Vielleicht wird's Zeit, dass wir unsere Kameras wie unsere Autos mit unterschiedlichen Ausstattungen kaufen können. Für WiFi und GPS habe ich in meinen Kameras absolut keine Verwendung und das ganze gilt für das ganze Video-Gebrassel, Schwenk-Displays und und und. mit 'nem C-AF auf Höhe des Pana-DFD hätte ich mir vermutlich seit 2012 keine neue Kamera gekauft.
Obwohl... Die E-M1 wg. meiner FT-Objektive schon. Doch ansonsten...?
Da bin ich mit E-5 MK1 noch immer hervorragend für alle Eventualitäten gerüstet.
Schön wäre es wenn man sich die perfekte Kamera zusammenstellen könnte

Ich hab aber Angst das dann eine ausufernde Aufpreispolitik wie bei den Auto Herstellern beginnt.
Mir ist der C-AF z.B. recht unwichtig, ich hätte lieber Wifi, Fokus Peaking und einen höher auflösenden Sensor in meiner Kamera. Bisher bin ich aber noch nicht bereit den Preis der E-M5II zu zahlen, die muss erst noch bisschen günstiger werden.
Was mich noch an der M5 stört ist die Platzierung des hinteren Drehrades, da komm ich mit meinen kleinen Händen und als "Linksäuger" nur schwer ran.
In der Hinsicht sind die MarkII und die E-M1 ein großer ergonomischer Fortschritt für mich.
Ihre Kernkompetenzen beherrscht die E-M5 aber immernoch fabelhaft, deswegen bin ich ja mit ihr zufrieden.
Das war bei Oly schon immer so (E-3 - E-30) und mach die E-M5 in meinen Augen keineswegs zu einer 'veralteten' Kamera. Und das gilt umso mehr, wenn man immer wieder liest, dass viele Leute den ganzen 'Schnickschnack' ja gar nicht wollen und mit einer Kamera zufrieden wären, an der sie Zeit, Blende, ISO und Belichtung einstellen können.
Aber letztlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.
Naja, was würde denn die Presse schreiben wenn Olympus heute eine Kamera mit den Specs der E-M5 neu vorstellen würde?
Sie würde wohl von allen Seiten zerrissen, selbst als Einsteigerkamera würde sie im heutigen Marktumfeld nichtmehr bestehen können. Das Bessere ist eben des Guten Feind. Das heisst nicht das die E-M5 keine gute Kamera ist.
@akrisios:
In der Gesamtbetrachtung sind wir alle täglich veraltet. Trotzdem fotografieren (noch manche) tatsächlich. Ich zB. verwende eine 5D (Bj. 9/05). Alles bestens.
Die Early-Adopter können -selbstverständlich- gerne weiter den Dingen innewohnenden ewigen Unzulänglichkeiten frönen.
Ich habe ja auch nicht gleich die E-M5II vorbestellt als ich sie das erste mal gesehen habe. Auch die E-M5 hab ich erst 2013 gekauft als der Preis schon deutlich gesunken war. Trotzdem erkenne ich an das die anderen OM-Ds einfach etwas moderner sind. Die E-M10 aber von allen am wenigsten.
Klar kann man auch mit der 5D Classic noch super Bilder machen, sie ist seit erscheinen vermutlich nicht schlechter geworden. Ich würde mir aber heute keine 5D Classic mehr für nen haufen Geld neu kaufen. Da gibts dann halt schon bessere Angebote am Markt, und auch wenn ich viele Features aktueller Kameras nicht brauche sind sie doch "nice to have".