• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist meine D800 neu?

mkfama

Themenersteller
hallo Zusammen,

habe gerade meine D800 per Paket erhalten. Schon beim Auspacken hatte ich den Eindruck, dass sie nicht mehr ganz original verpackt war. Der Displayschutz war nicht ganz sauber, die Tüten irgendwie "gebraucht". Hab mir ein paar Unboxing Videos angesehen und festgestellt, dass der einzige optisch wahrnehmbare Unterschied bei mir war, dass die Doku nicht in Folie oder Tüte verpackt war. Was mir nicht aufgefallen wär.

Hab also mal PhotoMe runtergeladen, ein Testfoto gemacht und mir die Zähler angesehen. "Anzahl der Auslösungen" ist 2, also wurde ein Photo zuvor gemacht. Was mich wundert, ich dachte nämlich, dass die Endkontrolle bei Nikon mehrere Auslösungen macht? Ist die "Anzahl der Auslösungen" wirklich nicht änderbar?

Komisch ist: der Dateiname meines ersten Fotos ist dsc_0317.jpg.
Und das Datum ist auf den 26.1. eingestellt.
Beim Googeln fiel mir noch auf, dass die Seriennummber 6079xxx offenbar recht "alt" ist.

Hab noch nicht viel mit der Kamera probiert, jetzt ist erstmal der Akku im Ladegerät. Aber ich vermute, dass alles tadellos funktioniert. Trotzdem habe ich so ein seltsames Gefühl.... hab die Kamera natürlich als "neu" gekauft.

Kann jemand etwas zu meinen Beobachtungen sagen?
Vielen Dank :-)
 
Hallo,
ich habe keine D800, aber dsc_0317.jpg klingt dann doch irgendwie komisch da die ja auch bei dsc_0001 zu zählen anfangen sollte.

Ich würde die Exif mal mit Irfanview auslesen, oder mit Robonet47.

Aber wenn so alles passt, kann man auch drüber hinwegsehen - nur ich bin auch so. Wenn ich was als Neu gekauft habe will ich auch das es noch unbenützt ist wenn ich es in die Finger kriege.
 
Komisch ist: der Dateiname meines ersten Fotos ist dsc_0317.jpg.

Hast du die Speicherkarte vorher in der Kamera formatiert?
 
Bild 317 und Auslösungen 2 könnte darauf hindeuten, daß Du eine Kamera mit einer neuen Verschlußeinheit ausgeliefert bekommen hast.
Wenn Dir das nicht gefällt und Du ein 14-tägiges Rückgaberecht (onlinekauf) hast:
Zurückschicken.
 
Bild-Nr. 317 deutet darauf hin, dass du die Karte nicht in der Kamera formatiert hast.

Und Seriennummer 607xxx ist doch eher eine ziemlich aktuelle Nummer!
 
Das ist doch gerade das Schöne bem Versandhandel mit Rückgabrecht. Man kann testen und zurückschicken. Und der nächste, der die bereits einmal von einem anderen Kunden getestete Kamera bekommt, wundert sich, warum sie nicht mehr jungfräulich ist. Irgendwo beißt sich da die Katze in den Schwanz. Ist aber nicht neu, das Thema.

Nächste Woche kommt jemand mit einem Topic: "Kann ich mir drei D800 liefern lassen, kurz testen und zwei wieder zurückschicken?" :rolleyes:
 
Zur Seriennummer- ich habe meine vor drei Wochen im Fachhandel geholt und die stand da noch nicht lange und beginnt mit 6058xxx also so alt sollte Deine nicht sein. Wenn jemand eine Speicherkarte mit Aufnahmen reingeschoben hat , zählt die Kamera dann weiter.

Gruß Skanfan
 
Boaaaah,
selbst WENN sie schon 317 Aufnahmen hat / hätte,
würde mich an der D800 viel mehr interessieren,
ob sie vom AF-Problem betroffen ist! :rolleyes:

Lieber eine mit 317 Auslösungen und OHNE AF-Problem,
als eine mit 0 und Gurkenstatus!

Also - auf das Autofocus Probelm testen! :grumble:
DAS ist wichtig!
 
Boaaaah,
selbst WENN sie schon 317 Aufnahmen hat / hätte,
würde mich an der D800 viel mehr interessieren,
ob sie vom AF-Problem betroffen ist! :rolleyes:

Lieber eine mit 317 Auslösungen und OHNE AF-Problem,
als eine mit 0 und Gurkenstatus!

Also - auf das Autofocus Probelm testen! :grumble:
DAS ist wichtig!

Danke für den netten Hinweis ;-)
Problem ist mir bekannt. Ich hatte allerdings nicht damit gerechnet, dass die "gerade" produzierten Kameras davon noch betroffen sind. Testen (und nochmal nachlesen) werde ich auf jeden Fall.
 
Das mit dem Dateinamen wird an der nicht neu formatierten Karte liegen. Da kommen dann so komische Zahlen bei rum, selbst erlebt bei meiner D800, die auf einmal von 1000.. auf 9000.. sprang.
Die echte Bildanzahl steht in den Exifs und ich denke "zwei" ist da in Ordnung ;) (außer sie hat wirklich optische Mängel, aber das kann dan nix mit den zwei Auslösungen zu tun haben ;) )
 
Das mit dem Dateinamen wird an der nicht neu formatierten Karte liegen. Da kommen dann so komische Zahlen bei rum, selbst erlebt bei meiner D800, die auf einmal von 1000.. auf 9000.. sprang.
Die echte Bildanzahl steht in den Exifs und ich denke "zwei" ist da in Ordnung ;) (außer sie hat wirklich optische Mängel, aber das kann dan nix mit den zwei Auslösungen zu tun haben ;) )

Werde heute abend zuerst mal die Karte formatieren und das mit dem Dateinamen checken. Zaehler "zwei" macht mir natuerlich keine Sorgen, wobei:

- Die Nikon Endkontrolle macht doch auch Auslösungen. Warum werden die nicht gezählt? Kann man den Zähler doch runtersetzen?

Und das Systemdatum irritiert mich auch noch etwas. Vielleicht hat der Händler ja einfach mal die Kamera vor 16 Tagen ausgepackt und angemacht und dann hat die Uhr angefangen zu laufen.

Solange die Kamera ok ist, sind das ja alles Nichtigkeiten. Es lohnt sich auch nicht, deswegen die Kamera zurückzuschicken. Mich würde allerdings ärgern, wenn der Händler genau auf diese meine Trägheit spekuliert.

Naja, ich mach mal Fokus-Tests und dann schau ich weiter...

Vielen Dank schonmal an alle! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten