• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ist das Zeiss Distagon 25mm/2.8 ZF.2 an FX so schlecht wie sein Ruf?

Na ja, da "untenrum" ist kaum ein Objektiv wirklich verzeichnungsfrei, jedenfalls kaum ein Festbrenner. Bei Zoomobjektiven könntest Du da mehr Glück haben, wenn Dir der Punkt wirklich wichtig ist.

-- Markus
-- Nikon lens reviews, photozone.de
 
"Besser" oder "mit besserer Randschärfe"? Falls letzteres: das AF-D 24/2.8. Allerdings sollte man hier berücksichtigen, das der Unterschied in der Praxis wohl eher gering ausfällt. Denn der subjektive Schärfeeindruck leidet ein wenig unter den recht hohen CAs des Nikkors.

Mir wäre ein schönes Bokeh wichtiger als der letzte Tacken Schärfe in der Ecke.
Da hat mich das Nikon 2,8 24 AI-S nicht so überzeugt; aber das ist ja Geschmacksache.

Chris
 
Wenn das Budget eine Rolle spielt und weder 21er noch 25er infrage kommen: Hol dir ein Nikon 16-35 VR. 77er Filter, die Schärfe ist erstklassig, die Verzeichnung im angestrebten Brennweitenbereich überschaubar. Weder das 18er noch 28er Zeiss sind jetzt so außergewöhnlich, dass sich das lohnen würde.
 
Na ja, da "untenrum" ist kaum ein Objektiv wirklich verzeichnungsfrei, jedenfalls kaum ein Festbrenner. Bei Zoomobjektiven könntest Du da mehr Glück haben, wenn Dir der Punkt wirklich wichtig ist.

-- Markus
-- Nikon lens reviews, photozone.de

Naja, mit dem richtigen Lens Profile könnte man die Verzeichnung ja "besiegen", das gelang mir früher mit dem 14mm Samyang an der 5DMK2 ebenfalls. Allerdings habe ich zum Zeiss bislang leider noch nichts für Lightroom 3 gefunden. Ansonsten wäre das 21mm (abgesehen vom Preis) vermutlich ein Nobrainer für mich.

Einen Tod werde ich wohl sterben müssen bei der Objektivwahl. Das 14-24mm hatte ich schon und trotz der unbestrittenen optischen Güte wieder verkauft, weil ich erstens mit den ganz extremen Brennweiten unterhalb 18mm nicht klarkam beim Bildaufbau und zweitens mich Größe und Gewicht gestört haben und drittens die Filterlösungen teuer und umständlich sind.
 
Wenn das Budget eine Rolle spielt und weder 21er noch 25er infrage kommen: Hol dir ein Nikon 16-35 VR.

Eigentlich wollte ich nichts lichtschwächeres als f/2.8 haben, da gelegentlich auch Astrofotografie praktiziert werden soll und solange die Sterne auch Punkte bleiben sollen, muss die Belichtungszeit halt kurz bleiben und da bin ich froh für jede Drittelstufe, die ich bei der ISO runterschrauben kann.
 
Eigentlich wollte ich nichts lichtschwächeres als f/2.8 haben, da gelegentlich auch Astrofotografie praktiziert werden soll und solange die Sterne auch Punkte bleiben sollen, muss die Belichtungszeit halt kurz bleiben und da bin ich froh für jede Drittelstufe, die ich bei der ISO runterschrauben kann.

Na du bist aber wirklich schwierig. :lol:
Aber du wirst früher oder später sicher schon was passendes finden...
 
Eigentlich wollte ich nichts lichtschwächeres als f/2.8 haben, da gelegentlich auch Astrofotografie praktiziert werden soll und solange die Sterne auch Punkte bleiben sollen, muss die Belichtungszeit halt kurz bleiben und da bin ich froh für jede Drittelstufe, die ich bei der ISO runterschrauben kann.

Warum dann nicht das Nikon 24mm 1.4? Oder ist das eine Budget-Frage?

Lichtstärker geht's bei 24mm nicht mehr ;)
 
Dann nenne doch mal ein besseres 24/25er für FX in derselben Preislage oder drunter.

Chris

Mein "Nein, ist es nicht!" bezog sich auf die Eingangsfrage, nämlich ob das Distagon so schlecht ist ;)

Ich finde es sogar sehr gut, auch wenn es sicher nicht so gut ist wie das 21er oder das 14-24 (die ich beide besitze) ...
 
Mein "Nein, ist es nicht!" bezog sich auf die Eingangsfrage, nämlich ob das Distagon so schlecht ist ;) ...

Na gut, dann nehme ich Dich wieder von meiner "Ignore-Liste" runter :D (Spass!)

Die Bilder von den Kollegen (speziell Apiel) find ich ziemlich ansprechend.
Muss allerdings sagen, daß ich auf das Bokeh von Zeiss + Co. stehe...

Chris
 
Das kann ich gut verstehen, seit ich die Zeiss habe, liegt der Rest (u. a. 14-24 und 24-70) praktisch nur rum ;)
 
War nicht ganz ernst gemeint. Ich suche leider nur ZF.2, insofern sind lediglich deine Brennweiten interessant. ;)
 
Habe mich bewußt für die ZFs entschieden, weil ich sie sowieso nur mit Zeitautomatik oder manuell nutze. Programm- oder ähnliche Automatik bleibt dem Geknipse mit Nikon-Glas vorbehalten :D
 
Wieso?
ZF.2 braucht man doch nur an den Nikons ohne Ai-Untersstützung :confused:

Na ja, man muss auch an den anderen Kameras jedesmal ins Menü wechseln, jedenfalls wenn man mehr als eine CPU-lose Optik hat. Ich würde heute jedenfalls auch eher zu ZF.2 als zu ZF greifen, unabhängig davon, ob die Kameras mit ZF parat kommen oder nicht. Es ist einfach bequemer.

Zumal man nur mit den ZF.2 die Blende über die Kamera einstellen kann. Manchem ist auch das wichtig.

-- Markus
-- Nikon lens reviews, photozone.de
 
Vor allem sind die Mehrkosten so moderat, dass es beim hohen Grundpreis der Zeiss Optiken darauf auch nicht mehr ankommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten