• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Ist die "alte" E-M5 überholt?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_415787
  • Erstellt am Erstellt am
Mir persönlich hilft eine Handschlaufe (z.b. JJC Neoprenschaulfe) immer ungemein, wenn ich keine Lust auf/keinen Platz für den Griff habe...
 
Er meinte wohl das das 12-50 für seine Größe viel zu lichtschwach ist. Das 12-32 ist auch dunkel, aber winzig dagegen.
Da sollte man schon die Relationen sehen. Hnzukommt das das 12-32 auch schärfer abbildet.
Eine interessante Interpretation. Ich hätte den Begriff Lichtschwach jetzt eher im Vergleich zu den anderen Standard-/Kit-Zooms gesehen. Und da ist es eben kein Stück lichtschwächer als alle anderen. Dafür aber deutlich flexibler in punkto Brennweite und Einsatzmöglichkeiten.
Und was die Qualität betrifft... Ich hab bekanntermaßen auch noch das 12-60 SWD und bin mit dem 12-50 trotzdem ziemlich zufrieden. Muss wohl ein gutes erwischt haben, denn so unscharfe Bilder wie die, die Du da zeigst, hab' ich damit bisher noch nicht schießen können. Bei keiner Brennweite.




Ich war im Dezember 2 Wochen mit der M10 ohne Griff im Urlaub unterwegs, habe >2000 Bilder gemacht und frage ich mich gerade wie das gelingen konnte mit einer Kamera die man so gar nicht halten kann?!
Ebenso habe ich es bei der M5 und PL ohne Griff gehalten. Vielleicht liegt es am Umgang mit dem Lederstriemen und der zweiten Hand am Tubus?!
Oder es liegt daran das ich wie erwähnt nichts Größeres als das 7-14, 45-150/14-140 einsetze?
Damit geht es und das auch gut. Mit dem 75-300/100-300, da würde ich zustimmen, ist es Krampf ohne Girff bzw die M1.
Mir geht's nicht ums Fotografieren sondern ums Tragen. Ich halte die Kamera immer - mit einer wii-Schlaufe gesichert - in der Hand, auch bei mehrstündigen Exkursionen. Und das wird mit jeder Kamera ohne ausgeprägten Griff irgendwann unlustig. Klar, ich könnte sie an der Schlaufe baumeln lassen, aber das mag ich nicht. Und von Riemen wie dem SunSniper hab' ich mich auch weitgehend verabschiedet. Ich trag die Kamera in der Hand, und dafür brauche ich meist einen ausgeprägten Griff.
Wenn's ums Fotografieren selbst geht ist mir das wumpe. Ich hab' auch die E-PL3 mit dem 50-200 SWD genutzt. Ging auch. Aber natürlich ist so ein zusätzlicher, besser platzierter Auslöser inklusive Kontrollrad wie beim modularen Griff-System der E-M5 MKI schon eine feine Sache.
 
Muss wohl ein gutes erwischt haben, denn so unscharfe Bilder wie die, die Du da zeigst, hab' ich damit bisher noch nicht schießen können. Bei keiner Brennweite.

Das hast DU dann ganz sicher. Die Bilder die ich aus dem Netz und von meinem kenne haben mich alle nicht vom Hocker gehauen.
Aber selbst wenn, ein gutes 12-32 ist nicht schlechter (einige haben es hier mit dem12-35 vgl.!) und für mich auch sinnvoller für das System
weil es die Kamera so klein macht wie sonst nur mit einem Cake (zb 20mm).

Mir geht's nicht ums Fotografieren sondern ums Tragen. Ich halte die Kamera immer - mit einer wii-Schlaufe gesichert - in der Hand, auch bei mehrstündigen Exkursionen.

Ah ok, das ist was anderes, das mache ich nur selten und wenn dann habe ich die Schlaufe fest ums Handgelenk "gedreht"
so das da auch das meiste Gewicht drauf liegt, die Finger stabilisieren dann nur noch den Body.
So hat jeder seine Gründe für die eine oder andere Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird hier zwar OT, aber interessehalber, kann man irgendwo Bilder speziell bei 12mm von euren Linsen bewundern? In der Brennweitenmitte und für Makros fand ich meines ja ganz ok, aber unten stets etwas weich.
 
Ich hab ja beide und eigentlich gefällt mir die EM5 besser,doch die EM10 ist in vielen Punkten besser und fortschrittlicher.
 
...Ich nutze meine E-M5 auch schon immer ohne Griff und ich will da auch gar nichts weiter dran haben. Für mich ist das ebenfalls gut so...
 
Das hast DU dann ganz sicher. Die Bilder die ich aus dem Netz und von meinem kenne haben mich alle nicht vom Hocker gehauen.

Das kann ich voll unterschreiben. 2x selbst ausprobiert, 2x nicht zufrieden gewesen. Auch ein Blick in die Gallerien diverser Foren zeigt, dass es nicht an die Abbildungleistung der anderen Kit-Zooms herankommt.
 
Hab sie, die "Alte", erst die Tage gekauft :) finde sie bis auf die Puddingtasten super...

Das PL Verhältnis passt absolut
 
Zuletzt bearbeitet:
Überholt von anderen Modellen ist sie fraglos was man auch am sinkenden Preis sieht. Der sinkt weil sie niedriger bewertet wird, weniger Interesse findet. Weil es was neues besseres gibt.
Wenn Du das anders siehst müsste man sich über die Bedeutung von "überholt" verständigen. Es heißt nicht unbrauchbar oder in allen Belangen schlechter.
Es heißt das es ein oder mehrere neue Modelle gibt die das alte in diversen Eigenschaften übertreffen.
 
Nein, die Frage ist was man unter überholt versteht.
Was?
Ob man immer das neueste haben will ist eine andere Frage, genau
wie nach dem besten PL.
 
Überholt von anderen Modellen ist sie fraglos was man auch am sinkenden Preis sieht. Der sinkt weil sie niedriger bewertet wird, weniger Interesse findet. Weil es was neues besseres gibt.
Wenn Du das anders siehst müsste man sich über die Bedeutung von "überholt" verständigen. Es heißt nicht unbrauchbar oder in allen Belangen schlechter.
Es heißt das es ein oder mehrere neue Modelle gibt die das alte in diversen Eigenschaften übertreffen.

Ich halte die E-M5 MKI nicht mal für überholt.
Die MKII ist halt - auf Autos übertragen - die besser ausgestattete RS-Ausführung. Aber wer auf die Extra-Features und Video keinen besonderen Wert legt, kann mit der MKI - abgesehen vom High-Res-Modus - genau die gleichen Fotos schießen wie mit der MKII.
So wie ich das sehe, ist die MKII nur besser ausgestattet, kann aber eigentlich nichts wirklich besser als die MKI.
Okay, fast: Der Stabi hat wohl nochmal zugelegt.
Also für mich ist die MKI immer noch absolut up to date.
 
Überholt in Sinne des Wortes ist die M5 dann aber trotzdem und nur zB der bessere Stabi kann über ein schlechteres oder besseres Bild entscheiden. Und gegen den besseren Sucher ist der alte auch "überholt".Mehr sehen, bessere Bildeinteilung.Sicher kann man auch mit einer P3 noch gute Bilder machen, aber das ist nicht die Frage.
 
Vielleicht lassen sich die Diskussionen/Überlegungen, wie was in Bezug auf den Nachfolger der E-M5 auszulegen sei, umgehen, indem man sich noch mal den Ausgangspost anschaut: Die E-M5 II steht hier überhaupt nicht zur Diskussion!

Die Frage danach, ob die E-M5 technisch überholt sei, richtet sich ganz klar auf die Modelle E-M10 und E-M1.
Der E-M1 kann man ganz klar attestieren, technisch vor der E-M5 zu stehen (absolute Betrachtung), da sie in allen Belangen entweder gleichwertig oder besser ist, in keinem aber schlechter; dafür kostet sie aber auch mehr als das Doppelte (was in der Wertung zu einer Relativierung führt/führen kann).
Die E-M10 hat die E-M5 aber ebenso klar technisch nicht überholt, da hier - je nach Schwerpunktsetzung des Users - mal die eine, mal die andere Kamera technisch voran steht. So steht z.B. der Stabi der E-M5 dem der E-M10 voran, während die E-M10 z.B. beim Focus peaking technisch voransteht (und wenn man Ausstattungsmerkmale als technische Eigenschaften versteht, so kommen dann noch Punkte wie 'wetterfest' vs. 'Aufklappblitz' hinzu usw.). Da gibt es also kein besser oder schlechter (bzw. überholt oder nicht) an sich; es kommt für die Wertung auf die Präferenzen des TO an.

Schöne Grüße
Jean :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sicher.
Ob überholt oder nicht, was einem welchen Preis für welches Modell Wert ist muss jeder selbst entscheiden.
Bezogen auf alle OMDs ist die M5 jedenfalls das ältesteste Modell der Familie was punktuell selbst vom Einsteigermodell schon technisch übertroffen wird, von den anderen sowieso. Deswegen kann man sie für günstiges Geld kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten