Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
natürlich. viele sehen diese 1/brennweitenfaustformel als fest an: "wenn ich bei 50mm eine 1/60s nehme, ist nix verwackelt". und das ist eber der trugschluss. selbst bei 1/200s und 50mm werden stativaufnahmen hier und da noch nen tacken schärfer (wenn die optik das mitmacht). OK, bei IS ist das dann ein wert, wo man wirklich auf der sicheren seite ist. aber recht hast du... man macht sich DEUTLICH mehr gedanken um den bildaufbaubin bekennender stativfotograf . . . auch bei reichlich licht kann man sich besser auf die bildgestaltung konzentrieren, außerdem behaupte ich immer noch, dass die bilder vom stativ qualitativ besser werden.
wieso ist es nicht geeignet? gerade wenn er street machen will, ist eine kleine tiefenschärfe perfekt meiner meinung nach, kann man sich besser auf sein motiv konzentrieren.
street (macht das jemand mit Stativ????) - full ACK - aber Landschaft oder Kirche ?
Bei Architektur, Landschaft und Technik fotografiere ich fast immer auf dem Stativ, da man sich da besser mit dem Motiv auseinandersetzen kann. Der einzige Nachteil ist das unbequeme Tragen des Stativs.
Ich lass die Cam auf dem Stativ, dann meist nur ein Glied der Beine ausfahren und trage das Ding mit Cam nach hinten über der Schulter. ist sehr bequem und schnell wieder hingestellt beim nächsten Motiv.Ja, das stört mich auch immer. Ich werd's wohl demnächst mal mit einer Stativtasche probieren, vielleicht ist das angenehmer......