• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das Pentax 16-45 noch zeitgemäß?

Das DA* 16-50 ist optisch sogar recht gut, leider erst ab Blende 5.6. Dafür ist es aber etwas groß und teuer geraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist eigentlich aus dem 18-85mm geworden, das seit langer Zeit auf der Pentax-Roadmap unten "herumlungert"? Ist dazu etwas bekannt (z.B. Lichtstärke, Bilder/Größe, Rumors, Release-Dates)?
 
... kommt zu Weihnachten! :angel: :eek: :top: :evil: :ugly: :lol:
 
Darüber hab ich noch nicht nachgedacht, für mich ist die optische Leistung wichtiger als ein guter Einkaufspreis.
 
Ich habe meins vor 2 Wochen für 140 verkauft. Ich besitze noch das Tamron 17-50 F/2.8 und das liegt mir persönlich einfach besser, als das 16-45er. Klar waren die Fotos damit nicht schlecht, aber mein persönlicher Eindruck war, dass das Tamron "schöner" abbildet. Allerdings saß der Fokus beim Pentax deutlich schneller und meist auch nach einmal rein- bzw. rausfahren. Das Tamron braucht ein wenig länger. Das dann aber was falsches fokussiert ist, wie es angesprochen worden ist (Bäume anstatt Personen etc.) kann ich aber bei mir auch nicht feststellen. Wie gesagt, beide Linsen sind gut, mir persönlich gefiel das Tamron besser, weshalb ich auch eher nochmal die Linse kaufen würde, anstatt das 16-45er.
 
Du könntest nen intaktes Sternchen Objektiv für nur 180€ bekommen? Wenn du es nicht willst, ich nehms ;)

Hä? Das ist doch kein * Es geht doch um das 16-45 und nicht das 16-50.
Dass das 16-45 WR ist wußte ich gar nicht.
Ich suche Ersatz für das Sigma 17-70.
Will aber kein Sigma oder Tamron und das 16-50 ist mir für die Leistung zu teuer. Da warte ich mal ob ein Nachfolger kommt.
Das 16-45 wäre mit voller Garantie.

Gruß

Macke2
 
Das 16-45/4 ist super, bis auf dass es etwas laut und klapprig ist. Trotzdem angemessen verarbeitet und sinnvoll ausgestattet und leicht. Wenn es DC-Antrieb und WR hätte, wäre es quasi perfekt. Es wird bei mir nur durch das lange angekündigte 16-70/x oder 16-85/x ersetzt werden, wenn es optisch mindestens genauso gut wird, das dann sicherlich über diese Features verfügen wird.
 
Ohhh,

da hab ich was übersehen. Ich hatte Austro-Diesel zitiert wo er aber aufs 16-50 eingeht. Ich hab´s nicht gesehen das es 50 nicht 45 heisst. SORRY!
Ich bekomme leider nicht das 50 sondern nur das 45 für knapp 180€.
Jetzt weiss ich auch warum WR und Sternchen geschrieben wurde:top:
Man sollte halt mal genauer hinschauen:D

Gruß

Macke2
 
Das DA 16-45 ist zwar haptisch keine Offenbarung, aber die optisch aufwendigere Konstruktion mit durchgehend f4.0 ist ein riesiger Vorteil gegenüber dem Sigma 17-70/2.8-4, wenn man den Bereich Weitwinkel betrachtet. Die technischen Daten des Sigma mit f2.8 bei 17mm lesen sich gut, doch die 17mm sind abgerundet und praktisch eher 18mm. Wem es eher auf die f2.8 ankommt ist mit dem Sigma besser bedient, wer mehr Weitwinkel braucht nimmt besser das Pentax.

Mein 16-45 habe ich nur hergegeben weil ich ein 16-50 gekauft habe und zusätzlich noch das DA 17-70 besitze
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten