• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist die D300 besser als die D300s (auf Grund des Sensors)?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das würde ich so nicht sehen...
...in wie fern da die letzten Nuancen ausfallen, dass mal nen Aspekt besser/schlechter gewichtet wird, würde mich da ja mal seeehr interessieren.

Oftmals passt da so Einiges nicht...nicht nur bei Dpreview. ;)

Und, dass eine vorab (lange) genutzte Videofunktion einen kurzfristigen Effekt hat, ist natürlich nachvollziehbar. Diese aber "gegen" die Bildqualität als solche anzurechnen, ist logischerweise unsinnig.

Ich habe bis dato noch keinen Anhaltspunkt dafür, dass die D300 der D300s oder anders herum bei der Bildqualität überlegen ist.

Einige "Testseiten" wissen sicherlich besser um die "Eckpunkte" einer Kamera und können besser das "Gesamtpaket" zum Test in Angriff nehmen...
...aber die Gewichtungen sind manchmal doch eher fragwürdig. (Bsp. bei D300(s) -> Features-Wertung ??!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist doch, sieht man es im Fotoalltag, oder nur im Labor? Ich denke selbst wenn die D300 nur einen Hauch besser sein sollte, so kann man das in der Praxis wahrscheinlich nicht feststellen. Allerdings behauptet das nicht nur dpreview, auch an anderer Stelle wurde festgestellt, dass es bei der D300s zur keiner Steigerung der Bildqualität gegenüber der D300 gekommen ist, die D300 minimal besser sein soll.
Jetzt kann man natürlich auch die ganzen Tests schimpfen, aber viele Aussagen in den Foren sind auch subjektiv.

Wie gesagt, ich glaube man wird im Fotoalltag keinen Unterschied feststellen können.

Gruß
 
....Ein winziges Detail im Alltag:
Das Kartenfach bei der 300s geht wieder so leicht und zufällig auf wie bei der D80, weil der Entriegelungshebel, der bei der 300 solches verhindert, den Mehrfunktionen der 300s geopfert werden musste.....
 
Hatte bei der D80 nie Probleme damit...
...und habe bei der D300s keine Probleme damit.

Hatte die D300 nicht, aber verzichte für die neuen Features gern auf eine extra Verriegelung. :)
 
Hatte bei der D80 nie Probleme damit...
...und habe bei der D300s keine Probleme damit.

Hatte die D300 nicht, aber verzichte für die neuen Features gern auf eine extra Verriegelung. :)
Ich denke, man sollte die Sache beim Kauf durchaus ausprobieren. Ich hatte bei meiner D80 des öfteren Probleme damit und habe die Verriegelung mit Entriegelungshebel bei der 300 als deutliche Verbesserung empfunden. Ein Freund von mir öffnet das Kartenfach bei seiner 300s so oft unfreiwillig, dass er sich darüber ärgert.....
 
Ich denke, dass dieses Detail aber keinen "Nachteil" darstellt -(so klang das)-, sondern dass das reine Gewöhnungssache ist.
Bei mir haben diese Fächer sich wie gesagt noch nie "zufällig" oder versehentlich geöffnet.
Dass eine Arretierung einen Sinn machen kann, glaube ich.
Aber im Vergleich zu den neuen Features habe ich lieber diese.
 
Hatte bei der D80 nie Probleme damit...
...und habe bei der D300s keine Probleme damit.

Hatte die D300 nicht, aber verzichte für die neuen Features gern auf eine extra Verriegelung. :)

Kann ich nur bestätigen, ich habe zwar keine D300s, vorher aber mal eine D80, jetzt die D700. Ich hatte auch noch nie Probleme mit dem Kartenfach.

Gruß
 
Ich bin mir bei der D300s irgendwie unsicher. Ich denke ich werde den bewährten "Klassiker" die D300 bevorzugen.
 
Ich bin mir bei der D300s irgendwie unsicher. Ich denke ich werde den bewährten "Klassiker" die D300 bevorzugen.

Gute Entscheidung, habe ich auch so gemacht. Mein Tip: Kauf sie gebraucht (hier im Forum und im Nachbarforum werden zur Zeit viele angeboten). Denn dann hast Du eine ganz erhebliche Preisersparnis gegenüber einer neuen D300s.
 
das hatte ich dir im ersten Fred schon prophezeit, daß dich die ganzen Expertenmeinungen nicht gerade schlauer machen werden ... :rolleyes:
 
Ich bin mir bei der D300s irgendwie unsicher. Ich denke ich werde den bewährten "Klassiker" die D300 bevorzugen.

Gute Entscheidung, habe ich auch so gemacht. Mein Tip: Kauf sie gebraucht (hier im Forum und im Nachbarforum werden zur Zeit viele angeboten). Denn dann hast Du eine ganz erhebliche Preisersparnis gegenüber einer neuen D300s.

Die Frage ist, was man möchte...und was man bereit ist zu zahlen.

Ich habe für meine D300s nen Top-Kurs erzielt, für den es mancher Orts nicht einmal eine D300 gibt.

Wenn man Gebrauchtware in Betracht zieht, so ist die D300 auf jeden Fall die "bessere" Wahl. Bei einem Neukauf empfehle ich jedoch die D300s.
Die vielen nützlichen Features und Vorteile sind bereits genannt worden.

Beim Upgrade D90-->D300s rechnet sich der "Aufpreis" (den es eigentlich gar nicht mehr gibt) allein schon durch die Weiternutzung der vorhandenen SD-Karten.

Dazu noch die vielen weiteren Features...
...da macht eine D300 vergleichsweise keinen Sinn.
Außer eben beim Gebrauchtkauf.
 
das ist doch eine reine Frage des geringsten Mißtrauens ...

vertraust du lieber einem befreundeten Mitarbeiter eines bekannten deutschen Fotohändlers oder dir völlig unbekannten Usern eines großen deutschen Forums, von denen du nicht mal annähernd weißt, sind sie erfahren oder nicht, männlich oder weiblich und ob sie ihr Wissen aus dem Kaffeesatz oder dem DSLR-Forum holen ... :rolleyes:
Der Foto-Erhardt-Mitarbeiter möchte auf Lager liegende D300 loswerden, möglichst schnell, bevor die im Preis noch weiter fallen, weil ein Nachfolge-Modell auf dem Markt ist...

Ein anderer Grund, die D300 als "besser" als die D300s anzupreisen, fällt mir nicht ein...

Es ist allerdings durchaus sinnvoll, eine günstige D300 einer teureren D300s vorzuziehen, wenn man die "neuen Features" ohnehin nicht braucht.
 
lieber Tom,

die Betonung lag eindeutig auf den ebenso schlichten wie prägnanten Worten 'von einem befreundeten Mitarbeiter'. Von einem Freund darf man im Allgemeinen erwarten, daß er ehrlich ist - ob seine Firma die Dinger loswerden will oder nicht. Sonst ist es kein Freund.
 
Denn dann hast Du eine ganz erhebliche Preisersparnis gegenüber einer neuen D300s.

Tut mir leid aber das ist in meinen Augen ein absoluter Irrglaube...

200 Euro sparen und dafür KEINE Garantie, KEINE Gewährleistung, KEINE Sicherheiten haben und ein 'altes' Gerät haben... Ob dies nun solch eine "ganz erhebliche Preisersparnis" ist.

Die Leute die meckern das sich ihr Kartenfach "selbsttätig" öffnet kann ich genausowenig verstehen wie die Leute die doch immer wieder am wachsenden Möglichkeitsumfang rummeckern. Für das gleiche Geld würde ich mir die Kamera holen die mehr kann, selbst wenn es nur eine einzige Situation gibt wo man das Feature nutzen kann wird man sich deshalb freuen.

Bei dem ganzen High-ISO heißt es auch immer wieder: warum brauch man das und die Antwort ist ganz einfach: man hat vielleicht ein nicht perfektes Ergebnis aber man hat es und steht nicht ohne da.

Schlechter als die D300 ist die S-Version nicht (jedenfalls nicht merklich, ob es messbar ist ist eine andere Sache), jedoch ist sie günstiger und bietet Möglichkeiten, die die D300 nicht bieten kann.

Aber wie gesagt das ist nur meine Meinung.
 
Also ich weiss nicht wie das in Deutschland ist.
Aber wenn ich die Preis-Suchmaschine anwerfe dan ergibt sich mir das Bild:

D300s: 1850CHF
D300: 2040CHF

Ich sehe jetzt da kein einziges Argument mehr, warum ich, wenn ich nicht noch ein Spezialangebot eines "gut befreundeten Mitarbeiters bekommen würde", noch zum alten Modell greifen soll.

Die D300s wird der D300 in Sachen Abbildungsleistung (was m.E. sowieso eher vom Glas abhängt) nicht nachstehen.

Zusätze wie 1fps mehr, Video, 2ter Karten-Slot... ich weiss nicht, was man da noch hinterfragen kann.
 
Habe gehört, dass die D300s auf Grund des neueren Sensors (oder der Engine) eher etwas schlechter als die D300 sein soll... Ein befreundeter Mitarbeiter von Foto Erhardt hat mir empfohlen die D300 der D300s vorzuziehen.

Der Mitarbeiter dieses Ladens muss an einer Bewustseinserweiterung, Halutinationen und/oder dem bekannten "Fire Sales-" bzw. "Lagermöglichstschnelllehrbekomm-" Syndrom gelitten haben.

Manchmal frage ich mich, wie manche Leute einen derartigen Unsinn noch glauben können? Wo hat man jemals von einer verlässlichen, proffessionellen, seriösen und glaubhaften Quelle hören/lesen können, dass Nikon auch nur das Geringste am Sensor der D300s gegenüber der D300 geändert hat (hätte)???

Die Sensoren der beiden Kameras sind absolut identisch, es gab lediglich Verbesserungen im Bereich AF-Modul-Elektronik und erweiterte Picture Control Funktionen. Weder einen sichtbaren noch messbaren Unterschied kann es somit geben und ist folglich Nikon nicht bekannt. Eventuelle Unterschiede bei einschlägigen Testzeitschriften oder Testseiten basieren auf Unterschieden bei den Testvariablen, nicht den getesteten Kameras. Die meisten Tests liegen zwei Jahre auseinander.

Ich würde heute die D300s in jeder Situation der D300 vorziehen, ganz klar. Eine gebrauchte Kamera war ind ist für mich absolut keine Option, die Risiken die man hier eingeht stehen in garkeinem Verhältnis zur Ersparnis.
Die D300s ist eine gut durchdachte und gezielte Weiterentwicklung der D300.
 
es gab lediglich Verbesserungen im Bereich AF-Modul-Elektronik und erweiterte Picture Control Funktionen.

Ich würde heute die D300s in jeder Situation der D300 vorziehen, ganz klar. Eine gebrauchte Kamera war ind ist für mich absolut keine Option, die Risiken die man hier eingeht stehen in garkeinem Verhältnis zur Ersparnis.
Die D300s ist eine gut durchdachte und gezielte Weiterentwicklung der D300.

Wieder ein Grund die Nikon D 300s zu kaufen.Aber Neu:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten