• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das Pentax 16-45 noch zeitgemäß?

Ich hab mir das auch kurz überlegt. Vor 2 Jahren hätte ich bestimmt zugegriffen, mittlerweile hat sich aber die Standardzoom-Landschaft weiterentwickelt. Von Sigma erst die "Contemporary" und jetzt das 16-35 "Art". Von Pentax demnächst offiziell das 16-85. Wobei da aber noch nicht raus ist, auf welche preisliche Zielgruppe sich Ricoh dabei selbst beschränken möchte.

Was mich vom 16-45 abhält, ist eigentlich nur die "Dezentrierungsgarantie", da nach einiger Benutzung alles ziemlich wacklig wird und Spiel bekommt. Der Tubus also etwas runterhängt. Unser Admin Donestaban hat auch eines, und davon berichtet (besonders auffällig bei Hochkant).

Damit wäre das 16-45 vielleicht als ein reines Landschaftsobjektiv noch knapp tollerabel, aber schon bei Städten (wo Hochformat öfters mal drankommt) wäre mir diese Bildqualitätseinschränkung doch too much.

Was würde ich tun, wenn mir mein 18-55 in ein Hafenbecken plumpst?
Käme auf meine Spendierlaune an. Als Budget-Ersatz wohl das Tamron, als Upgrade das Sigma Art (Leistung toll, Größe und Gewicht aber etwas Zähneknirschen).

Pentax hat momentan kein Preis-Leistungs-akzeptables Standardzoom im Angebot (jenseits des 18-55). Aber immerhin hat Ricoh das auch selbst erkannt, und versucht dies nun wohl mit einem neuen 16-85 zu adressieren, was mir willkommen ist. Allerdings kann der (noch unbekannte) Preis es wieder kaputtmachen, wie das ja schon beim "Limited" passiert war.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten