OK nochmal zurück auf Anfang: Der TO war ja schon weiter, ist kein blutiger Anfänger mehr 
Dann würde dich die D5500 auch "tierisch stören". Vor allem für den Einsatz für Nachtfotografie. Damit ist klar, dass die D5500 keinen Fortschritt für deine Fotografie darstellen kann, nur die D7200.
Meine Erfahrung mit dem AF: ja, die D7200 ist nachtfähig, darunter auch Landschaft unter Mondlicht
Formell braucht der AF der D7200 nur 1/4 des Lichts, den die D5500 braucht.
Mit deinem 18-140er Objektiv warst du ja zufrieden. Das gilt ja auch als hinreichend gut für so vieles. Das legt den Fokus für dich ja tatsächlich nun auf den Body, insbes. der AF-Leistung.
Aber rechne damit, wenn du in Richtung "dunkel" abdriftest, wird dich bestimmt das Sigma 18-35mm f/1.8 reizen, sobald wieder neues Budget da ist
Die Kombi von f/1.8 und Nikon D5300/D5500 bringt nichts für den Autofokus. Ein Phasen-AF nutzt die volle Lichtstärke nicht aus, sondern ist immer nur fix für eine ganz bestimmte Blende konstruiert, meistens f/5.6-f/8 (damit er am langen Ende von Consumer-Zooms noch funktioniert). Bei mir ist der zentrale Punkt ein f/8-Punkt, die anderen f/5.6 (wenn ich das richtig erinnere).

Hallo, nachdem ich jetzt ein paar Wochen die D5300 mit dem Kitobjektiv 18-105 hatte, hab ich mir mal einen guten Einblick in die Welt der Fotografie geholt.
Ich fotografiere hauptsächlich Makro, Fahrzeuge und Landschaft, oftmals auch Landschaft in der Nacht mit langen Belichtungszeiten.
Die D5300 habe ich zurückgegeben.
Was mich tierisch gestört hat -> dass der AF oft nicht fokussiert hat, wenn es etwas dunkler war.
Dann würde dich die D5500 auch "tierisch stören". Vor allem für den Einsatz für Nachtfotografie. Damit ist klar, dass die D5500 keinen Fortschritt für deine Fotografie darstellen kann, nur die D7200.
Meine Erfahrung mit dem AF: ja, die D7200 ist nachtfähig, darunter auch Landschaft unter Mondlicht

Formell braucht der AF der D7200 nur 1/4 des Lichts, den die D5500 braucht.
Mit deinem 18-140er Objektiv warst du ja zufrieden. Das gilt ja auch als hinreichend gut für so vieles. Das legt den Fokus für dich ja tatsächlich nun auf den Body, insbes. der AF-Leistung.
Aber rechne damit, wenn du in Richtung "dunkel" abdriftest, wird dich bestimmt das Sigma 18-35mm f/1.8 reizen, sobald wieder neues Budget da ist

Die Kombi von f/1.8 und Nikon D5300/D5500 bringt nichts für den Autofokus. Ein Phasen-AF nutzt die volle Lichtstärke nicht aus, sondern ist immer nur fix für eine ganz bestimmte Blende konstruiert, meistens f/5.6-f/8 (damit er am langen Ende von Consumer-Zooms noch funktioniert). Bei mir ist der zentrale Punkt ein f/8-Punkt, die anderen f/5.6 (wenn ich das richtig erinnere).
Zuletzt bearbeitet: