so'nStudent
Themenersteller
Hallo,
ich bin Student der Mechatronik und habe (anfangs zwangsweise) die Aufgabe mich mit Spiegelreflexfotografie zu beschäftigen. Ich habe mich für DSRL entschieden, da einfach zukunftsträchtig. Vom Studiengang aus haben wir eine Nikon D80 und eine Olympus ??keineahnungwelche zur Verfügung gestellt bekommen. Die gute Nachricht: es gefällt mir sehr. Fotografie macht sehr viel Spass, viel mehr als ich dachte.
Jetzt zu meinen Fragen: ich soll eine interaktive Info-Datei erstellen. Da das der neue Adobe-Acrobat die Möglichkeit bietet 3D-Modelle einzubinden, werde ich eine .pdf-Datei erstellen, die Infos zu den Linsen (Optik, studienrelevant), der CCD/CMOS (Optoelektronik, studienrelevant) und dem Spiegel (Mechanik, studienrelevant) enthält. Hier die Rohdatei: http://www.tr-wiki.de/images/Kamera.pdf vielleicht braucht ihr die neuste Version vom Acrobat Reader, das wäre auch mal interresant zu wissen...
Kann man die Kamera als DSRL erkennen? Oder sollte ich noch was ändern, verbessern? Dass es noch nicht interaktiv ist, ist klar. Anfangsstadium, Prüfung ist Februar.
Außerdem: was sind eigentlich die genauen Vorteile einer Spiegelreflex im digitalen Zeitalter? Sehe ich nicht sowieso auf dem Display was die "Kamera" sieht und speichert?
Hoffe ich nerve euch nicht mit Newbie-Fragen und danke fürs Lesen/Antworten
ich bin Student der Mechatronik und habe (anfangs zwangsweise) die Aufgabe mich mit Spiegelreflexfotografie zu beschäftigen. Ich habe mich für DSRL entschieden, da einfach zukunftsträchtig. Vom Studiengang aus haben wir eine Nikon D80 und eine Olympus ??keineahnungwelche zur Verfügung gestellt bekommen. Die gute Nachricht: es gefällt mir sehr. Fotografie macht sehr viel Spass, viel mehr als ich dachte.
Jetzt zu meinen Fragen: ich soll eine interaktive Info-Datei erstellen. Da das der neue Adobe-Acrobat die Möglichkeit bietet 3D-Modelle einzubinden, werde ich eine .pdf-Datei erstellen, die Infos zu den Linsen (Optik, studienrelevant), der CCD/CMOS (Optoelektronik, studienrelevant) und dem Spiegel (Mechanik, studienrelevant) enthält. Hier die Rohdatei: http://www.tr-wiki.de/images/Kamera.pdf vielleicht braucht ihr die neuste Version vom Acrobat Reader, das wäre auch mal interresant zu wissen...
Kann man die Kamera als DSRL erkennen? Oder sollte ich noch was ändern, verbessern? Dass es noch nicht interaktiv ist, ist klar. Anfangsstadium, Prüfung ist Februar.
Außerdem: was sind eigentlich die genauen Vorteile einer Spiegelreflex im digitalen Zeitalter? Sehe ich nicht sowieso auf dem Display was die "Kamera" sieht und speichert?
Hoffe ich nerve euch nicht mit Newbie-Fragen und danke fürs Lesen/Antworten