• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist Pana FZ 18 die z Zt beste Bridge??

Genau.. und hier das Zitat aus Wikipedia:

Als Bridgekamera wird eine Kamera bezeichnet, die Eigenschaften von Spiegelreflexkameras und Kompaktkameras vereinigt, also in Bezug auf Austattungs-, Qualitäts- und Funktionsmerkmale eine Brücke zwischen beiden Konstruktionsprinzipien schlägt.

Damit scheidet die FZ 18 aus, weil sie eben über bestimmte wichtige Ausstattungs - und Funktionsmerkmale NICHT verfügt. Diese wurden ja nun schon häufig aufgezählt.

Gruss, Frank

Es hat wohl keinen Sinn, Du wirst es wohl nie begreifen.... :ugly:
 
Um eine Bridge zu sein fehlt es der FZ18 auch meiner meinung an ein paar Kleinigkeiten.
Die Einstellringe am Objektiv kann man evtl. noch verkraften, wenn auch schwer.
Aber der fehlende Blitzschuh disqualifiziert sie für diese Kategorie. Schade das man den weggelassen hat.
Naja, egal.

Ist ein schönes Superzoom Gerät.

Geht evtl. noch als Bridge-Lösung zwischen Kompakten mit wenig Brennweite und den echten Bridges mit großer Brennweite, Blitzschuh und Objektivringen durch.

Also doch irgendwo eine Bridge. :p
 
Es hat wohl keinen Sinn, Du wirst es wohl nie begreifen.... :ugly:

Ich habe lediglich mal Deinen "Tipp" i.S. Wikipedia verfolgt. Meine Interpretation (und nicht nur meine) zu diesen Begriffen ist eben eine andere. Was hat das mit begreifen zu tun? Hier wurde anfangs nach einer Bridge gefragt. Dann muß man auch mal sehen, daß es sehr wohl Unterschiede gibt.. nämlich die, die eine Superzoom von einer Bridge unterscheiden. Ob diese dem Themenstarter bekannt waren, weiß ich nicht. Darum zähle ich sie auf. Mehr schreibe ich dazu lieber nicht, weil sonst OT.
 
Ich habe lediglich mal Deinen "Tipp" i.S. Wikipedia verfolgt. Meine Interpretation (und nicht nur meine) zu diesen Begriffen ist eben eine andere. Was hat das mit begreifen zu tun? Hier wurde anfangs nach einer Bridge gefragt. Dann muß man auch mal sehen, daß es sehr wohl Unterschiede gibt.. nämlich die, die eine Superzoom von einer Bridge unterscheiden. Ob diese dem Themenstarter bekannt waren, weiß ich nicht. Darum zähle ich sie auf.
und so ist es auch richtig. fest steht, die pana ist weiter von einer DSLR entfernt als zb die oft erwähnt fuji. ob man das als wichtig betrachtet oder nciht ist etwas anderes, ein fakt bleibt es dennoch.
vielleicht können wir ja einen kompromiss eingehen: die s6500 ist einfach mehr bridge als es eine FZ18 ist. (?)
 
Nach ersten eigenen Testbildern in Innenräumen muss ich sagen, dass selbst die beste Bridge noch himmelweit von DSLR entfernt ist. Bezogen auf DSLR halte ich Diskussionen ums Rauschen mittlerweile glücklicherweise ja für ziemlich lächerlich. Das was mir die FZ 18 in diesem Punkt dagegen gezeigt hat, ist ziemlich bedauerlich ...
 
Sodele, meine Begeistung für diese Cam hat dieses Wochenende leider einen derben Dämpfer bekommen...

Beim fotografieren mit Weißabgleich "Halogenlicht" gibts bei recht dunklen Räumen auch bei mir das "berüchtigte" blaue Band im linken Drittel des Bildes. Und zwar so stark das ich es gut auf dem LCD der Cam erkenne. Das Problem lässt sich auch immer wieder reproduzieren. Und zwar taucht es auf ab ISO 200, verstärkt sich bei ISO 400 und bei 800 wirds (vermutlich aufgrund kamerainterner Nachbearbeitung) wieder etwas schwächer.

Ich verfolge ja diese Bluebandingdiskussion auf dpreview schon ne ganze Weile, ne Lösung wurde für Januar angekündigt, allerdings z.Zt. sehr still um das Thema geworden. Hoffentlich kommt da bald wirklich ne Lösung. Mit der Gewissheit das meine Kamera das Problem u.U. hat und somit das Einsatzgebiet stark eingeschränkt ist kann und will ich nicht leben. Bei einer über 400 EUR Kamera darf sowas nicht sein. (eigentlich bei keiner Kamera, egal was sie kostet).

Daher gilt meine seitherige Empfehlung für diese Cam jetzt nur noch unter Vorbehalt, und zwar nur dann wenn die Kamera frei von diesem Problem ist. Wenn die Lösung existiert oder die Cam erst gar nicht betroffen ist, dann bin ich nach wie vor von einem guten Kauf überzeugt!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten