• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ist die Canon EOS 400D so schlecht?

war das der interne blitz?

Bei 85mm und ISO100 dürfte das wohl auch etwas weiter als 3m entfernt gewesen sein, oder?

Und welchen modus hast du benutzt? Vollautomatik ja schon mal nicht, weil der würde eh ISO400 nehmen.

Es war der P Modus. Der Blitz war der 430EX und sollte auch bei der 400D mit ISO 100 reichen.

Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, hatte ich diese Ergebnisse nicht mit der 60D, 20D, 30D und auch nicht mit der 5D, die ebenfalls mit dem 430EX bei ISO 100 gemacht worden sind.

Selbst Bilder die ich mit dem Stativ und im AV Modus gemacht habe sahen so aus.

Also erzählt mir bitte nicht, die Kamera hätte kein Problem.
 
Es war der P Modus. Der Blitz war der 430EX und sollte auch bei der 400D mit ISO 100 reichen.

Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, hatte ich diese Ergebnisse nicht mit der 60D, 20D, 30D und auch nicht mit der 5D, die ebenfalls mit dem 430EX bei ISO 100 gemacht worden sind.

Selbst Bilder die ich mit dem Stativ und im AV Modus gemacht habe sahen so aus.

Also erzählt mir bitte nicht, die Kamera hätte kein Problem.


ich erzähl dir gar nix. aber hellsehen kann ich auch nicht, wenn du keinerlei infos zu den fotos gibst...:rolleyes:
 
ich erzähl dir gar nix. aber hellsehen kann ich auch nicht, wenn du keinerlei infos zu den fotos gibst...:rolleyes:

Welche Infos brauchst Du denn?

Hier ist noch eins mit Stativ und dem 10-22mm.

Dateiname
IMG_0001.CR2
Name Kameramodell
Canon EOS 400D DIGITAL
Aufnahmedatum/-zeit
24.12.2006 16:15:42
Tv(Verschlusszeit)
8Sek.
Av(Blendenwert)
F11
Messmodus
Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur
0
Filmempfindlichkeit (ISO)
100
Objektiv
EF-S10-22mm f/3.5-4.5 USM
Brennweite
22,0 mm
Bildgröße
3888 x 2592
Bildqualität
RAW
Blitz
Aus
Weißabgleich
Auto
AF-Betriebsart
One-Shot AF
Bildart
Neutral
Parameter
Tonkurve : Standard
Schärfentiefe : -
Messfeldschärfe : -
Kontrast : 0
Schärfe : 0
Farbsättigung : 0
Farbton : 0
Farbmatrix
-
Farbraum
sRGB
Dateigröße
8497 KB
Staublöschungsdaten
Nein
Filmtransportart
Aufnahme mit Selbstauslöser
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Neptun

Steht dein Blitz auch auf Automatik? Denn das Bild mit dem Christbaum scheut irgendwie aus als währe da der Blitz entweder garnicht oder nur minnimal gezündet hätte.

Gruß
Thomas
 
Welche Infos brauchst Du denn?

Hier ist noch eins mit Stativ und dem 10-22mm.

wenn alle deine bilder zu dunkel sind, solltest du sie am besten einschicken. Das ist aber ein problem mit DEINER kamera, nicht mit der 400D an sich.


Hi Neptun

Steht dein Blitz auch auf Automatik? Denn das Bild mit dem Christbaum scheut irgendwie aus als währe da der Blitz entweder garnicht oder nur minnimal gezündet hätte.

Gruß
Thomas

laut EXIf ist das ohne blitz
 
Hallo.

Nach nun 22 gelesenen Seiten (wo ich mich auf Seite 22 schon wieder fragen musste, worum es hier eigentlich ging ;) ) möchte ich dann auch mal meinen Senf dazu geben :D

Bis vor kurzen stand ich vor der schweren Entscheidung, mir den Wunsch nach einer DSLR zu erfüllen. Wie so viele andere vor mir, tat ich mich damit sehr schwer und je mehr ich in diesem schönen Forum :top: gelesen habe, desto schwieriger wurde es :mad: Kurz vor dem Gang zum Händler habe ich mich dann gegen die D70s und für die 400D entschieden und muss sagen, dass ich diesen Schritt nicht bereut habe. Ausschlaggebend war für mich, neben einigen anderen Punkten, der gute Preis meines Händlers (sowie das generelle Preis-/Leistungsverhältnis), der Service vor Ort und das ein Freund von mir die 350D hat und mir dadurch entsprechen Hilfestellung geben kann. Schlecht Bilder macht ja in der heutigen Zeit keine DSLR (wenn man der allgemeinen Meinung glauben schenken darf, sondern der dahinter) und die Testberichte, auch wenn diese mit VORSICHT betrachtet wurden!!!, waren ja auch nicht sooo schlecht.


Jedoch habe ich eines gelernt:

1. offensichtlich sind alle DSLR's "Mist" und die 400d scheint so etwas wie der "Opel Manta" der DSLR's zu sein, den konnte nämlich auch kaum jemand leiden :D :D
2. gescheite Objektive scheint es ebenso wenig zu geben und
3. Die Messlatte für gute Bilder ist verdammt hoch hier :eek: :D und für uns "Nachwuchshobbyfotografen" scheint es fast unmöglich, jemals gut Bilder zu machen.

Klar gibt es bessere Kameras, aber dieses Hobby ist ja nicht das günstigste und man muss gewisse Kompromisse eingehen. Und um den Kreis zu schließen: Manfred, lass dich nicht verunsichern! Ich bin jedenfalls bis dato von der 400D überzeugt und bin fleißig am ausprobieren. Wenn das Wetter nur nicht so schlecht wäre :grumble: dann würde ich vieeel mehr Fotos machen :D welche dann auch sicherlich nicht mehr so depressiv rüber kommen würden :D
Was nun noch ansteht ist die Anschaffung eines neuen Objetivs, aber dass ist wiederum ein anderes Thema ;)
Gruß
Olli
 
@ Neptun,
hallo,
sorry, aber wie war der Blitz eingestellt bei den 2 ersten Bilder?
und
iso 100 bei Nur-christbaumbeleuchtung kann ja wohl kein überbelichtetes Foto werden
mfG
 
wenn alle deine Bilder zu dunkel sind, solltest du sie am besten einschicken. Das ist aber ein Problem mit DEINER Kamera, nicht mit der 400D an sich.

Da ich mich ja schon an Canon gewendet habe, werde ich sie nächstes Jahr auch nach Willich bringen.
Ist ja direkt bei mir um die Ecke.
Wenn ich mir die Beiträge der anderen User so ansehen, glaube ich nicht, das nur meine Kamera betroffen ist.

Wie ich jedoch auch schon geschrieben habe, bin ich mit der 400D eigentlich zufrieden. Sollte Canon das Problem mit der Belichtung beheben können, werde ich jedoch noch viel glücklicher sein.

Ich klinke mich jetzt hier erstmal aus und warte ab was Canon dazu sagt. Werde dann nochmals berichten.

Ich wünsche Euch allen noch einen guten Rutsch ins Jahr 2007
 
@ Jürgen

Viel Erfolg ... !


Kannst du uns dann wenigstens noch die Exifdaten der beiden Bilder geben ?
Ohne das beibt dieser ganze Thread so nutzlos wie er bis jetzt ist ...
 
Nein, aber meine 350d macht auch dunklere Bilder als meine 300d im Automodus!!!
Wenn ich aber aber in M, AV, TV, oder P Modus fotografiere eben nicht, da kann ich es nämlich selbst einstellen.
Und das ist übrigens der Sinn einer DSLR!!!
Mal eine Frage zum Verständnis: Warum sollte die Cam bei Vollautomatik eine falsche Kombination aus Blende-Zeit-ISO wählen? Und warum führen bei gleicher Cam die Halbautomatiken AV, TV und die 2. Vollautomatik mit gewissen Eingriffsmöglichkeiten P zu anderen und dann richtigen Kombinationen aus Blende-Zeit-ISO. Ist das wirklich so und hast du da mal Beispielbilder bei identischen Bedingungen einmal bei grüner Vollautomatik und einmal bei AV, TV oder P?

Es geht doch nur um korrekte Belichtung. Sollte doch ganz einfach sein, auch bei einer DSLR.
 
Wie wär es denn hiermit?
Du hast beide Bilder geblitzt.
Das Problem beim Blitzen scheint schon anderen aufgefallen zu sein:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=153352
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=125964

Blitze doch mal komplett Manuell M (z.B. Blende 5.6 und 1/60s bei ISO 200) und dann schalte bei der Belichtungsmessung trotzdem auf Selektivmessung und den Blitz auf E-TTL II Mittenbetont. Diese Einstellung greifen dann nur für die Blitzdosis... Die Canons haben scheinbar Probleme bei vielen hellen/dunklen Flächen und Blitzeinsatz. Schreib doch mal, ob es genauso dunkel ist...

Hier ist noch eins mit Stativ und dem 10-22mm.
Welche Belichtungsmessmethode hast du hier verwendet. Sind die Ergebnisse mit allen Voll- und Halbautomatiken und allen Belichtungmessmethoden gleich?

Sieht wahrlich recht dunkel aus. Andererseits: Wie hast du denn diese Situation Live mit deinen Augen gesehen? Mir ist selbst aufgefallen, dass z.B. Kompaktcams diese Lichtsituationen viel heller belichten, das Bild dann aber auch weit weg vom live vorhandenen Gesamteindruck weg ist.... Nur so ein Gedanke.

Wenn alle deine Bilder zu dunkel sind würde ich sie auch mal überprüfen lassen!
 
Habe meine EOS 400 ein paar Tage vor der Photokina gekauft. War ein

spontan Kauf. Sie hat sich als treue Begleiterin durch Europa erwiesen.

Sie macht auf der einen Ebene den schnellen Partyschnappschuss. Um dann

2 Tage Später Impressionen vom Gardasee zu liefern. Habe da ich faul bin

die Anleitung nicht gelesen . Auspacken CF-Karte rein und los . Naja die

ersten Bilder waren nicht der Hit,was klar ist . Nun drei Monate später

Anleitung liegt irgendwo im Schrank macht die EOS was sie soll. Bin von einer

Sony Cybershot irgendwas umgestiegen . Die Menueführung hatte ich auch

nach längerem Gebrauch nicht verstanden . Mag sein es war keine Liebe

zwischen Sony und mir . Egal Sony hat eine neue Besitzerin und gut ist .:D

Hatte im Vorfeld weder Testberichte noch sonst etwas gelesen . Gekauf

ohne Vorbelastung. Ich bereue nix!!:)

Guten Rutsch wünscht der Klaus aus Mg
 
@Rene´

Den test von mir wo du ansprichst zeigt ja eigentlich eher daß es an dem KIT-Objektiv liegt als an der Camera, den das dunklere ist mit den 18-55mm aufgenommen und das andere mit dem Tamron 28-300mm welches bei gleicher einstellung wesentlich heller wurde.

@tourenfahrer54
So in etwa bin ich auch zu meiner EOS 400D gekommen und bin mit der absolut zufrieden. Hab heute erst wieder einige außenaufnahmen damit gemacht, einfach eine schöne Camera.

Gruß
Thomas
 
@Rene´

Den test von mir wo du ansprichst zeigt ja eigentlich eher daß es an dem KIT-Objektiv liegt als an der Camera, den das dunklere ist mit den 18-55mm aufgenommen und das andere mit dem Tamron 28-300mm welches bei gleicher einstellung wesentlich heller wurde.
Da denke ich, dass das Tamron nicht die Entfernungsdaten liefert, die E-TTL II zur Blitzdosis berücksichtigt. Bei Objektiven mit besagter Entfernungsübermittlung sollten die Ergebnisse mit dem 18-55 identisch sein...

Mach mal einen Test: Benutze den mittleren AF-Punkt nun ziele auf verschieden entfernte Objekte ohne die Cam groß zu schwenken. Bei nahen Objekten ist der Hintergrund sehr dunkel, bei entfernten Objekten ist der Vordergrund schon leicht überbelichtet. Der Bereich des AF aber korrekt. Geht über die Entfernungsübermittlung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Rene´

Kan nich mir eigentlich nicht vorstellen daß Tamron ein Objektiv baut das dann doch nicht Kompatiebel mit der Camera ist, die würden sich sicherlich selbst ins Fleisch Schneiden, meinste nicht?

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten