• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ist die X-Pro1 schon so überholt

Wer sich beim fotografieren aufs wesentliche konzentrieren mag und wem das Design zusagt, der ist mit der pro 1 auch in 2 Jahren noch gut aufgehoben.
 
Viel Spaß!!!
 
Wer sich beim fotografieren aufs wesentliche konzentrieren mag und wem das Design zusagt, der ist mit der pro 1 auch in 2 Jahren noch gut aufgehoben.

Also für mich wäre es essentiell, dass ich beim knipsen was seh! Daher ist es für mich unverständlich, dass man den Dioptrinausgleich nur mit irgendwelchen Linsen machen kann... Selbst mit Brille muss ich meine Sucher IMMER anpassen...
Retro in allen Ehren, aber....
 
Tut mir leid aber ich verstehe Deine Argumentation 0.
Natürlich ist es einfach solche Beispiele zu zeigen- nur was sagen sie aus?
Beispiele sind das bei denen die Kamera selbst am aller unwichtigsten ist.
Hier hatte der Photograph (in) Kontrolle über Licht und Motiv. Wenn man davon etwas versteht kann man das mit fast jeder Kamera hinbekommen. Was soll so etwas beweisen?
NIX!

So überspitzt mag das stimmen...so what?
Die X-Pro1 wird noch viele Jahre nicht der limitierende Faktor beim Fotografieren sein.
Kiara Black fotografiert(e) mit einer 400D. Die ist sehr viel älter als die Pro1:
http://www.fotocommunity.de/fotografin/kiara-black/962911

Solche Bilder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/962911/display/23415365
werden noch sehr lange als absolut professionell gelten (ob sie schön sind sei dahingestellt..).
Wenn so etwas aus einer 400D rauszuholen ist, dann wage ich zu bezweifeln, dass irgend jemand hier im Forum durch die Fuji in Sachen BQ limitiert wird.
(der AF begrenzt nat. das Einsatzgebiet)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten