• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist es Sinnvoll ein Sigma 70-200 2.8 OS durch das Sigma 120-300 2.8 DG OS HSM [S] zu ersetzen

Für mich ist dieses Objektiv aufgrund von Grösse und Gewicht eigentlich nie in Frage gekommen, wird aufgrund dieses Berichts aber auch künftig sicher keine Überlegung mehr wert sein ;)

Vielen Dank für den Link. Die scheinen mit dem Objektiv ja nicht so richtig warm geworden zu sein. Allerdings wirkten die Bilder auch ein wenig lieblos und mit ein wenig mehr Bearbeitung könnte man das eine oder andere Bild sicherlich auch noch verbessern. Wenn ich mir die Bilder von filter99, lionfight und EWB Fotodesign hier im Forum so anschaue, scheinen die Bilder im Test dem Objektiv nicht gerecht zu werden.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1269019&highlight=Sigma+120-300

Hinzu kommt das ich mit dem im Test so sehr bemäkeltem Zoomring von Sigma sicherlich keine Probleme haben werde (habe ja schon das ein oder andere Zoom von Sigma gehabt) und ich zu dem Objektiv bei meinen Anforderungen kaum eine Alternative sehe. Das 200-400 von Nikon ist mir für Sport definitiv zu lang und auch viel teurer. Käme höchstens ein 70-200 mit Teleconverter in Betracht und da erhoffe ich mir von dem 120-300 auf jeden Fall mehr.

Lg
Kristian
 
So sehr ich die Berichte von Herrn Mansurov auch schätze: Meine Erfahrungen und die Ergebnisse mit dieser Linse sprechen eine deutliche Sprache.

Wie heisst es so schön: Irgendwas ist immer? Das einzige was mir wirklich auf die Kirschen geht ist das Gewicht - aber: da es solide im/am Gimbalhead hängt, stört mich das auch nicht weiter... ;-)
 
Mit 1.4:

DSC_6767.JPG



Gruß!
der Joe
 
Nach nochmaliger Durchsicht viele Beispielbilder, scheint mir zwischen 1,4 und 2,0 doch ein relativ großer Unterschieb zu liegen.:angel: Das spricht doch eindeutig dafür, dass man sich auf jeden fall auch den 1,4 holt.
 
Nach nochmaliger Durchsicht viele Beispielbilder, scheint mir zwischen 1,4 und 2,0 doch ein relativ großer Unterschieb zu liegen.:angel: Das spricht doch eindeutig dafür, dass man sich auf jeden fall auch den 1,4 holt.
Der Meinung bin ich auch.
Wobei man aber auch mit dem 2.0 TK tolle Ergebnisse sieht. Man muss ja auch bedenken, dass das ein Zoom ist mit 2.8, das in etwa die Hälfte kostet wie ein 2.8 300mm von N oder C.


Gruß!
der Joe
 
Ich bin mit meinem auch sehr zufrieden und empfinde auch nur das Gewicht als etwas störend. Das OS ist sehr gut selbst mit dem 2 fach Konverter kann man da noch scharfe Bilder in Serie kriegen, bis ca. 1/30 Sek. wenn man nicht schon zu Müde vom zu langem abstützen ist!

FG Armin
 
Aber Spaß bei Seite. So viel teurer sind die großen Fachhändler gar nicht und gerade bei Sigma habe ich ein besseres Gefühl, wenn ich das Objektiv testen kann, bevor ich bezahle.
Da kann ich Dir aus leidvoller Erfahrung nur raten, es mit Deiner/Deinen Kamera(s) und Deinen bevorzugten Motiven ausgiebig zu testen.

Ich habe (leider) das Sigma 120-300/2.8 EX OS, das damals als Ersatz für das 70-200/2.8 VR + 200/2+1,4x TK gedacht war.

Nachdem ich mich mal an das Verhalten des AF gewöhnt hatte, war es an der D700 für mich auch einigermaßen für Sport brauchbar. Wenn ich mal die zwei Totalausfälle außer Acht lasse. Sehr scharf ist es bei Offenblende, wenn der AF mal getroffen hat und das Motiv lange genug ruhig sitzt.

An der D7000 war es dagegen für mich nie wirklich brauchbar, wenn mal Bewegung (=AF-C) ins Spiel kam, womit ich vor Ort immer vor der Frage stand: D7000+70-200/2.8 VR oder D700+120-300/2.8 OS EX.

Seit dem Kauf meiner D4 und zwei mehr oder weniger mit dem 120-300/2.8 EX OS in den Sand gesetzten Veranstaltungen (Gründe und meine Tests hatte ich mal hier dokumentiert, der zweite und letzte Einsatzversuch bei anderem Hallesport verlief genauso enttäuschend) liegt das Sigma nur noch zu Hause im Schrank.
 
Mir ist aktuell kein Fall bekannt, wo jemand mit seinem "S" irgendwelche optischen oder mechanischen Probleme hatte. (Wobei ich das keinesfalls ausschließen möchte.)
Das alte "OS" scheint zumindest mechanisch ein echter Wackelkandidat gewesen zu sein.

Bisher waren die meisten mehr als angenehm überrascht, welche optischen Qualitäten dieses Objektiv hat.


Gruß!
der Joe
 
Da kann ich Dir aus leidvoller Erfahrung nur raten, es mit Deiner/Deinen Kamera(s) und Deinen bevorzugten Motiven ausgiebig zu testen.

Danke für die Warnung und die ausführliche Beschreibung Deiner Probleme. So etwas hilft immer enorm bei eigenen Entscheidungen :top: Habe mich jetzt aber auch schon für das neue entschieden und habe jetzt ja erst mal drei Jahre Garantie. Wenn es gar nicht passen sollte finde ich da beim Händler meines Vertrauens auch mit Sicherheit ne Lösung. Hat in der Vergangenheit auch immer funktioniert.

Bin gerade mit dem Objektiv aus dem Laden gekommen und werde am Wochenende mal ausführlich testen, falls die Bedingungen und das Motiv passen. Im Laden saß der Autofokus auf anhieb selbst bei 2.8 genau da wo er hin sollte. Wenn ich Deinen Beitrag vorher gelesen hätte, hätte ich die Verkäuferin vielleicht mal gebeten durch den Laden zu rennen :evil: ... Spaß bei Seite. Ich werde hier auf jeden Fall berichten, wenn ich mal was richtiges und keine Bücherregale fotografiert habe.

Der erste Eindruck der "S" ist wirklich sehr positiv. Sigma hat sich bei Sonnenblende und OS anscheinen deutlich verbessert! Wenn ich mal mein 70-200 os als Referenz nehme ist der os des 120-300 deutlich schneller und auch viel leiser und vibrationärmer. An so einer großen Kamera mit Batteriegriff kann man den kaum noch fühlen. Man sieht nur das Ergebnis :)
 
Bisher waren die meisten mehr als angenehm überrascht, welche optischen Qualitäten dieses Objektiv hat.
Von der Optik bin ich auch begeistert. Daher liegt es auch immer noch im Schrank und wurde nicht schon lange verkauft. Vieleicht kommt ja doch noch eine D400 oder ich kaufe mir eine D7100 und teste damit, wie der AF reagiert. Beim nächsten Zoobesuch werde ich auch eher mein Sigma 120-300 EX OS (plus 1,4x Sigma TK) einpacken wie das 70-200/2.8 zusammen mit dem 200/2+1,4x und 2x TK.

Persönlich kenne ich nur einen Canon-User, der an der 1DX und 7D mit dem AF seines neuen nicht zufrieden ist. Das mag aber (wie vieleicht auch bei mir) an den Erwartungen liegen. Er hatte vorher zwar das ganz alte 120-300/2.8 (ohne OS), nutzt sonst aber nur Canon 2.8er Objektive.

Im Laden saß der Autofokus auf anhieb selbst bei 2.8 genau da wo er hin sollte.
Sowas ist z.B. bei mir eine zwingende Grundvoraussetzung, da all meine Objektive zu >90% bei Offenblende genutzt werden. An der D700 passte der Fokus bei mir auch im Auslieferzustand, an der D7000 erst nach dem ersten Serviceaufenthalt des Sigmas.

Wenn ich Deinen Beitrag vorher gelesen hätte, hätte ich die Verkäuferin vielleicht mal gebeten durch den Laden zu rennen :evil: ...
Dafür hätten bei mir schon ein paar Fotos vor der Tür von fahrenden Autos genügt.

Wie gesagt (mal abgesehen davon, daß ich nur das EX OS kenne): das alles hängt maßgeblich von den eigenen Motiven und Einsatzgebieten ab. User filter99 ist mit deinem auch beim Sport sehr zufrieden (und war es auch schon mit dem EX OS an seiner D4).
 
Moin zusammen,

Ich habe das (s) und ich bin absolut begeistert. Auch mit aktuellem 1,4er Konverter sehr gut. Um mich pixelpeeper glücklich zu stimmen, musste ich aber dann schon ein wenig abblenden.

Es ist schärfer als jedes andere Glas, dass ich jemals besaß, weshalb ich für Tele auch nichts anderes mehr nehmen wollte. Ich war damit auch schon bei einigen Motorsport Veranstaltungen, wo auch der af absolut präzise arbeitet.

Einziges Manko ist das Gewicht. Wenn man 3 Tage auf Wanderschaft 5-6 kilo am Rücken trägt, exklusive Stativ :rolleyes: , gibt einem der Rücken irgendwann Rückmeldung. Das Argument ist abhängig vom Rücken nicht von der Hand zu weisen.

Von daher: gute Entscheidung :top:
 
Einziges Manko ist das Gewicht. Wenn man 3 Tage auf Wanderschaft 5-6 kilo am Rücken trägt, exklusive Stativ :rolleyes: , gibt einem der Rücken irgendwann Rückmeldung. Das Argument ist abhängig vom Rücken nicht von der Hand zu weisen.

Von daher: gute Entscheidung :top:

Ja, genauso siehts aus. Entweder ist es der Rücken - oder der Nacken (wenn die Kam um den Hals hängt) - oder die Schultern und der Hals, wenn man beispielsweise versucht, dem Problem mit einem Sniper entgegenzuwirken.

Die Wildlifefotografen, die damit ihre Brötchen verdienen, haben meine volle Anerkennung. Bei mir ist das Gewicht auch der Grund, weshalb meine feine Linse nur selten ausgeführt wird... :rolleyes:
 
Gibt es eigentlich "Neoprensocken" die staub Einschlüsse reduzieren, welche die Betätigung der Ringe aber noch ermöglicht?

Im biete-Bereich hier im Forum wurde letztlich mikuz ein altes EX OS verkauft, welches so etwas an hatte.
<unzulässigen Link auf Handelsbereich entfernt>

So etwas für das neu "S" wäre natürlich mal interessant. Allerdings würde mir die Tarnfarbe auf Sportveranstaltungen sicherlich komische Blicke bescheren :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, es ist sinnvoll zu wechseln - im Hinblick auf die getestete und bestätigte Performance..:
Bevor ich darin 1500-2200 Euro versenke (je nachdem, ob man den Tausch gemäß Threadtitel betrachtet oder den vom mehreren angesprochenen Tausch vom EX OS auf das OS Sport) kaufe ich lieber etwas anderes und lebe mit den Einschränkungen.

Für mich ist das 120-300/2.8 (egal, welches) jedenfalls kein Ersatz zu einem 70-200/2.8. Zu der (hier ja bereits getroffenen) Entscheidung zählt für mich bedeutend mehr wie nur die von Dir angesprochene optische Leistung eines Objektives.
 
Der Sigma 1.4er-TK ist imho ein sehr guter Griff.
Ja, es ist sinnvoll zu wechseln - im Hinblick auf die getestete und bestätigte Performance..:
...
Ich denke, es ist immer sehr individuell, ob ein Wechsel sinnvoll ist.
Das neue Sigma ist ein prima Objektiv, aber die getestete Performance spricht keineswegs nur für das Sigma.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten