Hallo Ihr alle,
ich bin neu hier drin und finde dieses Forum echt toll.

Leider gibt es zu viele abschweifende Beiträge und einige Angriffe auf gut gemeinte Ratschläge oder Meinungen, die nicht "in der gwünschten Richtung liegen".
Ich habe die EOS 400D jetzt seit ca. 2 Monaten und vorher mit den analogen EOS 1000N und 300 gearbeitet. Da ich früher nur auf Reisen und bei Partys Bilder gemacht habe, kann man mich wohl als reinen Hobbyfotografen bezeichnen.
Ich habe mit allen drei Kameras immer mal wieder Aufnahmen im "grünen Fenster" gemacht, die zu 90% besser waren als die der Verwand- (oder Bekannt-) schaft mit ihren Kompaktkameras.
Man muß sich nur überlegen, daß ein Automatikmodus sich anhand irgendwelcher eingespeicherter Muster orientiert und somit immer fehlerhaft sein kann. Es wird also immer ein Kompromiß zur Situation gefunden. Mal ist die Automatik der einen Kamera besser, mal die der anderen. Über eine Vielzahl von verschiedenen Situationen ist meine! EOS 400D allerdings schon Spitze.
Der Ausschuß ist bei den von mir benutzten Kameras (beruflich benutze ich manchmal noch eine FUJI-Kompaktkamera) im Automatikmodus eigentlich überall gleich groß.
Eine Spiegelreflexkamera (im allgemeinen) macht doch eigentlich nur Sinn, wenn man die große Lichtöffnung und die Möglichkeit des Auswechselns der Objektive in Betracht zieht.

Ich selbst habe jetzt einiges gewechselt und dann wird die Welt viel heller und eine EOS 400D zum beliebtesten Spielzeug!
Wenn man als Amateur (oder Hobbyfotograf) eine EOS 400D in die Hand bekommt kann man losschießen und sich die Bilder sofort in der Vergrößerung ansehen. Man kommt eigentlich von selbst auf die Idee in den P-Modus zu wechseln und einiges auszuprobieren. Man kann mit den ISO-Werten spielen (das Rauschen ist wirklich erstaunlich gering), an den Verschlußzeiten drehen und die Tiefenschärfe beeinflussen (einfache Grundregeln). Was hier bisher nur einmal am Rande angesprochen wurde, ist der Weißabgleich. Auch dieser hat eine Automatik, die oft nicht der Situation entspricht - einfach mal die WB-Taste drücken und auf die entsprechenden Lichtverhältnisse gehen - es wirkt Wunder.
Fazit: lieber an der Kamera sparen und in das Objektiv investieren, Vom "grünen Fenster" ausgehend über den P-Modus was ausprobieren --- und tolle Fotos machen!!!
Antwort auf die Frage: Im Gegenteil -super!!!
K o m m s p i e l e n ! ! !
Herzliche Grüße an M@tthias und Jürgen/Asta (von der anderen Seite der Erde), Dank für die tollen Beiträge