Hallo.
Nach nun 22 gelesenen Seiten (wo ich mich auf Seite 22 schon wieder fragen musste, worum es hier eigentlich ging

) möchte ich dann auch mal meinen Senf dazu geben
Bis vor kurzen stand ich vor der schweren Entscheidung, mir den Wunsch nach einer DSLR zu erfüllen. Wie so viele andere vor mir, tat ich mich damit sehr schwer und je mehr ich in diesem schönen Forum

gelesen habe, desto schwieriger wurde es

Kurz vor dem Gang zum Händler habe ich mich dann gegen die D70s und für die 400D entschieden und muss sagen, dass ich diesen Schritt nicht bereut habe. Ausschlaggebend war für mich, neben einigen anderen Punkten, der gute Preis meines Händlers (sowie das generelle Preis-/Leistungsverhältnis), der Service vor Ort und das ein Freund von mir die 350D hat und mir dadurch entsprechen Hilfestellung geben kann. Schlecht Bilder macht ja in der heutigen Zeit keine DSLR (wenn man der allgemeinen Meinung glauben schenken darf, sondern der dahinter) und die Testberichte, auch wenn diese mit VORSICHT betrachtet wurden!!!, waren ja auch nicht sooo schlecht.
Jedoch habe ich eines gelernt:
1. offensichtlich sind alle DSLR's "Mist" und die 400d scheint so etwas wie der "Opel Manta" der DSLR's zu sein, den konnte nämlich auch kaum jemand leiden
2. gescheite Objektive scheint es ebenso wenig zu geben und
3. Die Messlatte für gute Bilder ist verdammt hoch hier

und für uns "Nachwuchshobbyfotografen" scheint es fast unmöglich, jemals gut Bilder zu machen.
Klar gibt es bessere Kameras, aber dieses Hobby ist ja nicht das günstigste und man muss gewisse Kompromisse eingehen. Und um den Kreis zu schließen: Manfred, lass dich nicht verunsichern! Ich bin jedenfalls bis dato von der 400D überzeugt und bin fleißig am ausprobieren. Wenn das Wetter nur nicht so schlecht wäre

dann würde ich vieeel mehr Fotos machen

welche dann auch sicherlich nicht mehr so depressiv rüber kommen würden
Was nun noch ansteht ist die Anschaffung eines neuen Objetivs, aber dass ist wiederum ein anderes Thema
Gruß
Olli