscht. Habe sie auch wieder verkauft.
Meine kleine Pentax A30 macht wesentlich schönere Bilder als die FZ18.
Auf den Riesenzoom kann ich bei dem Rauschverhalten getrost verzichten.
Schöne Bilder habe ich nur, wo die Sonne scheint
...Warum hört man nur von Hackern, die Canons "aufbohren", es gibt viel mehr interessante Kameras, denen man mit neuer Software ordentlich Beine machen könnte.
In der letzten digitalPhoto (http://www.digitalphoto.de/) ist die FZ18 ebenfalls Testsieger.
Will jetzt nicht unverschämt rüberkommen, aber mir scheint, das Problem liegt hier eher nicht bei der Kamera ...
Ich werde manchmal das Gefühl nicht los das einige ein wenig zuviel von diesem Teil erwarten, sie sieht zwar fast so aus - ist aber keine DSLR.
Wenn man die FZ18 richtig zu bedienen weiss, sollten auch bei eher suboptimalen Bedinungen akzeptable Bilder zu machen sein.
Ich habe bei dpreview im Forum Bilder in einem aktuellen Thread gesehen, die bei schlechten Lichtbedinungen gemacht wurden, teils mit hohen ISO Werten und die Bilder sahen -zumindest mal in der veröffentlichten Grösse- wirklich nicht schlecht aus.
...eine Panasonic gekaut und waren nachher ziemlich enttäuscht...
Das Problem ist aber bei der Sache, dass einem die Hersteller dieser Cams, insbebosndere Panasonic, als Kunden stets zu erzählne versuchen, dass man mit ihren Bridge-/Superzoom-Produkten Fotos machen kann, wie mit einer DSLR. Also DSLR-Quali ohne DSLR-Preise hinlegen zu müssen. Dann müssen sie sich nachher auch mit den Kritiken auseinandersetzen, wenn die von Hersteller selbst geweckten Erwartungen nicht erfüllt werden.
Im Übrigen bist Du hier in einem DSLR-Forum. Insofern liegt hier für etliche Foristen die Messlatte eben generell etwas höher, als in anderen Foren, in denen es (mehrheitlich) auch im Kompaktkameras geht.
Oh. Starke Worte. Lass sehen deine FZ18-Bilder. Unbearbeitet bitte.
Ja. In der veröffentlichten Größe. Etwas größer als eine Suondermarke der Deutschen Post. Das ist immer wieder der gleiche Schmarren, den man sich anhören muss, wenn man über die Quali dieser Cams klagt: "Bei Ausbelichtungen oder Betrachtung in Normalgröße - womit wohl 10x15 gemeint sind - fällt das Rauschen (und Matschen) nicht ins Gewicht."
Nur: Wozu kauft man sich eigentlich eine 10MPixel-Kamera, wenn man die Bilder nur in Größe n betrachten kann, für die eigentlich auch schon bei 3MPixel- oder 4MPixel-Cams völlig ausreichend waren?
Wenn man sich allerdings die Bilder nicht mal in der Größe ansehen kann, ohne den Pixel- und Rauschbrei übersehan zu können, ist doch was faul an dem Konzept. Genau das, was ich immer wieder sage. Würden die Cams bei gleicher Haptik, gleicher Programmvielfalt usw, weniger MegaPIxel haben, wäre alles paletti. Aber so haben die Hersteller mit ihrem , nicht vom Kunden gefordertes, sondern von den Herstellern ohne jede technische Not selbst begonnenes Pixelrennen dieses Kamerasegment auch höchstselbst an die Wand gefahren.
So ging es auch mir.