• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist die D300 besser als die D300s (auf Grund des Sensors)?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wesley

Themenersteller
Wenn ich die Videofunktion der D300s nicht brauche (was der Fall ist) sollte ich mich dann eindeutig für die D300 entscheiden?

Habe gehört, dass die D300s auf Grund des neueren Sensors (oder der Engine) eher etwas schlechter als die D300 sein soll.

P.S.: Wo ich das gehört habe? Ein befreundeter Mitarbeiter von Foto Erhardt hat mir empfohlen die D300 der D300s vorzuziehen. Ist da was dran?

Okay. Der "leise" Modus und der SD Karten Schacht könnten mir ggf. gefallen aber richtige Kriterien bzw. Pros sind das für mich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist doch eine reine Frage des geringsten Mißtrauens ...

vertraust du lieber einem befreundeten Mitarbeiter eines bekannten deutschen Fotohändlers oder dir völlig unbekannten Usern eines großen deutschen Forums, von denen du nicht mal annähernd weißt, sind sie erfahren oder nicht, männlich oder weiblich und ob sie ihr Wissen aus dem Kaffeesatz oder dem DSLR-Forum holen ... :rolleyes:
 
Habe gehört, dass die D300s auf Grund des neueren Sensors eher etwas schlechter als die D300 sein soll.

Das wäre mir neu :confused:
Wenn du die anderen Vorteile der D300s nicht brauchst kannst du natürlich sehr wohl zur D300 greifen und den ein und andren Hunderter sparen. Bei der D300s haste halt nen Modus zum leisen Auslösen, 7fps statt 6 (ohne MB-D10 wohlbemerkt).. und sonst?

Hier noch ein Thread der ca deiner Frage entspricht
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=570378&highlight=d300s
 
Danke für den Link.

Ich möchte mir einfach mal bestätigen lassen, dass die D300s nicht schlechter als das Original ist (in Punkto: Rauschverhalten, Abbildungsleistung, AF, etc.)
 
Zur Sensorqualität kann ich nichts sagen, bin bisher davon ausgegangen, das der völlig identisch ist.

Du müsstest bei der D300s für die Videofunktion und den zweiten Kartenslot, die Du nicht brauchst, bzw. für Dich persönlich nicht als Pros wertest, gute 500,- € mehr auf den Tisch legen.
Einfacher kann man sich die Entscheidung eigentlich nicht machen. Für mich wäre aus den gleichen Gründen die D300 die erste Wahl.
 
Zur Sensorqualität kann ich nichts sagen, bin bisher davon ausgegangen, das der völlig identisch ist.

Du müsstest bei der D300s für die Videofunktion und den zweiten Kartenslot, die Du nicht brauchst, bzw. für Dich persönlich nicht als Pros wertest, gute 500,- € mehr auf den Tisch legen.
Einfacher kann man sich die Entscheidung eigentlich nicht machen. Für mich wäre aus den gleichen Gründen die D300 die erste Wahl.

Der Preisunterschied zwischen D300 und D300s beträgt imho zirka 200€.

Da die D300s eine Videofunktion hat kann es doch nicht der gleiche Sensor bzw. Chip sein
 
...

Da die D300s eine Videofunktion hat kann es doch nicht der gleiche Sensor bzw. Chip sein

Selbst wenn die D300s einen anderen Sensor als die D300 hätte,
wieso sollte der Sensor der D300 dazu nicht in der Lage sein? Begründung?

Modifiziete FW und neue SW sollten doch eigentlich reichen.
(Ich könnte mir höchstens noch einen evtl. überarbeiteten Prozessor vorstellen.)
LV kann die D300 ja bereits.


Quelle: dpreview
Nikon D300S vs. D300 feature and specification differences

* 720p / 24 fps HD video recording
* External stereo sound input
* Basic in-camera movie editing
* Faster 7 fps continuous shooting (6 fps on the D300)
* Dual CF and SD card slots (CF only on the D300)
* Quiet release mode
* D3 style multi-controller on the camera rear
* Interactive settings display screen
* Dedicated Live View button (LV is a drive mode on the D300)
* Dedicated Info button
* Type C HDMI interface (Type A on the D300)
* Auto and Extra High Active D-Lighting options
* Virtual horizon
* In-camera editing (RAW resizing)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch eher zur D300s greifen. Der Preisunterschied ist nicht so groß. Außerdem ist die Videofunktion bestimmt ganz nett. Bei der D300s wurde ja auch die Bedienung zur D300 noch weiter optimiert (Menü und auch Knöpfe). Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Sensor schlechter ist. Eher wird er vielleicht sogar besser optimiert sein wie bei der D300. Ob die Videofunktion überhaupt was mit dem Sensor zu tun hat ist halt auch die Frage. Vielleicht ist es nur die Software und ein Zusatzchip der dafür sorgt, dass man die Videofunktion hat. Man hat ja bei der D300 auch die Liveview Funktion, nur man kann das gesehene eben nicht aufzeichnen.
 
Sorry aber der Preisunterschied zwischen D300 und D300s sieht ein wenig anders aus als 500€.

Die D300s gibt es ab 1214€ zzgl. Versand.
Die D300 kostet mindestens 1249€ zzgl. Versand.

Wer nun nicht sofort eine Kamera braucht sollte noch bis zum "heißen" Weihnachtsgeschäft / Nachweihnachtszeit warten und kann dann sicherlich nochmal was sparen.
 
und den ein und andren Hunderter sparen. Bei der D300s haste halt nen Modus zum leisen Auslösen, 7fps statt 6 (ohne MB-D10 wohlbemerkt).. und sonst?
Zum Teil war die D300s gerade noch 50,-€ teuerer.
Bei einem Internethändler war die D300 sogar Zeitweise teuerer als die S Version, was ic auch nicht nach vollziehen kann.

Ich habe jetzt mehrere Wochen "gebraucht" (Preisrecherchen) um mir das Teil zu kaufen.
In einem E-Markt habe ich die D300s im Set und mit dem 70-300 für so einen guten Preis bekommen, dass es überhaupt keine Rolle mehr spielt.

Das die D300 besser sein soll als die S Version....?? Meiner Einschätzung nach völlig egal.
 
kann mir schlecht vorstellen das Nikon eine kamera verbessert aber dann mit einem schlechteren Sensor ausstattet... wo soll denn da die logik sein?
 
Zum Teil war die D300s gerade noch 50,-€ teuerer.
Bei einem Internethändler war die D300 sogar Zeitweise teuerer als die S Version, was ic auch nicht nach vollziehen kann.

Ich habe jetzt mehrere Wochen "gebraucht" (Preisrecherchen) um mir das Teil zu kaufen.
In einem E-Markt habe ich die D300s im Set und mit dem 70-300 für so einen guten Preis bekommen, dass es überhaupt keine Rolle mehr spielt.

Das die D300 besser sein soll als die S Version....?? Meiner Einschätzung nach völlig egal.


Ich würde sagen, die Händler haben die D300 teurer eingekauft, als die D300s und darum wird sie auch nicht nicht billiger werden, bis die Lager leer sind und sie abverkauft ist.
Bei der D300s kam es zu einen Preisrutsch als Canon die 7D in Rennen geworfen hat und da mußte Nikon mitziehen.
Auf Dpreview steht bei dem D300s Test wirklich das die Bildqualität der Kamera schlechter ist . Dort steht das schon bei niedrigen ISO Werten starkes Bildrauschen in den hellen Bildteilen wie z.B.Himmel zu sehen ist vielleicht ein Einzelfall, das muß aber nicht auf alle Kameras zutreffen.

supermd
 
Auch dpreview ist bei weitem nicht "Testweltmeister".
I.d.R. wird auch nur mit den Werkseinstellungen getestet, selten,
das es eine Erwähnung findet, welche Parameter genutzt werden.

Bei längerer VIDEO-Funktion erwärmt sich der Sensor dermaßen,
das anschließend nur Photos mit ersichtlich erhöhten Grundrauschen gemacht werden können.
Es empfielht sich daher, nach exzessiven Filmens, die Kamera bzw. den Sensor
abkühlen zu lassen, bevor wieder Photos in gewohnter Qualität gemacht werden können.
 
Dort steht das schon bei niedrigen ISO Werten starkes Bildrauschen in den hellen Bildteilen wie z.B.Himmel zu sehen ist vielleicht ein Einzelfall, das muß aber nicht auf alle Kameras zutreffen.
Diese Meldung macht mir jetzt keine Sorgen. Ich weiß nicht wie die darauf kommen, ich habe das nicht bemerkt, zumindest bis heute nach 1200 Bildern in einer Woche. :)

Im Anhang mal viel Himmel mit 640! ISO
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jomis

nicht dass ich deiner Behauptung widersprechen möchte, aber was soll das Bild zeigen/beweisen?:confused:
Oder ist es ein Crop?
Wenn es bei über 600 ISO kaum rauscht, dass es wohl bei 200 ISO "noch weniger" rauscht.

Es wurde behauptet, das bei sehr hellem Anteil (Beispiel viel Himmel) selbst bei niedriger ISO bereits starkes Rauschen auftritt.
 
Wenn es bei über 600 ISO kaum rauscht, dass es wohl bei 200 ISO "noch weniger" rauscht.

Es wurde behauptet, das bei sehr hellem Anteil (Beispiel viel Himmel) selbst bei niedriger ISO bereits starkes Rauschen auftritt.

Was Schiesser meinte: Ein komprimiertes Bild in Web/Bildschirmgröße ist ungeeignet um was über rauschen/nicht rauschen zu sagen.

Und da hat er auch absolut recht.

Gruß
Heiko
 
Auf Dpreview steht bei dem D300s Test wirklich das die Bildqualität der Kamera schlechter ist.

Bei längerer VIDEO-Funktion erwärmt sich der Sensor dermaßen, das anschließend nur Photos mit ersichtlich erhöhten Grundrauschen gemacht werden können.

Letzlich scheint es ja doch ein Paar Aspekte zu geben die den Eindruck erwecken, dass die D300 etwas vor der D300s liegt.
 
Auch dpreview ist bei weitem nicht "Testweltmeister".

Ich für meinen Teil schenke Testberichten mehr Glauben als so manch eine Meinung im Forum.Ich glaub die wenigsten ,mich eingeschlossen,können Kameras ausführlich testen.So manch einer ,ohne hier jemanden angreifen zu wollen,hat die Kamera 5 min im Blödmarkt begutachtet und schreibt dann hier nen mehrseitigen Testbericht.

Ich wünschte mir die Kamerahersteller würden sich auf wirklich wichtige,für das fotografieren nützliche Funktionen beschränken anstatt immer mehr nutzlose Features einzubauen.Das zur Videofunktion an professionellen Kameras.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten