• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist die Canon 6D wirklich so schlecht?

NeoZD

Themenersteller
Guten abend,

Ich würde mir gerne eine Canon 6D mit der Kit linse 24-70 f4 kaufen.
Vom Preis spricht es mich sehr an.Nur leider liest man nicht so viel gutes von dieser Kombi.
Einige sagen die Verarbeitung der 6D wäre nicht gut oder minderwertig.
Die anderen sagen das objektiv passt nicht zu dieser Kamera und wieder welche sagen das der Autofocus der totale Mist ist und man kaum scharfe Fotos machen kann.

Die Sache ist leider die das ich nicht unendlich Geld auf der Tasche habe ,hätte ich das würde ich mir eine A7II oder die R kaufen aber das Geld liegt nicht bei mir im Garten.
Und die Canon kostet gerade mal 1800 euro im Netz.
Leider hat kein Händler hier die Canon im laden das man sie mal anfassen könnte.

Ich würde mich freuen wenn Leute hier ihr Meinung mal mitteilen könnten die wirklich eine
Canon 6D zuhause haben.
Das würde mir sehr helfen.

Danke
 
Rein von der Abbildungsleistung ist die 6D mit das beste was du bei Canon bekommen kannst (neben der 1Dx). Natürlich hängt sie bei den Features etwas hinterher. Gerade die äußeren AF Felder sind nur Liniensensoren und daher nicht so treffsicher wie Kreuzsensoren. Das mittlere AF Feld sucht aber seinesgleichen bei den aktuellen KB Bodys.

Zu sagen man bekäme kaum scharfe Bilder damit hin ist schlichtweg falsch. Man sollte nur bedenken, das es Anwendungsgebiete (z.B Sport) gibt wo eine andere Kamera besser geeignet wäre.
 
Ich habe die 6d und von den ersten zwei Kritikpunkten (Verarbeitung & Objektiv passt nicht) habe ich persönlich noch nie was gehört. Der AF ist zwar abgespeckt und einfach gehalten, aber es ist immer abhängig vom Einsatzgebiet. Für Landschaft, Portrait und Architektur ist die Kamera super, viele sagen, dass Sport auch ganz gut geht. Da hab ich aber keine Erfahrung. Was möchtest du denn so fotografieren ?
 
Moment... Hole mir nur noch schnell 'n Sack mit Popcorn...

:D

C.

P.S.: Die allerallermeisten hier werden wahrscheinlich widersprechen und Dich fragen, wie Du auf das schmale Brett kommst. Die 6D ist jedenfalls ein exzellenter Einstieg ins VF mit einigen sehr bedenkenswerten Stärken, je nach Motiv. Nur für Action, Outdoor und Sport wird sie seltener erwähnt wegen des anders gelagerten AF, der eher auf Low Light optimiert ist.
 
Jetzt mal abgesehen davon, dass die Alpha 7 II nahezu das gleiche kostet wie die Canon EOS 6D, reihe ich mich in die Antworten der anderen mit ein:

An der 6D gibt es von der Verarbeitung her nichts zu beanstanden und auch in Sachen Autofokus habe ich bisher bei meinen Motiven (Portraits) nichts vermisst. Ich nutze die 6D zusammen mit dem 24-105er f4. Das 24-70er f4 wird da nicht schlechter sein.

Wenn Du also schon im Netz unterwegs bist, dann müsstest Du neben den negativen Stimmen bezüglich der 6D eigentlich auch mindestens genau so viele positive gefunden haben. Genau so, wie es bei allen anderen Kameras der Fall ist.

Und so jung ist die 6D nun auch wieder nicht, dass man da nicht Tausende von Erfahrungsberichte mittlerweile im Netz finden würde ;).

Grüße,

Tasnal
 
Hallo NeoZD,

meine 6D ist tadellos verarbeitet. Ich benutze sie täglich, hauptsächlich für journalistische Zwecke.
Der Auto-Fokus ist leider auf dem Stand der 1000D, bis auf das zentrale Fokus-Feld, das genial ist. Also ist regelmäßiges Schwenken nach dem Fokusieren angesagt.
Die Serienbildgeschwindigkeit könnte höher sein, vor allem die niedrige Folge der Bilder im Raw-Modus ist für mich schon sehr bedauerlich.
Darüber hinaus ist es für mich nicht nachvollziehbar, dass im Modus M, den ich ausschließlich benutze, keine Belichtungskorrektur möglich ist.
Das war es schon an grundlegenden Schwachpunkten aus meiner Sicht. Wie schon erwähnt scheint der Sensor das beste zu sein, was Canon aktuell zu bieten hat. Hatte auch schon die 1D-X in der Hand und konnte - natürlich bis auf die supertollen Features - keinen Unterschied in der Bildqualität feststellen.

Viele Grüße

BeimBacchus
 
Du müsstest erst einmal verraten, was mit ihr hauptsächlich fotografiert werden soll.
Es könnte genau die Richtige sein, aber auch die total Falsche. ;)

VG
 
Darüber hinaus ist es für mich nicht nachvollziehbar, dass im Modus M, den ich ausschließlich benutze, keine Belichtungskorrektur möglich ist.
Das ist aber normal und bei jeder Canon DSLR so. Die Belichtung kannst du in M doch einfach durch verändern der Parameter Zeit oder Blende verändern. Angezeigt wird das ganze dann durch die Belichtungswaage
 
...Nur leider liest man nicht so viel gutes von dieser Kombi.
Einige sagen die Verarbeitung der 6D wäre nicht gut oder minderwertig.
Die anderen sagen das objektiv passt nicht zu dieser Kamera und wieder welche sagen das der Autofocus der totale Mist ist und man kaum scharfe Fotos machen kann....

Also ich denke, dass die meisten der "Kritiker" diese Kombi weder kennen noch nutzen.

Die Verarbeitung ist für mein empfinden Top, Kritik verdient bei Canon eher die 1000er Reihe. Dort wird schon der erste "Hörensagen Äpfel-Birnen-Mist" herkommen.

Das Objektiv verdiente nur Kritik, weil es zum Startpreis völlig überzogen war. Jetzt im Kit ist das wieder anders geworden. Die "Konkurenten" des Objektivs sind das ältere 24-105, das Sigma-Gegenstück und das Tamron 24-70 2,8 VC. Die Vor und Nachteile werden hier im Forum recht neutral besprochen und der Bilderthread liefert sicher eine Richtung.

Kurz zusammengefasst: das 24-70/4 ist gegen das ältere Canon und das Sigma besser korrigiert im WW, etwas schärfer im Zentrum aber eben doch auch recht kurz. Dafür gibt es eine Macrofunktion, welche nicht nur draufsteht sondern auch für das schnelle Macro zwischendurch völlig ausreicht. Der Stabi ist auf der Höhe der Zeit und die Verarbeitung erstklassig. Einzig das Tamron könnte, wegen der 2,8er Blende noch in Frage kommen, aber ich habe mich für das längere "alte" 24-105 entschieden und in meinem Lieblingsbrennweitenbereich dann wirklich lichtstark nachgekauft.

Die Ausstattung der 6D ist eigentlich komplett, incl. WLAN und GPS, für den ders braucht. Der Silentverschluss verdient extra Erwähnung und die -3LW des mittleren AF-Punktes hätte sogar ich gern manchmal.

Ich finde, einen besseren Einstieg in das KB-System, findet man schwer, Kinderkrankheiten sind nicht bekannt und auch sonst spricht real nichts gegen Deine anvisierte Kombi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber normal und bei jeder Canon DSLR so. Die Belichtung kannst du in M doch einfach durch verändern der Parameter Zeit oder Blende verändern. Angezeigt wird das ganze dann durch die Belichtungswaage

Ich möchte nicht unhöflich sein. Aber Belichtungskorrektur ist etwas ganz anderes. Und Canon hat es wohl kapiert und eine Belichtungskorrektur im Modus M in der 1D-X per Software-Update nachgereicht und in der 7D II eingeführt. Laut "dpreview.com" werden die 5D R-Modelle sie auch haben.
Ich sprach übrigens von einer Korrektur und nicht von einer Änderung!!!!!

Gruß

BeimBacchus
 
Wie man, berechtigterweise, ständig in diesem Forum liest, kommt es auch hier auf dein Einsatzgebiet an.
Ich habe mich echt ewiiiiig damit beschäftigt, welche meine nächste Kamera werden soll und bin dann bei der 6D gelandet.
Der Einstieg in Vollformat ist damit erschwinglich, die Kamera bietet für die meisten Einsatzgebiete super Features. W-Lan und GPS mögen für den einen Spielereien sein, der andere hat eine sinnvolle Verwendung dafür.

Die Bildqualität ist hervorragend, und steht der 5D3 oder der 1DX in Nichts nach. Neben der 1DX auch die beste ISO-Performance im Portfolio.
Das 24-70/4 ist eine tolle Linse, passt perfekt auf die 6D und wird dir viel Spaß bereiten.

Die üblichen Kritikpunkte sind das Autofokus-System, welches nicht archaisch ist, aber für Sport und Action vielleicht ein wenig unflexibel. Heißt aber nicht, dass man damit keine tollen Sportfotos machen könnte.
Außerdem das Bedienkonzept, da die 1er und die 5er Reihe bei Canon einen Joystick bieten, der sehr praktisch ist. Ich persönlich vermisse ihn nicht, andere schwören darauf, ist Geschmackssache.
Lass dich nicht durch Kritik verrückt machen, die 6D ist eine tolle Kamera. Gerade die Größe finde ich super, denn so nimmt man die eher mal mit als eine 5D, geschweige denn 1D.
 
Ich möchte nicht unhöflich sein. Aber Belichtungskorrektur ist etwas ganz anderes. Und Canon hat es wohl kapiert und eine Belichtungskorrektur im Modus M in der 1D-X per Software-Update nachgereicht und in der 7D II eingeführt. Laut "dpreview.com" werden die 5D R-Modelle sie auch haben.
Ich sprach übrigens von einer Korrektur und nicht von einer Änderung!!!!!

Gruß

BeimBacchus

Belichtungskorrektur in M (Auto-ISO!) vermisse ich übrigens auch sehr. Zumal meine 6d oft leicht unterbelichtet (wie so viele FF-Canons, dazu gab es letztens mal einen Thread), sodass ich bei Av inzwischen meistens 2/3 draufschlage. Für M mit Auto ISO (wenn es mal schnell gehen muss) wäre das genial.
 
Belichtungskorrektur in M (Auto-ISO!) vermisse ich übrigens auch sehr. Zumal meine 6d oft leicht unterbelichtet (wie so viele FF-Canons, dazu gab es letztens mal einen Thread), sodass ich bei Av inzwischen meistens 2/3 draufschlage. Für M mit Auto ISO (wenn es mal schnell gehen muss) wäre das genial.

Hm, bei meiner 100D passt sich die ISO den Lichtverhältnissen an, wenn ich im M-Modus Zeit und Blende eingestellt habe. Natürlich nur, wenn ich auf Auto-ISO bin. Geht das bei der 6D tatsächlich nicht? Kann ich mir nicht vorstellen! :confused:
 
Versteh ich nicht ganz mit der Belichtungskorrektur. Also bei mir geht Auto ISO auf dem M Modus (das ich oft brauche)
Die 6D ist und bleibt ein Klasse Kamera. Das Mittlere AF Feld ist Hammer, der Rest ist bei mir aus. Gut bei Sport gibt es bessere Kameras. Für den Einstieg in die FF Welt ist sie Klasse und schlechte Verarbeitung hab ich noch nie gelesen irgentwo. Die Verarbeitung und die Haptik ist deutlich besser als die der 60D die schon gut ist.
 
bei meiner 100D passt sich die ISO den Lichtverhältnissen an, wenn ich im M-Modus Zeit und Blende eingestellt habe. Natürlich nur, wenn ich auf Auto-ISO bin. Geht das bei der 6D tatsächlich nicht? Kann ich mir nicht vorstellen! :confused:

Klar geht das genauso, aber ich würde da auch gerne die Möglichkeit haben, schnell per Wahlrad wie in Av ein paar EVs draufzuschlagen :)
 
Klar geht das genauso, aber ich würde da auch gerne die Möglichkeit haben, schnell per Wahlrad wie in Av ein paar EVs draufzuschlagen :)

Versteh ich immer noch nicht, man kann doch per der 2 Wahlräder im M Modus Abblenden oder die Verschlusszeit verkürzen um deine paar EV`s mehr zu erreichen.

Edit: natürlich ohne auto ISO.
 
Hm, bei meiner 100D passt sich die ISO den Lichtverhältnissen an, wenn ich im M-Modus Zeit und Blende eingestellt habe. Natürlich nur, wenn ich auf Auto-ISO bin. Geht das bei der 6D tatsächlich nicht? Kann ich mir nicht vorstellen! :confused:

Es ging um die fehlende Möglichkeit der Belichtungskorrektur im M-Modus mit aktiviertem Auto-ISO.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten