• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ist die X-Pro1 schon so überholt

Seit meiner Canon S10 (2 Megapixel, 2-fach Zoom) aus dem Jahr 2000 ist die X-Pro die erste Kamera die länger wie 2 Jahre im Einsatz ist. Ich hab sie jetzt seit 3 Jahren und bin immer noch sehr zufrieden. Klar die X-T1 hätte schon ein paar Funktionen die mich reizen würden. Aber in Summe bin ich noch so zufrieden, dass ich es bis zur X-Pro2 oder X-E3 aushalten werde. Wenn man sich mal von dem Gefühl "neuer = besser" verabschiedet hat lebt man irgendwie ruhiger. Das geld für ein neues Gehäuse habe ich jetzt lieber in ein XF 56 1.2 investiert.
 
Wenn man sich mal von dem Gefühl "neuer = besser" verabschiedet hat lebt man irgendwie ruhiger.

Ich glaube nicht das das nur ein Gefühl ist, neuer ist oft besser, aber nicht immer wird besser benötigt oder wird Altes deswegen unbrauchbar.

Mit der T1 wird Dir sicher manches Bild focustechnisch gelingen was bei der Pro schwierig geworden wäre.

Am Ende siehst Du aber nur die Bilder die was geworden sind, die die man gar nicht erst versucht hat vergisst man schnell.

Wenn dann sollte man ehrlich sein und sich einfach vom den Gefühl lösen immer das Beste haben zu wollen.
 
Hallo PuigMajor,

ich habe mir das "günstige" Set der X-Pro1 gekauft und meine X-E2 dafür abgegeben und bereue es im Moment nicht für eine Minute.

OK, die X-Pro1 ist in einigen Punkten langsamer, aber da ich überwiegend Landschaft und Architektur fotografiere, ist dieses für mich zu vernachlässigen.

Eines merke ich auf jeden Fall. Ich beschäftige mich seit dem ich die X-Pro1 habe, wieder mehr mit dem Objekt welches ich fotografieren möchte. Als Grund möchte ich hier den für mich hervorragenden Sucher nennen.

Ich war jetzt eine Woche mit dem guten Stück in den Bergen unterwegs, überwiegend mit dem 35er als Objektiv. Der Erste Blick auf die Bilder hat mich wieder einmal positiv überrascht.

Wer keine schnelle Kamera für Sport oder ähnliches benötigt und schon Objektive von Fuji hat, macht mit der X-Pro1 nichts falsch - bei dem jetzigen Preis!

Übrigens werden die Bilder von den Personen gemacht, die hinter der Kamera stehen.
 
Ein Blick in den X-Pro 1 Bilderthread genügt um festzustellen das auch mit dieser " veralteten" Kamera wunderschöne Bilder entstehen!
 
ob man die Objektive braucht, ist jedem selbst überlassen. Ich verwende auf jeden Fall eine alte X-Pro1 nach wie vor als Zweitkamera auf meinen Hochzeitsreportagen und dort zumeist mit dem 35er. Für alles was sich relativ zu mir bewegt bzw. mit dem 50-140er Tele nehm ich die X-T1.

Was (mir) bei der X-Pro fehlt ist die Möglichkeit der Fernauslösung. Ansonsten warte ich auf ein günstiges Angebot und ich hol mir zur Sicherheit noch eine. Mit der X-T10 habe ich mich noch nicht angefreundet.
 
Drei Ladenhüter in einem Paket.
Muss jeder wissen womit er glücklich wird. :lol:

Falsch
Man muss einfach wissen, mit was man gute Bilder machen kann, der Rest ist Tinnef. ;) Natürlich ist eine Pro1 nicht die schnellste Kamera auf der Welt. Aber das sollte der wissen, der sie kauft. Für viele Anwendungen ist es in meinen Augen immer noch eine der besten APS-C Kameras auf dem Markt. Wohl dem, der damit umzugehen weiß. ;)

Gruß Wolfgang

PS: Body only
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir eine 4x5 Zoll Lochkamera gebaut. Die macht auch super Bilder. Klar, bei Action oder Hochzeiten muss man sich etwas mehr anstrengen und aus einem Paris-Urlaub bringt man zuweilen nur 4 oder 5 Bilder mit, aber für mich gehört sie immer noch zu den besten kostenlosen Lochkameras am Markt. Endlich kann ich mich mal 5 oder 10 Minuten auf ein Bild konzentrieren und der Selen-Print an meiner Wand zeigt, dass man damit wunderschöne Bilder erstellen kann.

Ich finde so modernen Tinnef wie die Fuji Pro-1 viel zu hektisch. Das braucht doch keiner. Lochkamerafotografie ist der einzig richtige Weg. Man muss nur damit umgehen können.

Wobei ich allerdings noch überlege, ob der Weg von der Nassplatte zum Papiernegativ nicht schon ein wenig übertrieben war. Das kann schließlich jeder und 4x5 Zoll ist ja an für sich auch ziemlich winzig, wenn man mal so drüber nachdenkt.

:lol::lol::lol:

Die Pro-1 war in den meisten Bereichen schon überholt, als sie auf den Markt kam. Ein innovatives Feature (Hybridsucher) und ein anderer Sensor macht sie da nicht zum Trendsetter. Natürlich braucht man nicht immer das Neueste, um gute Bilder zu machen, aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch
Man muss einfach wissen, mit was man gute Bilder machen kann, der Rest ist Tinnef. ;) Natürlich ist eine Pro1 nicht die schnellste Kamera auf der Welt. Aber das sollte der wissen, der sie kauft. Für viele Anwendungen ist es in meinen Augen immer noch eine der besten APS-C Kameras auf dem Markt. Wohl dem, der damit umzugehen weiß. ;)

Das kann man noch weiter eingrenzen: Es ist eigentlich auch egal, womit man die Bilder macht, weil der Kopf dahinter diese Entscheidungen trifft und nicht die Kamera.
Die Technischen Qualitäten des Geräts sind strenggenommen nur eine bessere Systemerweiterung des Gehirns, also für die technische Bildqualität verantwortlich, aber niemals für die Aussage an sich.

Wer also überhaupt fotografieren kann, ist schon sehr gut mit ihr bedient. Wer nicht, der wird auch nicht mit Teurerem an eine Bildaussage kommen

Das zu der philosophischen Seite. Rein technisch gesehen kommt es darauf an, was man damit tun will.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Falsch
Man muss einfach wissen, mit was man gute Bilder machen kann, der Rest ist Tinnef. ;) Natürlich ist eine Pro1 nicht die schnellste Kamera auf der Welt. Aber das sollte der wissen, der sie kauft. Für viele Anwendungen ist es in meinen Augen immer noch eine der besten APS-C Kameras auf dem Markt. Wohl dem, der damit umzugehen weiß. ;)

Gruß Wolfgang

PS: Body only

Ich verstehe den Zusammenhang zu meiner Aussage nicht!
Ich habe nichts darüber geschrieben das dieses Bundle nicht genau das Richtige für jemanden sein kann.
Ich sehs halt so: die X-Pro1 ist recht alt. Ich glaube nicht das sie sich noch berauschend verkauft seit es X-T1 X-T10 und X-E2 gibt. Zudem steht (wenn auch schon recht lange) der Nachfolger vor der Tür. Es ist eine Art Abverkauf von Restbeständen (die sie vielleicht nie los bekämen wenn sie nicht über den Preis gehen)
Dann haben wir das 18mm. Eigentlich für viele eine super Brennweite an APS-C. Liest man jedoch Reviews so bekommt man immer wieder gesagt, das die Linse ggü dem restlichen FB Sortiment abfällt. Sowas wirkt sich sicherlich auch auf die Verkäufe aus- und auch auf den Gebrauchtpreis.
Dann haben wir da noch das 28mm. Das ist wohl recht gut und auch recht kompakt. Jedoch nicht sehr lichtstark für eine FB. Zudem hat sie noch ein wenig das Problem das sich so manch einer (so auch ich) sagt: ich hab das wirklich gute 18-55mm. Lohnt es sich echt das 28mm zu kaufen, das nicht wesentlich lichtstärker ist und jetzt auch nicht soooo viel besser.
Man sah es als ich mir mein 55-200mm in den USA orderte. Ich hätte das 28mm mitbestellen können- es war dank (immer wieder) Promotion neu knapp über 200 Euro teuer (schon inkl. Steuern) Ich habs nicht getan.
Ich denke mal wenn ich eine Umfrage starten würde welche Linsen man im Fuji System bevorzugt-die beiden im Bundle wären sicherlich recht selten bei den Antworten. Aber ganz vorne wenn ich frage welche FB man sich mit geringster Wahrscheinlichkeit kaufen möchte (jetzt mal abgesehen davon das ggf Schmalhans herrrscht)
Jeder der sich dieses Set kauft sollte sich ehrlich fragen ob er diese Zusammenstellung auch so kaufen würde wenns nicht so billig wäre?!
Ist die Antwort nein, ist ein wenig Selbstbeschiss dabei.
Wenn jetzt das Bundle X-Pro 1 mit 35mm und 60mm gewesen wäre...dann hätte ich es - auch zu einem dann sicherlich etwas höherem Preis, sehr attraktiv gefunden und vielleicht sogar zugeschlagen.
Aber nicht wenns nur günstig ist und eigentlich nicht das dabei ist was ich möchte.
Auch die ein oder andere Linse verkaufen um dann vielleicht das 35mm zuzukaufen finde ich jetzt nicht so attraktiv. Da muß man noch gut was drauflegen- selbst bei Gebrauchtkauf.
Nein- das Set ist ein Set der Ladenhüter- da steh ich zu!
Aber: natürlich kann es genau das Richtige für einen sein.
Und natürlich kann man tolle Fotos damit machen!
Keine Frage!
 
Ich habe mir auch dieses Set gekauft (für 899€) und es nicht bereut. Ich hatte zu dem Zeitpunkt bereits meinen Fuji Einstieg mit dem X-E1 DZ Kit gemacht, später kam noch die X-T1 dazu. Keine ist für mich so sexy wie die Pro1. Das Set ist mit den beiden Pancakes aus meiner Sicht höchst sinnvoll, da mit diesen beiden Objektiven es zu keinen Einschränkungen durch den optischen Sucher kommt. Dieser Punkt wurde bislang nicht angesprochen und ist doch wichtig. Die Bildqualität der drei Kameras ist identisch und ohne Exifs nicht zuzuordnen. Die Farben sind bei der älteren Sensorgeneration bei vielen beliebter. Der AF ist langsamer, aber nicht entscheidend. Fazit: volle Kaufempfehlung
Auch die Ledertasche ist sehr hochwertig und hatte eine hohe UVP und komplettiert das Set gut.
 
Ich kann Seppo nur zustimmen. Da wird versucht die Ladenhüter los zu werden. Wie immer funktioniert sowas, bei der Anzahl Menschen auf diesem Planeten, richtig gut. Je mehr Menschen desto mehr ...
 
Das Set ist mit den beiden Pancakes aus meiner Sicht höchst sinnvoll, da mit diesen beiden Objektiven es zu keinen Einschränkungen durch den optischen Sucher kommt. Dieser Punkt wurde bislang nicht angesprochen und ist doch wichtig........
Auch die Ledertasche ist sehr hochwertig und hatte eine hohe UVP und komplettiert das Set gut.

An das mit dem optischen Sucher hab ich nicht gedacht. So wirklich weiß ich auch gar nicht welche Einschränkungen gemeint sind- wahrscheinlich aber das so der Sucher nicht verdeckt wird.
Das spricht zwar für das Set, aber auch ein stückweit gegen die Kamera.
Ein Punkt weshalb ich sie nie gekauft habe war der in meinen Augen dürftige EVF. Wenn immer sich der OVF nicht empfiehlt, sollte der elektrische nicht gar so abfallen.
Die ledertasche hatte ich schon ganz verdrängt- keine Frage: nice!
 
Die meisten eurer Photos waren, sind und bleiben belanglos, uninteressant und langweilig. Bekommen 3 likes auf Facebook und verstauben dann im hintersten Winkel eures PCs bis ein Festplattencrash euch das Aufräumen abnimmt. Daran wird auch die neueste und beste Kamera der Welt nichts ändern.
Bei den wenigen Ausnahmen, die man sich auch nach einem, fünf oder zwanzig Jahren noch gerne anschaut, ist es der Inhalt des Bildes, nicht die technische Qualität, die für hoffentlich schöne Erinnerungen sorgt.

Hab das Gefühl dass sehr viele gar nicht wirklich die Photographie interessiert, sondern das "Pixelpeepen" das eigentliche Hobby ist... Das ist auch völlig ok - ich kann den Reiz neuer technischer Spielzeuge durchaus nachvollziehen - aber erwartet nicht dass eure Photos aufgrund einer neuen Kamera interessanter werden.
 
Die meisten eurer Photos waren, sind und bleiben belanglos, uninteressant und langweilig. Bekommen 3 likes auf Facebook und verstauben dann im hintersten Winkel eures PCs bis ein Festplattencrash euch das Aufräumen abnimmt. Daran wird auch die neueste und beste Kamera der Welt nichts ändern.
Bei den wenigen Ausnahmen, die man sich auch nach einem, fünf oder zwanzig Jahren noch gerne anschaut, ist es der Inhalt des Bildes, nicht die technische Qualität, die für hoffentlich schöne Erinnerungen sorgt.

Hab das Gefühl dass sehr viele gar nicht wirklich die Photographie interessiert, sondern das "Pixelpeepen" das eigentliche Hobby ist... Das ist auch völlig ok - ich kann den Reiz neuer technischer Spielzeuge durchaus nachvollziehen - aber erwartet nicht dass eure Photos aufgrund einer neuen Kamera interessanter werden.

Leider hast Du recht!
War bei mir genau so ,jahre lang immer das neues bis ich festellen mußte was für ein blödsinn das ist!
nicht die Kamera macht ein gutes Bild sondern der der durch den sucher schaut!
Und daher ist die xpro immer noch eine top Kamera.
Ich füge noch zu denn top Kameras die nikon F6 dazu :)
 
Leider hast Du recht!
War bei mir genau so ,jahre lang immer das neues bis ich festellen mußte was für ein blödsinn das ist!...

Wir können uns noch ein paar Tage dazu austauschen, wir werden nicht auf einen Nenner kommen. ;)
Denn genau das was Du hier schreibst, habe ich auch erst seit ca. 9 Monaten verstanden/umgesetzt. Den Umstieg auf Fuji habe ich auch in meinem Blog entsprechend kommentiert.

Mein Fotokumpel ist da mit seiner 5DIII noch auf einem anderen Trip. Er schaut sich die Bilder der X-T1 bei 100% an und pixelt gegen die EOS: Klar hat die EOS durch Vollformat und ca. 30% mehr Pixel ihre Vorteile. Aber was machen wir mit unseren Bildern? Genau wie von "eiscafe" (vielleicht etwas drastisch) beschrieben. Dafür ärgert er sich über Umfang und Gewicht der Ausrüstung und ich gehe entspannt mit meiner X-T1 neben ihm. Seitdem habe ich auch weniger Rückenschmerzen, was ein wirklich angenehmer Nebeneffekt ist.

Und ich finde qualitativ sowohl die Bilder meiner X-T1 als auch meiner (total veralteten:evil:) X-E1 für den privaten Gebrauch mehr als in Ordnung. :top:
Die Bedienung der X-T1 möchte ich allerdings nur noch ungerne mit der X-E1 tauschen ... zugegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da habt Ihr alle Recht. Technik ist sekundär, habe viele Jahre bis zur Erkenntnis gebraucht. Die X-Pro1 ist ne tolle eigenwillige Kamera, viele lieben sie dafür, aber sie ist sicher nicht für jeden das Richtige. Der Output ist aber top und immer noch zeitgemäß.
 
Komisch, alle gehen immer vom schlechten Fotografen aus, der durch tolle Technik keine besseren Bilder macht. Stimmt auch.

Aber was ist mit guten Fotografen, denen neue Technik (noch) bessere Bilder bzw. Bilder ermöglicht, die vorher gar nicht möglich gewesen wären?

Die Diskussion ist völlig müßig.
Wenn man einigen hier zuhört, könnte man meinen, dass nach der X-Pro1 die Entwicklung der Fototechnik ruhig hätte stehenbleiben können. Das gleiche haben andere schon vor 5, 10 oder 30 Jahren über andere Kameras gesagt und doch neuere Modelle gekauft.

Warum haben denn die "Fortschrittvserweigerer" nicht alle Kameras, die 10 Jahre oder älter sind???

4MP reichen für 10x15-Ausdrucke locker aus, ganz ohne AF sind noch besser entschleunigte Fotos möglich, die Belichtung kann man mit einem Belichtungsmesser ermitteln etc. etc.

;)

Gruß,
Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine erste Digitalkamera habe ich 1998 für 1800 DM gekauft, meine Letzte im Oktober 2014.
Dazwischen liegen etwa mehrere Dutzende von Digcams,also reichlich teuere Erfahrungen über die Entwicklung der Kameratechnik.;)
Mit jeder neuer Kamera, sind auch meine Bilder besser geworden.Nicht in erster Linie, weil ich mich weiter entwickelt habe, ich fotografiere mehr als 50 Jahre, sondern primär, weil die Kameras besser wurden.
Heute ärgere ich mich über meine verrauschten Bilder der Kameras von 2006-2011, die Digitalfotos davor, sind technisch noch gruseliger.

Seit der X-Serie von Fuji,Einstieg mit der X-E1, bin ich zufrieden mit den Bildern, und freue mich täglich über die Ergebnisse, die ich auf einem UHD-Screen betrachte.
 
...
Seit der X-Serie von Fuji,Einstieg mit der X-E1, bin ich zufrieden mit den Bildern, und freue mich täglich über die Ergebnisse, die ich auf einem UHD-Screen betrachte.
So kann man es auch ausdrücken ... genau richtig. Für "unsere" Motive ist eine X-T1 wunderbar ... und mit einer E-1 / Pro1 ginge es wohl auch ... doch die Bedienung/Leistung der T-1 macht vieles leichter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten