• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist die Sony A7/A7r der Leica-M240-Killer?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_400055
  • Erstellt am Erstellt am
...Wer sie nicht bezhlen kann, hat auch kein Geld für neue Leica-Objektive.

Warum muss man Leica Linsen NEU kaufen? :confused:
Der Gebrauchtmarkt ist voll von erstklassigem Material ...
 
...Leider kam am Ende freilich wieder nur eine Sony-Kamera heraus...

Und was für eine :top:
Auch wenn sie für Fans des M-Bajonetts nicht der Burner ist, so doch für potentielle DSLR Kunden.
Das hat Sony richtig gut gemacht :top:

Ich sage das mal so, obwohl es mir etwas weh tut, da ich fast ausschließlich M-Linsen habe ...
 
Selektive Wahrnehmung scheint hier echt verbreitet. Schreib ich Spanisch?

Wieso?
Ich habe doch geschrieben, daß sie JETZT nach den ernüchternden Beispielen wohl keine Leica Kunden mehr beeindrucken wird - woanders aber schon.
Was ist daran falsch?

Ansonsten bitte etwas freundlicher im Ton, oder ist das im Leica Bereich so üblich?... ;)
 
Kleiner Nachtrag zur potentiellen Retrovariante: Die anvisierten 16 MP kommen nicht von ungefähr. Die ollen Nikkore sollen ja auch auf dem neuen Gerät funzen. 16 MP sind da wesentlich unproblematischer als bspw. 24/36MP. Die Frage ist trotzdem, ob da, gemessen am Preis, brauchbares am Ende rauskommt ...
M.E. nen Ticken zuviel an Kompromissen ...

wenn du damit meinst, dass alte Nikkore 16mpix + nicht auflösen können,... ;)
ich sage nur, dass einige alte Nikkore einfach (seeeehr) gut sind :p

außerdem heißt es doch, dass Nikon eine dazupassende Version vom 50/1.8 rausbringen wird, also wahrscheinlich auch mit eine aktuelle optische Rechnung.

@cp995:
nur mit Leicalinsen wäre eine Leica doch perfekt für dich :lol: :evil:
 
Wieso?
Ich habe doch geschrieben, daß sie JETZT nach den ernüchternden Beispielen wohl keine Leica Kunden mehr beeindrucken wird - woanders aber schon.
Was ist daran falsch?

Ansonsten bitte etwas freundlicher im Ton, oder ist das im Leica Bereich so üblich?... ;)


Gut, das "woanders aber schon" habe ich da nicht hinein interpretiert bekommen. War grad etwas dünnhäutig nachdem ich stumpf als Troll angegangen wurde. Nichts für ungut. :o
 
Wieso?
Ich habe doch geschrieben, daß sie JETZT nach den ernüchternden Beispielen wohl keine Leica Kunden mehr beeindrucken wird - woanders aber schon.
Was ist daran falsch?

Wie kommst du zu diesem Ergebnis? Hast du schon eine deiner M-Linsen an der neuen Kamera ausprobiert? Oder stützt du dich auf die rund 300 Bilder von Ron Scheffler in flickr - in nicht voller Auflösung und JPEG OOC? die z.T. unter fotografisch merkwürdigen Bedingungen entstanden sind.

Du scheinst darüber hinaus ja die Leica-Nutzer sehr genau zu kennen! Dann weißt du ja auch, dass die meisten Fans vor wenigen Wochen (als der kleine, schwarze Karton aufging - Stichwort Mini-M) eine neue Systemkamera von Leica erwartet hatten. Herausgekommen ist die X Vario…

Ich würde es einfach mal abwarten. Und noch einmal: Sony ist nicht der Kooperationspartner von Leica ;) Da kommt ja vielleicht übermorgen "was".
 
Wieso?
Ich habe doch geschrieben, daß sie JETZT nach den ernüchternden Beispielen wohl keine Leica Kunden mehr beeindrucken wird - woanders aber schon.
Was ist daran falsch?

Alles ist daran zumindest einfach Vermutung, und zwar deine persönliche Ansicht - mehr nicht. :D
Denn weder hast du die Kamera mit Leica-Linsen ausprobiert, um sie selbst beurteilen zu können, noch kennst du "die Leica-Kunden" und ihre Präferenzen auch nur im Ansatz. Und glaube nur nicht, dass für sie die Sony-Frage abgehakt ist, nur weil du und ein paar andere Forenten sich etwas zusammenschwabulieren und das in den Forenraum stellen. :rolleyes:
 
Die Leica Nutzer sehen der Sache mehr als gelassen entgegen und wie die Beiträge gezeigt haben, ist die A - Serie nun wirklich weit entfern um als Leica Killer anerkannt zu werden.

Die hypothetische Ausrufung eines vermeintlichen *-Killers ist ja irgendwie auch immer eine implizite Ehrerbietung :)

Freue mich trotzdem sehr über die Entwicklung bei Sony!
 
Versteh' ich nicht. Das sind doch zwei völlig unterschiedliche KB-Konzepte. Die a7(r) zeichnet sich (wie auch das M_System) durch eine gewisse Kompaktheit/geringes Gewicht aus. Nikons Retrovariante nicht - sofern nikonrumors, was die Spezifikationen angeht, recht behielte.

Verzetteln tun sich hier offenbar andere ...
Doch, genau das ist der Fall ? Diese Retro-Nikon fällt deutlich kompakter aus als normale KB - DSLRs. Das ist meines Wissens zumindest genau die Idee dahinter.

Man sehe sich z.B. die Grafik der letzten Nikon-Rumors-Meldung darüber an:

http://nikonrumors.com/2013/10/22/nikons-retro-full-frame-camera-coming-in-two-weeks.aspx/

Man sieht, das die neue Kamera nicht ganz so kompakt ist wie das Film-Original, aber deutlich kompakter als die anderen DSLRs.

Und damit habe ich dann das Beste aus beiden Welten: eine kompaktere Kamera UND die Vorteile einer DSLR. Wie etwa nach wie vor der gute AF UND obendrein kann ich meinen vorhandenen Objektivpark weiter verwenden.



Kleiner Nachtrag zur potentiellen Retrovariante: Die anvisierten 16 MP kommen nicht von ungefähr. Die ollen Nikkore sollen ja auch auf dem neuen Gerät funzen. 16 MP sind da wesentlich unproblematischer als bspw. 24/36MP. Die Frage ist trotzdem, ob da, gemessen am Preis, brauchbares am Ende rauskommt ...
M.E. nen Ticken zuviel an Kompromissen ...
Diese ollen Nikkore kann man seit jeher samt und sonders auf AI umarbeiten (Nikon selbst bietet das nicht mehr an, aber es gibt immer noch Leute, die das dann eben selbst umfeilen) und dann auch sofort z.B. auf der D800E einsetzen.

Und sooo viel schlechter ist das alte Glas natürlich nicht, Nikon war schon damals ein top Hersteller von Objektiven.

Persönlich sehe ich auch den Riesenunterschied zwischen 16 und 24 Megapixel jetzt nicht wirklich.




außerdem heißt es doch, dass Nikon eine dazupassende Version vom 50/1.8 rausbringen wird, also wahrscheinlich auch mit eine aktuelle optische Rechnung.
Ich würde eher vermuten, das dieses Objektiv vor allem auch optisch zur Kamera passen soll.

So eine Retrokamera und dann eines dieser aktuellen Plastikbomber-Objektive sieht vermutlich nicht prall aus.

Wäre natürlich auch schön, wenn sie die Optik auch noch verbessert hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun finden wir uns in den Spekulationen wieder.

Seit Einführung der batteriebetriebenen Quarzuhr hätte auch niemand mehr mechanische Uhren kaufen müssen. Wie schaut es aktuell dort aus ?

Ich denke, ähnlich verhält es sich mit den Leica-Nutzern.

Wenn die A7R auch ordentlich mit den kurzen Leica-Objektiven funktioniert, wird dort eher bei den Linsen eine größere Nachfrage entstehen.
Durch den evtl. größeren Objektivabsatz kann Leica den vereinzelten Wanderkunden ganz ordentlich kompensieren.

Sony wird hier niemanden „killen“.
Ich sehe es eher als eine unbeabsichtigte Konjunkturspritze (über die größere, von mir spekulierte, Objektivnachfrage).

Gruß
Frank
 
Alles ist daran zumindest einfach Vermutung, und zwar deine persönliche Ansicht - mehr nicht. :D
Denn weder hast du die Kamera mit Leica-Linsen ausprobiert, um sie selbst beurteilen zu können, noch kennst du "die Leica-Kunden" und ihre Präferenzen auch nur im Ansatz.

Mit cp995 auch noch zu diskutieren ist erfahrungsgemäß Zeitverschwendung. Einfach Haken dran und weiter.

Wo ist eigentlich die ignore Funktion? :top:
 
Nee - die neue Sony wird der Flop des Jahres. Bei DP-Review ist dieses extrem hässliche Entchen kurz nach der Vorstellung nicht mehr bei den Top 10 der angeklickten Kameras. Es gelingt nur wenigen Neuerscheinungen so wenig Interesse zu erzeugen.
Dass eine Mini-Kamera im Vollformat mit Riesen-Objektiven und viel zu kurzem Abstand zwischen Objektiv und Sensor in einem potthässlichen Design kein großes Interesse erwecken wird kann jeder mit etwas menschlicher Logik nachvollziehen. Ich erinnere noch an die Lästereien von NEX-Usern gegen die Nikon V2. Sony hat sich dort wohl das Design angeschaut und "verbessert". :-)

Ein Leica Killer wird sie auf keinem Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Man sieht, das die neue Kamera nicht ganz so kompakt ist wie das Film-Original, aber deutlich kompakter als die anderen DSLRs.

Und damit habe ich dann das Beste aus beiden Welten: eine kompaktere Kamera UND die Vorteile einer DSLR...

Und immer noch einen Spiegel, ein Prisma und einen viel zu dicken Body durch ein unnötiges Auflagemaß!
Also eigentlich nichts gewonnen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten