Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich denke das 18-105 ist erstmal eine gute Wahl, da es ca. 90% meiner Bereiche abdeckt.
hmm1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Makro, Fahrzeuge, Nachtaufnahmen (lange Belichtungszeiten) und Landschaft.
Mir gehts auch darum nicht zwei mal kaufen zu müssen und mir liegt ehrlich gesagt die 7200 besser in der Hand, da ich relativ große Griffel habe.
Und es lässt sich mit Fug und Recht behaupten:
Wer mit einer aktuellen DX-Kamera keine tollen Landschaftsbilder macht, schafft das auch mit einer FX-Kamera nicht.
Der Inhalt der Aussage war doch nur, dass die "aktuellen" (was immer das heißt) DX-Kameras guten Bildern nicht im Wege stehen.Frage: Darf ich mit meiner ollen D2x und der D90 überhaupt noch fotografieren...guenterkrass schrieb:Wer mit einer aktuellen DX-Kamera keine tollen Landschaftsbilder macht, schafft das auch mit einer FX-Kamera nicht.![]()
Ich fotografiere hauptsächlich Makro, Fahrzeuge und Landschaft, oftmals auch Landschaft in der Nacht mit langen Belichtungszeiten.
Was mich tierisch gestört hat -> dass der AF oft nicht fokussiert hat, wenn es etwas dunkler war.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein, hatte die Nikon D5300 zwei Wochen getestet. Etwas zu klein für meine Hände.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[x]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]Allrounder
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
Es wirkt auf mich tatsächlich nicht so, wie Du es verstanden haben möchtest.Und hier noch meine Kommentare. Achtung wirkt womöglich ketzerisch, ist aber nur nett und helfend gemeint.
Ich finde es unerträglich, hier dem TO die Hälfte seiner Auswahl im Fragebogen madig zu machen. Sorry.4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant
Danke für dein Feedback, aber du warst auch nicht mein Adressat. Außerdem spreche ich Klartext und kein Wattebäuschenblubslba, dass letztendlich aber keinem hilft.Es wirkt auf mich tatsächlich nicht so, wie Du es verstanden haben möchtest.
Hab eben alle relevanten Punkte behandelt und alle irrelevanten ausgelassen. Es geht ja hier auch nicht um Bashing, sondern um Tatsachen und Hilfe.Was bringt denn das erneute Herumreiten auf Anfänger/Fortgeschritten? Das hat der TO doch schon in #23 richtiggestellt. War eine Fehleinschätzung, ist geklärt.
Aus Erfahrung, und aus dem was er gesagt hat. Von Studio stand da z.B. kein Wort. Wohl aber von Landschaften und von Reisen.Zu 8: Du willst also besser als der TO darüber Bescheid wissen, wo er fotografieren möchte? Offenbar will er drinnen UND draußen fotografieren. Makros kann man z.B. auch drinnen viele finden, nicht nur an dem Ort in meiner Signatur.
Der Einwand ist sogar teilberechtigt. Aber wenn es ums Makro geht, ist das zwangsläufige Bokeh meist eh so weich, dass dort eher nur die Tiefenschärfegewinnung interessiert.Zu 11: Der möglicherweise einzige konstruktive Teil des Posts. Wobei, Bokeh hat man bei Makros auch. Also: Warum daran rummeckern?
Eben. Ein wirklich guter Allrounder. Hab es selbst und möchte es nicht missen. Aber nur ein Notbehelf für Landschaft, und für Makro kaum tauglich.Zu 12: Das 18-105er ist ein günstiges Allround-Objektiv. Weitere Anschaffungen sind ja fest eingeplant:Ich finde es unerträglich, hier dem TO die Hälfte seiner Auswahl im Fragebogen madig zu machen. Sorry.![]()
Aber beachte, die D7XXX haben kein Klappdisplay, dass kann bei Makro und LZB schonmal sehr sehr praktisch sein
Alle drei Punkte sind vollkommen richtig.1. wer von den hier lesenden und scheibenden hat sich sein Wissen und Fähigkeiten binnen 2 Wochen angeeignet und das durch gelegentliches rumspielen?
...
2. Die Diskussion ging mir zu sehr in Richtung - D5300 zu schlecht also wird es mehr Technik der D7200 richten.
...
Situationsbedingt. Ohne Stativ ist das mit dem Handy auch fummelig. Der Lag ist auch nochmals wesentlich höher als nur Liveview alleine. Auch zehrt es an beiden Akkus. Kamera wie Handy.Das ist heutzutage kein Problem mehr. Ich bediene in solchen Fällen meine D7200 mit meinem Smartphone und der passenden App. Ist sogar noch komfortabler als Klappdisplay![]()
Den einzigen Vorteil von Klappdisplay sehe ich eigentlich nur bei diskreter Street-Photography aus der Hüfte. Jedenfalls wenn das Display diskret vertikal kippt, und nicht als auffälliges großes "Segelohr" zur Seite ausklappt.Aber immerhin: Ja, ein möglicher Workaround.