• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Ist die "alte" E-M5 überholt?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_415787
  • Erstellt am Erstellt am
M5 produziert genauso technisch gute Bilder wie die Nachfolger. Daher sehe ich auch nicht überholt! Wer am M5 bestens klarkommt, ist immer noch perfekt!

Was ich mich darüber immer wieder tierisch nervt:
Nachfolger schon da, der alte plötzlich nicht mehr so attraktiv! :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,
also die "alte" E-M5 weist mMn noch die gleichen Attribute auf,
die bei der EM-5 II ebenfalls vorhanden sind.
Bildentscheidende Unterschiede und Verbesserungen sehe ich nicht bei der E-M5II.

Deshalb ist die alte E-M5 in meinen Augen nicht veraltet.
Veraltet wäre sie, wenn die neue bessere und höhere Auflösung, besseres da niedrigeres ISO-Rauschen, schnelleren AF und längere Akkulaufzeit hätte.

Keines der von mir genannten Punkte ist bei der E-M5 II ersichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsam, dass hier schon wieder/immer noch über die E-M5 II diskutiert wird...dabei wies ich doch grade auf das hier hin:
Salud schrieb:
Vielleicht lassen sich die Diskussionen/Überlegungen, wie was in Bezug auf den Nachfolger der E-M5 auszulegen sei, umgehen, indem man sich noch mal den Ausgangspost anschaut: Die E-M5 II steht hier überhaupt nicht zur Diskussion!

Die Frage danach, ob die E-M5 technisch überholt sei, richtet sich ganz klar auf die Modelle E-M10 und E-M1.

Denn:
RX-Nutzer schrieb:
Jetzt wird ja die E-M5 recht günstig angeboten (Kit mit 12-50mm 699 € neu). Was meint ihr, ist die E-M5 inzwischen technisch überholt? Wäre die E-M10 oder E-M1 der bessere Kauf? Die neue E-M5 ist für mich keine Alternative [...]

Und zu diesem Punkt:
Bezogen auf alle OMDs ist die M5 jedenfalls das ältesteste Modell der Familie was punktuell selbst vom Einsteigermodell schon technisch übertroffen wird [...].

Ja, exakt das Gleiche trifft aber auch auf aktuelle KB-Profihämmer wie die Nikon D4s oder die Canon EOS 1Dx zu, denn auch die werden - systemübergreifend - von Kameras aus dem Einsteigerbereich punktuell technisch übertroffen. Stellt sich nur eine Frage: So what? Aus solch rein deskriptiven Äußerungen lässt sich nun mal keine wertende (also welche Kamera für den TO der bessere Kauf wäre) ableiten. Vor allem wenn man bedenkt welche Kameras der TO hier ins Auge gefasst hat.

Also noch mal für uns alle ;):
-> Wie der TO ja bereits schrieb: Es geht hier um die E-M5, die E-M10 und die E-M1.
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich ist es auch egal, jeder kann selbst sehen was ihm die Unterschiede Wert sind.

Was meint ihr, ist die E-M5 inzwischen technisch überholt? Wäre die E-M10 oder E-M1 der bessere Kauf? Die neue E-M5 ist für mich keine Alternative, weil die E-M1 ja kaum teurer ist und bereits einen angenehmen Griff hat.

Auch wenn die II für den TO keine Alternative ist, auf die Frage ob die M5 überholt ist lautet die Antwort ganz allgemein in vielen Bereichen wie Stabi, Sucher, Display, Gehäuse/Tasten oder JPG-Engine Ja,
und nur bei einem Bereich Nein (RAW, Sensor). Selbst zur M10.
 
Aus meiner Sicht gilt auch hier: Es kommt darauf an. Ich habe die E-M5 zur 10er dazu genommen, da es diese zum 12-40er im Kit fast "geschenkt" oben drauf gab und weil mich eine zweite 10er als Zusatzbody nicht reizte. Ich bin nach wie vor überrascht: Die 5er liegt haptisch deutlich über der 10er. Vermissen tu ich lediglich die Wifi-Funktion. Die Bildergebnisse sind für mich identisch. Die "Alte" ist für mich aber in Summe die klar hochwertigere Kamera.
 
eigentlich ist es auch egal, jeder kann selbst sehen was ihm die Unterschiede Wert sind.



Auch wenn die II für den TO keine Alternative ist, auf die Frage ob die M5 überholt ist lautet die Antwort ganz allgemein in vielen Bereichen wie Stabi, Sucher, Display, Gehäuse/Tasten oder JPG-Engine Ja,
und nur bei einem Bereich Nein (RAW, Sensor). Selbst zur M10.
Aha, die E-M10 hat also einen besseren IBIS, eine bessere Abdichtung und ein besseres modulares Griffsystem als die E-M5. Hochinteressante Sicht der Dinge. Irgendwie kann ich da aber nicht ganz folgen.
 
