AW: Ist die Technik so langsam am Ende des physikalisch Machbaren?
Was das allerdings mit dem Ende der physikalischen Möglichkeiten in der Fotoechnik zu tun hat, verstehe wer will. Ich tus nicht.
dann will ich dir gerne auf die sprünge helfen, damit zu verstehst, was das (meiner meinung nach) damit zu tun hat:
das technisch machbare ist nicht unbedingt das, was der massen-konsument möchte und es ist auch nicht das, was er letztendlich zu kaufen bekommt. ich schrieb es weiter oben: nein, das ende des physikalisch machbaren ist noch nicht erreicht. und damit fängt sich jetzt das karusell zu drehen an: ich finde die frage absolut existentiell, ob es tatsächlich das ziel sein sollte, das technisch machbare auch zu realisieren. was nützt eine noch höhere auflösung und ein noch höherer kontrast und eine noch höhere ISO-einstellung, wenn das die mehrheit der massen-konsumenten weder verlangt noch benötigt. und ich bin überzeugt, dass das die hersteller entweder schon erkannt haben, dass hier das ende der fahnenstange erreicht wurde oder aber, dass es demnächst erreicht wird.
es gibt heute schon massig DSLR-fotografen, die nur deswegen nicht in RAW speichern, weil diese dateien exorbitant groß sind. sie verlangen nach immer größeren speicherkarten, sie verlangen nach immer größeren festplatten, sie verlangen nach immer stärkeren computern. kurz: es verursacht folgekosten, ohne einen für die meisten hobbyisten erkennbaren mehrwert.
die technischen errungenschaften, die jetzt noch möglich wären, sind etwas für die hartgesottenen profis oder amateure, die diese hohe qualität tatsächlich benötigen - oder für leute, die sich einfach nur ergötzen an der qualität, ohne dass sie daraus einen praktischen nutzen haben (= technik-freaks).
daher nochmals: ich denke, das ende des physikalisch machbaren ist noch nicht erreicht; aber viel mehr, als bereits heute erhältlich ist, wird wohl für die mehrheit nie erhältlich sein.
um es mit einem anderen beispiel zu vergleichen: technisch machbar sind autos, die über 600 km/h fahren, dennoch gibt es solche autos aus gutem grund nicht zu kaufen - weil zu teuer (und weil zu gefährlich).