Zur M10 nur punktuell, weißt Du doch.:confused:

Als die M5 auf den Markt kam war sie das Mft-Topmodell von Olympus und danach wurde sie erst von der M1 in diversen Eigenschaften übertroffen, später auch von der billigeren M10 teilweise so das selbst viele M5-Besitzer hier im Forum diskutiert haben downzugraden.
Und zuletzt setzt als Dritte OMD auch die M5II in den genannten Disziplinen mit vielen Verbesserungen (OIS, Sucher, etc) zum Überholen an.

Aber für den Frieden, dann ist sie es eben nicht.:D
Dann ist trotz allem eben die M5 I die Krone der OMD-Schöpfung und alle anderen laufen seit Jahren diesem OMD-Benchmark her.

Auch egal. Ein gutes PreisLV ist viel wichtiger als diese Frage.
 
mir geht es hier nur um die Frage:
ist die E-M5 II technisch und haptisch so weit verbessert, dass man die E-M5 (alt) jetzt als überholt ansehen kann?
Die "Verbesserungen" der E-M5 II (IBIS, EVF, 40MPx, Schwenkdispl.) sehe ich und viele andere auch, als keine wesentliche Verbesserung an,
da die bisherige Ausstattung der E-M5 I schon so gut war,
dass man sagen kann:
Es ist zwar einiges "besser" bei der E-M5II,
aber das Bessere ist ganz einfach Modellpflege und nur dem techn. Fortschritt (und dem Marketing) geschuldet, aber wirklich nicht bildentscheidend.
(nur meine Meinung)
 
Beide Kameras haben Vor- und Nachteile. Der IBIS ist bei der E-M5 klar besser (ich hatte diverse Vergleiche mit verschiedenen Objektiven an beiden Kameras gemacht) - zumindest gilt das für "mein Zittern".
Die Gehäusequalität der E-M5 war auch klar besser und die Kamera wirkt nicht so billig wie die E-M10. Dafür hat die E-M10 eine größere Daumenablage und die Tasten haben einen klaren Druckpunkt.
Nachdem ich beide Kameras ausprobiert habe, würde ich keine der beiden vorne sehen. Müsste ich mich entscheiden, würde ich wohl zu der E-M5 tendieren.
 
Es ist zwar einiges "besser" bei der E-M5II,
aber das Bessere ist ganz einfach Modellpflege und nur dem techn. Fortschritt (und dem Marketing) geschuldet, aber wirklich nicht bildentscheidend.
(nur meine Meinung)

Wenn es nur und alleine um Bildqualität geht dann sind viele 16Mp-Mft-Kameras technisch auf dem Stand von vor 3-4 Jahren und damit überholt. Aber nicht innerhalb des Systems, da ist eine M1 vom Sensor so aktuell wie eine G3. Und doch ist die G3 gegenüber der M1 in der Summe ihrer Eigenschaften völlig überholt, oder? ;)

Für mich ist eine neue Kamera wo das Gehäuse verbessert wurde, der Stabilisator, das Display, der Sucher, und noch einige andere Dinge an einem älteren Modell wo das nicht der Fall ist vorbeigezogen.
Damit ist das ältere Modell im Umkehrschluß in diesem Sinne überholt.

Ob das das alte Modell zu einer schlechteren Kamera macht oder ob man es deswegen nicht mehr kaufen würde ist ein ganz anderes Thema. Je nachdem wie relevant bestimmte Eigenschaften für mich selbst sind. Ich finde zum Beispiel den kleinen Sucher bei M5 einen erheblichen Nachteil gegenüber der M1 oder der II, sowas wird in aktuelle Modelle in dieser Preisklasse heute nicht mehr verbaut, mit dem kleinen Guckloch ist die Kamera überholt von den anderen.
Deswegen, weil sie überholt ist, gehört sie heute preislich auch in die gleiche Klasee wie die M10 und ist quasi en Einsteigermodell geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, was ist denn von einem Golf 3,4 oder 5? Fahr entscheidend sind die Unterschiede nie und doch ist es genau diese sukzessive Modellpflege die die älteren Autos technisch überholt.

Wie gesagt, man müsste den Begriff " überholt" definieren. Wenn es nur und alleine um Bildqualität geht dann sind viele 16Mp-Mft-Kameras technisch auf dem Stand von vor 3-4 Jahren und damit nicht überholt. Jedenfalls nicht innerhalb des Systems. ;)

Für mich ist eine neue Kamera wo das Gehäuse verbessert wurde, der Stabilisator, das Display, der Sucher, und noch einige andere Dinge an einem älteren Modell wo das nicht der Fall ist vorbeigezogen.
Damit ist das ältere Modell im Umkehrschluß in diesem Sinne überholt.

Ob das das alte Modell zu einer schlechteren Kamera macht oder ob man es deswegen nicht mehr kaufen würde ist ein ganz anderes Thema. Je nachdem wie relevant bestimmte Eigenschaften für mich selbst sind. Ich finde zum Beispiel den kleinen Sucher bei M5 einen erheblichen Nachteil gegenüber der M1 oder der II, sowas wird in aktuelle Modelle in dieser Preisklasse heute nicht mehr verbaut, mit dem kleinen Guckloch ist die Kamera überholt von den anderen.
Deswegen, weil sie überholt ist, gehört sie heute preislich auch in die gleiche Klasee wie die M10 und ist quasi en Einsteigermodell geworden.

Naja, die E-M5 MKI hat immer noch einen besseren Stabi als alles, was die Konkurrenz anbieten kann.
Ihr modulares Griffsystem gibt's auch nirgends außer bei Olympus. Und wenn Du ihren Sucher als Guckloch bezeichnest, schau mal durch die Sucher von ein paar Einstiegs-DSLRs. Erstaunlich, wie sich die wahrnehmung innerhalb von drei jahren verändern kann.

Wie ich es schon einmal sagte: Die MKII ist - abgesehen vom HighRes-Modus - nur eine Art E-M5 de Luxe. Mit ein paar Austattungs-Details, die die MKI nicht hat. Das war's aber auch schon. Im Vergleich zum Wettbewerb steht die MKI immer noch ganz hervorragend da und ihr modulares Griff-System und das Klapp-Display sind sogar deutlich besser an bei der MKII.
Sie ist vielleicht nicht mehr der allerneueste Schrei - aber von veraltet dennoch weit entfernt.
Und wer die Oly-Top-Technologie haben will, muss weiterhin zur E-M1 greifen. Die spielt aber auch in einer ganz anderen Liga. Hat also auch nix mit dem angeblichen Veralten der MKI zu tun.
 
S.o., wir drehen uns im Kreis solange überholt unterschiedlich verstanden wird.
Es geht dabei nicht darum was ist schlechteres gibt, sondern darum was es an Fortschritt und Verbesserung gibt.

Normalerweise drückt der Preis ganz gut aus ob eine Kamera noch aktuell ist. Wenn ein Spitzenmodell für ehemals über 1000 € jetzt für deutlich weniger gehandelt wird dann normalerweise weil es technisch mehr oder weniger überholt wurde. Warum kostet sie denn jetzt so viel wie ein Einsteigermodell der gleichen Reihe? Weil sie überholt ist?
 
S.o., wir drehen uns im Kreis solange überholt unterschiedlich verstanden wird.
Es geht dabei nicht darum was ist schlechteres gibt, sondern darum was es an Fortschritt und Verbesserung gibt.

Normalerweise drückt der Preis ganz gut aus ob eine Kamera noch aktuell ist. Wenn ein Spitzenmodell für ehemals über 1000 € jetzt für deutlich weniger gehandelt wird dann normalerweise weil es technisch mehr oder weniger überholt wurde. Warum kostet sie denn jetzt so viel wie ein Einsteigermodell der gleichen Reihe? Weil sie überholt ist?

Hmmm. Zum Beispiel es gibt hier im Forum User, die die GH3 - wenn es um die Fotografie geht - weiterhin für besser halten als die GH4.
In unserer Welt, in der es fast nur noch um Wachstum, Profit und Shareholder Value geht, sind die Hersteller praktisch gezwungen, ständig neue Produkte auf den Markt zu werfen. Die sind aber oft keineswegs automatisch besser und technisch fortschrittlicher als ihre Vorgänger. Das sieht man sehr schön an den im Jahresrhythmus rausgebrachten CaNikon-Einstiegskameras der vergangen Jahre. Da war doch meistens nix Bedeutebndes, was die Neuen von ihren Vorgängern Unterschied - wenn nicht gerade mal wieder ein neuer Sensor verfügbar war.
Ich kann hier nur sdagen, dass mir der befreundete Fotohändler berichtet hst, dass er seit Erscheinen der E-M5 MKII genau eine verkauft hat, aber reichlich E-MI und MKI.
Vweraltet ist die MKI - verglichen mit den Wettbewerbern - eigentlich nur im Bereich C-AF, aber das gilt für die MKII auch.
 
Bei der Nikon 5er Reihe sehe ich es ähnlich, 5200, 5300 und 5500.

Vweraltet ist die MKI - verglichen mit den Wettbewerbern - eigentlich nur im Bereich C-AF, aber das gilt für die MKII auch.

gut, das kommt daher weil Du den technischen Fortschritt den es im Bereich des Suchers,
des Displays, Stabis, Gehäuses u.a. für unwichtig hälst und deshalb ignorierst. DPreview sieht das zB anders.
Dinge wie Shutter Shock und Linsenkorrektur die bei der M10 schon besser sind auch.

Nimmt man all das raus was bei der M10/M1/M5II verbessert wurde, wo diese also die M5I überholt haben,
dann haben sie sie nicht überholt, da bin ich wohl mit einverstanden.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ich Dir das alles zitieren?
Der Sucher ist zB der gleiche wie in der M1 oder VF4.
Das Display hat eine höhere Auflösung usw
Bahnbrechend oder nicht, es geht um "überholt" und wenn ein Teil X besser als ein Teil Y ist dann ist es von X überholt ;)
Und wenn es sehr viele Teile sind dann ist irgendwann das Gerät im Ganzen überholt.
Soweit würde ich aber nicht gehen, dafür hätte es einen neuen Sensor haben sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten